Archive for April 2009

Willy Wombat Band: [Fuck off War Tour] 2009

April 30, 2009

DooLoad.de lässt es sich nicht nehmen, besondere Touren, Aktionen und eben auch Bands vorzustellen, zu unterstützen und zu supporten. Die Willy Wombat Band hat uns angeschrieben und informiert, dass sie die Welt erobern wollen, wir sagen, nur zu und wollen Euch Termine und Infos über die Band, die auf DooLoad.de schon länger durch die Bandcontests und die DooLoad Charts auf sich aufmerksam macht, nicht vorenthalten!

Wenn auch Ihr Interesse daran habt, dass wir uns die Münder über Euch zerreissen, dann schreibt uns einfach an kontakt[at]dooload.de, wir kümmern uns darum!

Die Willy Wombat Band heizt Ihren Fans in den nächsten Monaten richtig ein. Acht Termine stehen bereits fest, an denen Ihr die Band live in Berlin sehen könnt:

16. Mai 2009 20:00 EAST SIDE ATTACK – Club IMPULS – BANDCONTEST mit Rockradio Berlin

23. Mai 2009 21:30 Lange Nacht der Überwachung [Fuck off War Tour] Berlin

06. Juni 2009 15:00 Trackfactory – Live [Fuck off War Tour] Berlin

11. Juni 2009 20:00 Feuerwache Friedrichshain – Handiclapped [Fuck off War Tour] Berlin

12. Juni 2009 20:00 Cafe Köpenick [Fuck off War Tour] Berlin

21. Juni 2009 16:00 Fete de la musique- Klub – LINSE [Fuck off War Tour] Berlin

21. Juli 2009 20:00 K17- Summer Battle [Fuck off War Tour] Berlin

20. September 2009 20:00 Jugendclub U5 e.V. „The Day After 9/11“ [Fuck off War Tour] Berlin

Die Mission der Willy Wombat Band ist es, dem Publikum richtig einzuheizen und dem Zuhörer ein unvergessliches Konzert zu bereiten – gewürzt mit eigenen rockigen Oldschool Songs.

3 Musiker aus Berlin rocken für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit! Ihr könnt dabei sein!

Viel Spaß!

Werbung

GO!UP Band-Camp: Neue Festival-Auftritte und bisher 60 Bewerber – Bewerbungsfrist endet 30.04.2009

April 28, 2009

Hier für Euch der exklusive letze Aufruf für das GO!UP Bandcamp!

Macht mehr aus Euch und Euer Musik, erfahrt Wissenswertes über die Musikindustrie, die wichtigsten Akteure, rechtliche Rahmenbedingungen und erlernt wie Ihr Euch und Eure Musik noch besser und noch weitreichender verkauft und präsentiert!

Die besten Newcomer-Acts, die am Band-Camp von GO!UP teilnehmen, spielen auf dem Umsonst & Draussen Festival in Eschweiler im August, im Rahmen der c/o pop auf der Open Air Bühne auf dem Roncalli-Platz in Köln, auf dem Horst Festival am 18./19. Juli in Mönchengladbach sowie als Special Guest beim Newcomer Band Contest vor insgesamt mehreren tausend Konzertbesuchern. Daneben werden gerade verschiedene Support-Slots für bekanntere Bands verhandelt und Showcases organisiert.

Im Band-Camp ‚trainieren‘ die teilnehmenden Acts zusammen mit Thomas Hannes (u.a. Zusammenarbeit ‚Franz Ferdinand‘), Alex Siedenbiedel (Gitarrist ‚Donots‘), Nina Thomas (Coach, Gesang, u.a. Jan Delay), Carsten Schumacher (VISIONS), Thorsten Wingenfelder (Fury in the Slaughterhouse) u.a.

Bewerbung nur noch bis 30.04.2009 möglich! Kostenlose Anmeldung hier!

Neuer Partner im Netzwerk – Rock The Biz

April 27, 2009


Die Idee zur Dokumentation rockthe.biz entstand aus der jahrelangen Arbeit des Initiators Marc Weissenberger, der seit acht Jahren die erfolgreiche, unabhängige Newcomer Sendung Local Heroes Radio auf Radio Darmstadt betreibt. Im Zuge dieser kontinuierlichen Arbeit stellte sich heraus, dass sich neben dem Mainstream-Musikgeschäft eine innovative, erfolgreiche, kreative, starke und individuelle Alternative in ganz Europa entwickelt hat.

Es gibt wieder Independent-Magazine, Events, hoch interessante Labels und Plattformen, die aus eigener Kraft Auftritte, CD-Rezensionen, Musikvertriebswege etc. kreieren und gezielt mit entsprechend offenen Medien arbeiten.

Ziel der Dokumentation http://www.rockthe.biz/ ist die Darstellung der europaweit agierenden Künstler, Labels, Events und Plattformen. Dabei sollen die Künstler ihre Erfahrungen und Meinungen mitteilen und anderen Künstlern eine Perspektive bieten.

Es sollen auch diverse Labels, Magazine und Produzenten besucht werden, die sich mit der neuen Situation im Musikgeschäft auseinandersetzen.

Dieses europaweit, über diverse verschlungene Wege vernetzte, Nicht-Mainstream-Musikbusiness zu dokumentieren, Musikern und Musikinteressierten neue Möglichkeiten und Gefahren zu zeigen, soll der Hauptbestandteil der Dokumentation werden.

Rockthe.biz selbst ist als Projekt Teil dieses Netzwerkes, und auch ein Ergebnis des social networkings. Unternehmen, Künstler, Verleger und Musikinteressierte, die seit längerer Zeit über die Sendung Local Heroes Radio mit Marc Weissenberger in Verbindung stehen, unterstützen dieses Projekt und machen es erst möglich.

Deshalb wird rockthe.biz auch ganz offen gestaltet. Von der Idee bis zur Realisierung erfährt der User in den Making Of und Behind The Scenes Videos fast in Echtzeit, wie das Projekt sich entwickelt. Probleme, Hilfegesuche etc. werden offen in den News angesprochen und ermöglichen auch den Usern, dem Projekt in jedweder Art und Weise ihre Unterstützung zukommen zu lassen. Das kann vom Tipp über den Kauf eines neuen Endtopfes für den rockthe.biz-Bus bis hin zum Sponsoring gehen.

Im Juni 2009 soll dann die zweimonatige Tour mit dem rockthe.biz-Bus durch ganz Europa, zu den Künstlern, Produzenten, Labels und Events starten und das Material für die Dokumentation und ein Musik-Road-Movie liefern. Auch die Tour wird fast in Echtzeit dokumentiert, so dass die User den langen Trip der Crew durch Europa daheim am PC nach verfolgen können.

Wenn alles klappt, dann wird Rock The Biz das Ergebnis zumindest als frei downloadbare Filme zur Verfügung stellen.

Auch DooLoad ist natürlich dabei und freut sich bereits auf den Besuch des Rock The Biz-Teams in Berlin!

Unter der Lupe: die Download- und Streamingcharts der KW 17!

April 24, 2009

So langsam finden wir unsere alte Routine wieder, nach so vielen Wochen, in denen wir immer wieder von Feiertagen und Co heimgesucht worden sind, können wir nun endlich wieder unseren gewohnten Gang der Dinge folgen…

In dieser Manier starten wir dann auch mit dem allfreitäglichen Chart-Report der DooLoad Download- und Streamingcharts.

Und wir können sehen, dass sich hier einige mächtig ins Zeug gelegt haben, ob es darum ging, seine Platzierung zu halten und zu verteidigen oder die Spitze der Charts zu erklimmen!

Beginnen wir also mit einem Blick auf die DownloadchartsChronic kämpfen sich wieder mal nach vorne, sie lassen nicht locker und werden für Ihre Mühen außerordentlich belohnt.

So sichern sie sich Platz 4 – 2, eine Leistung, die beachtlich ist. Der Track ‚Royal Arch‘ landet auf dem 3. Platz, Break The Silence kann den 2. Rang für sich beanspruchen.

End of Circle können weiterhin die Spitze der Downloadcharts anführen, die Band lässt sich nicht unterkriegen und macht immer wieder neu von sich reden, ob über direkte Fanansprachen oder bloße andauernde Präsenz und Aktivität innerhalb der Community, hier sind Könner der Selbstvermarktung am Werk.

Im Streamingsektor haben wir einen neuen Spitzenreiter! Aber fangen wir von hinten an, auf dem 3. Platz landen Signalis mit dem Track ‚Was Hast du Jetzt Davon‘, in der letzten Woche noch auf dem 1. Platz, landen sie nun zumindest noch auf den oberen Rängen.

Der 2. Rang geht, wie in der Vorwoche, an End of Circle und den Track ‚Searching for you‘, die Band ist eisern, was Ihre Positionen betrifft.

Und die Spitzenposition geht an … die Willy Wombat Band mit Ihrer Radio Version des Tracks ‚Regen fällt aufs Land‘. Momentan ist es kaum mehr möglich, die DooLoad Welt zu durchforsten, ohne auf diese Band zu stoßen! So macht Fanfang und Kommunikation Sinn!

Wir sind am Ende angekommen und starten ins Wochenende! Wir sehen und lesen uns in der nächsten Woche wieder, bis dahin viel Spaß!

Neuer Partner im Netzwerk – mumate.com

April 20, 2009



mumate.com ist die kreative Community für Musiker, Designer, Fotografen, Künstler, Autoren und alle anderen innovativen Leute, die ihre kreative Seite zeigen möchten.

So können Musiker etwa einzelne Tonspuren austauschen um neue Songs zu schreiben. Jeder User kann eigene, halbfertige Stücke hochladen und sie wahlweise von anderen Musikern von überallher bearbeiten lassen. So entstehen nie dagewesene Kollaborationen zwischen Soul und Blockflöte, Indierock und Maultrommel oder Elektro-Blechtrommelrap.

Schriftsteller können ihre geistigen Ergüsse ins Netz stellen und nach Lust und Laune auch als Songtexte in ihrem eigens animierten „lyric blog“ freigeben. Graphische Künstler sollen nicht unter den Tisch fallen und dürfen sich über eine „art gallery“ freuen, in der sie 3D-Animationen, Ölgemälde, Scribbles, Graffiti, Fotos oder Selbstportraits online stellen können.

Wem das zu stressig ist, meldet sich einfach an, schaut sich das Ganze an, knüpft neue Kontakte oder präsentiert sich selbst mit all seinen Eigenarten. Keine Sorge, jeder ist auf mumate willkommen. Voraussetzung: Spaß an einer neuartigen Community, die auf sinnlosen Schnick-Schnack verzichtet und mehr durch einfaches und stilvolles Layout, als durch überladene Werbung auffällt.

mumate.com ist eine Community, die Dir helfen soll, Deinen kreativen Lifestyle dorthin zu bringen wo er sein soll: Bei den Menschen!

Unter www.mumate.com könnt Ihr Euch kostenlos anmelden und Euch einen ersten Einblick verschaffen.

Viel Spaß!

Teenieband Doppelt so schlecht spielen als Opener auf dem YOU & ME Festival vor etwa 30.000 Leuten!

April 20, 2009

Mit Stolz berichten wir heute über eine Band, die es trotz Ihres wahnsinnig jungen Altersdurchschnitts von gerade mal 15 Jahren geschafft hat, einen Meilenstein für Ihre musikalische Karriere zu legen. Doppelt so schlecht, unter Anderem schon Sieger einer der DooLoad Bandcontests in diesem Jahr, werden den Opener auf dem YOU & ME Festival geben und so die Chance dazu bekommen, sich vor erwarteten 30.000 Besuchern zu beweisen und mit Ihrer Musik die Massen zu bewegen.

‚Nomen‘ ist in diesem Falle nicht ‚Omen‘!

So ungewöhnlich wie ihr Name ist auch ihr junges Alter, ihr Können, ihr Wissen, ihre Neugier und ihre anspruchsvollen Texte, die von den Gedanken und Gefühlen der ganz jungen Teenie Generation erzählen. Musikalisch auf CD sowie live hammergut rockend, könnte man sie als ‚Enkelgeneration‘ zwischen den ‚Toten Hosen‘ und den ‚Ärzten‘ ansiedeln, während sich ihre Texte an ‚Wir sind Helden‘ orientieren. Diese Jungs haben die Kraft und Bodenständigkeit, mit ihrer Band etwas zu bewegen und sich nach oben zu spielen – wahnsinnig positiv und zuverlässig zu überraschen. Es macht nicht nur Spaß sie auf der Bühne zu sehen, ja sie gehören förmlich ‚on stage‘.

Trotz oder vielleicht auch gerade wegen ihrer jungen Jahre (Paul, André und Julian sind gerade mal 15, Oliver Ewy ’schon‘ 17 Jahre ‚alt‘) möchten sich die Jungs für andere Kinder und Jugendliche engagieren. So waren sie nicht nur sofort Feuer und Flamme, beim größten deutschen Schülerfestival gegen Sucht, Drogen und Gewalt aufzutreten sondern sie starten auch in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kinder- und Jugendhilfen in den Sommerferien das Projekt ‚Nicht mit mir‘, das sich gegen Mobbing an Schulen richtet. Hauptträger der Aktion ist die Band doppelt so schlecht, die in diesem Zusammenhang auch den gleichnamigen Titelsong ‚Nicht mit mir‘ veröffentlichen wird.

Wer mehr erfahren will, sollte der Homepage der Band sowie des Festivals einen Besuch abstatten.

Unter der Lupe: die Download- und Streamingcharts der KW 16!

April 17, 2009

Zwei Wochen sind nun schon seit unserem letzten Chart-Report vergangen, wir hoffen, Ihr hattet genauso beschauliche Ostern wie wir, habt alles wiedergefunden, was versteckt wurde und einfach mal die Ruhe und ein langes Wochenende genossen.

Dann können wir ja endlich wieder zu den wichtigen Sachen im Leben kommen, zum Beispiel der Auswertung der DooLoad Download- und Streamingcharts!

Wie immer und gern gesehen beginnen wir mit den Downloadcharts!

Von Platz 1 in der letzten Woche (wir konnten leider nicht berichten) auf Platz 3 gefallen sind Chronic, welche mit immer wieder neuen Schlagzeilen von sich reden machen und in nächster Zeit auch live unterwegs sind, sicherlich ein Grund mehr, mal die Konzertkalender zu checken!

Aufsteiger der Woche und langsam irgendwie in einer festen Symbiose mit unserem Chart-Report sind End of Circle, die Band landet erneut mit Ihren Tracks ‚Today You Killed‘ und ‚Searching for you‘ auf Platz 1und 2 der Downloadcharts! Was für eine Entwicklung!

Im zweiten Schritt nehmen wir die Streamingcharts mal genauer unter die Lupe, hier können wir Neueinsteiger verzeichnen, immer wieder gut!

The Told schieben sich nach langer Abstinenz von 0 auf den 3. Platz, der Track ‚On TV‘ sollte in keiner Playlist fehlen und landet unserer Meinung nach mehr als wohlverdient innerhalb der Spitzenpositionen!
End of Circle können auch im Streamingsektor mit Erfolgen bestechen, der Track ‚Searching for you‘ wird nicht nur mehrfach runtergeladen, sondern auch einfach nur nebenbei zur Stimmungsaufhellung von vielen Usern gehört! Absolut berechtigt und geschmackvoll!

Signalis, eine der aktivsten Bands im Rahmen der Bandcontests auf DooLoad.de, können durch Ihr starkes Engagement auch viele Hörerohren für sich beanspruchen! Der Song ‚Was hast du jetzt davon‘ konnte bereits in der letzten Woche den 1. Platz erklimmen, uns wundert es kaum, dass sich hier nicht viel verändert hat!

Spannend! Mehr gibt’s hierzu nicht zu sagen, also bleibt weiter dabei und sorgt für ordentlich Hörer und Fans Eurer Musik! Wir lesen uns am nächsten Freitag wieder!

THE ROOVERS – Tourimpressionen – der 2te Teil!

April 16, 2009

In alter, gewohnt rockiger Manier zog die Band durchs Lande, 4 Stationen sollten in den letzten Wochen geentert werden, das Publikum zum Tanzen und Schwitzen gebracht und erdige Klänge verteilt werden!

Hier also die hauseigenen, exklusiven Eindrücke in die Clubtour von THE ROOVERS!

Ziehen wir ein Resumé, lang ist’s her, doch vergessen werden sollte der Gig im Magdeburger Blow Up keineswegs!

Magdeburg, 19.03.09

Ab 23 Uhr hieß es im Blow Up ‚The Roovers‘ are on stage. Und in Kürze schmetterten die gewohnt kratzenden und kantigen Sounds durch den Club.
Angereiste Fans zeigten den Magdeburgen wie man zu The Roovers mehr als abgeht, denn die Band spielte in dieser Stadt wahrhaftig zum ersten – aber definitiv nicht zum letzten Mal.

Einen großen Pluspunkt gibt’s für den Tontechniker des Hauses.
Sound gut, Publikum wahnsinnig – alles gut.

Dann ging es weiter in den Osten des Landes, die feierwütigen Dresdner warteten wohl schon lange auf den Gig, der den 02. April im Rosis zu einem besonderen Tag werden ließ.

Dresden, 02.04.09

Das Rosis Amüsierlokal bestach sofort durch seine sympathische Atmosphäre, welche irgendwie
an Mexiko und Rock’n’Roll erinnert. Schon alleine die riesige Bar nimmt die Hälfte des Raumes ein – wer reinkommt, soll anscheinend nicht mehr so schnell raus. Nach glamourösen 60 Minuten driving melodies wurde noch bis zum Morgengrauen heiß gefeiert.
Nicht unschuldig daran war der hauseigene Tabasko Rocket (Rosis Rakete), welcher kaum Kompromisse zuließ, was die Feierlaune betraf…

Weiter ging es in den Süden der Republik, einen Tag später also hieß es, Pforzheim zu rocken, ohne Pause mit dem Ziel, die Meute zu bewegen und anzuheizen, startete die Band also zu Gig 3 im Exil!

Pforzheim, 03.04.09

Angefixt und angefeiert steuerte die Band Pforzheim und den etwas unscheinbaren, jedoch herzlichen Club Exil an. Es war wohl die erste The Roovers Ü30-Party welche jedoch nicht von schlechten Eltern war. Der Sound an diesem Abend hätte eigentlich gleich auf Platte gepresst werden müssen, wirklich einzigartig. Es war der Beweis dass auch ein Publikum im fortgeschrittenen Alter zu The Roovers abgehen kann und sogar nach 90-minütiger Show und der Zugabe noch einen Obendrauf wollte!

Der nächste Gig war nicht weit, Darmstadt lautete der Name der nächsten Station, im Fieber der Tour nahm die Band also mit, was mit wollte, den Schlosskeller!

Darmstadt, 04.04.09

Ein kurzer Rutsch über die Autobahn nach Darmstadt und The Roovers stehen bei bestem Wetter bereit um den Schlosskeller zu rocken. Kurz vor 00.00 Uhr dröhnte das alte Kellergewölbe und die Meute schwang die Hüften bis der Schlossturm schwankte. Die Stimmung war trotz Soundschwierigkeiten großartig und die Zugabe uferte in einen Exzess des Rock’n’Roll aus.
Das Schlagzeug wurde als Podest für den finalen Breakdown genutzt, sehr zu Freude des mehr als enthusiastischen Publikums – der Abend endete, wie sollte es auch anders sein bei dieser Band, in einer gehörigen Aftershowparty, welche noch heute in den Köpfen weiterfeiert.

Wir sind also am Ende, zumindest was den heutigen Tourbericht angeht, The Roovers touren weiter, hier ist noch lange kein Ende in Sicht! Checkt also die Termine aus, sicherlich ist auch Eure Stadt dabei!

Wir sind gespannt auf Euch!

GO!UP Bandcamp – kreative Videobewerbungen möglich + Stipendium der SAE gewinnen!

April 15, 2009

Die Bewerbungsphase 2 ist gestartet – Jetzt mit Video bewerben!

Viele Bands sind sehr talentiert und verfügen über großes Potenzial, hatten aber bisher noch nicht die Möglichkeit oder das nötige Kleingeld um professionelle Studioaufnahmen zu machen.

GO!UP und Hobnox.com haben deshalb den GO!UP Channel auf Hobnox.com bereit gestellt. Hier können sich alle Bands mit einem kreativen max. 2-minütigen Video vorstellen und sich hiermit für das Band-Camp bewerben.

Nach Bewerbungsschluss am 30. April 2009 wird sich die Jury somit den besten Song des jeweiligen Acts online anhören sowie sein Bewerbungsvideo im GO!UP Channel anschauen und danach die Punkte vergeben.

Anmelden könnt Ihr Euch hier!

Außerdem vergibt die SAE unter allen Bewerbern für das Band-Camp ein Stipendium!

Bisher sind ca. 60 Bewerbungen für das GO!UP Band-Camp eingegangen. Aus allen Bewerbern werden nach Ablauf der Frist zum 30. April 2009 die vier besten Acts von der Jury für eine Teilnahme am Spitzenförderprogramm ausgewählt.

NEU: Aus den vier besten Newcomern wird wiederum ein Act ein Stipendium für das GO!UP Band-Camp erhalten, wodurch natürlich auch die Teilnahmegebühr in Höhe von € 149,- pro Person für den nominierten Künstler entfällt.

GO!UP freut sich sehr über den starken Kooperationspartner SAE und die Bereitschaft die besten jungen Musiker und Bands mit Stipendien zu fördern.

Kleiner Tipp: Wer seine Chance auf das Stipendium steigern will, sollte das am besten in sein Bewerbungs-Video einarbeiten. Hier gehts zur kostenlosen Anmeldung für GO!UP!

Ihr wollt ins Radio? Trackfactory sucht Euch!

April 9, 2009

An alle Bands, alle Künstler, alle Formationen und all diejenigen, die sich und Ihrer Musik Gehör verschaffen wollen!

Das Internetradio Trackfactory sendet ab dem 11. April 2009 immer samstags ab 15 Uhr live aus einem mittelgroßen Konzertsaal im Kvierzehn, einer Jugendeinrichtung in Berlin – Pankow.

Der Saal ist ausgestattet mit einer Bühne, Regieplatz, PA und Monitoring, Lichttechnik und natürlich Steh- und Sitzplätzen.

Die Sendung ist auf Jugendliche ausgerichtet, es werden zu jeder Sendung wenn möglich folgende Gäste geladen:

– eine Musikgruppe (möglicherweise Ihr),

– ein Jugendprojekt, das sich vorstellt und

– einen Experten zum jeweiligen Thema der Sendung

– Leute, die sich das Ganze einfach live ansehen und anhören möchten.

Kommen wir nun zu EUCH!

Trackfactory will Euch gern live hören – egal ob Ihr Rock, Pop, Jazz oder klassische Musik macht. Wichtig ist nur, dass Ihr noch keine GEMA-Mitglieder seid und gern gute Musik darbietet.

Zudem soll und wird bestehendes Audiomaterial von Euch gesendet, ein Interview wäre die Spitze des Eisbergs, so lernen potentielle neue Fans da draußen, das Publikum und vor allem die Macher der Trackfactory Euch kennen.

Hier darf also noch Werbung in eigener Sache gemacht werden!

Und diese Werbung dürft Ihr als Eure Gage verstehen, außerdem gibt es natürlich immer einen Mitschnitt der Sendung für Familie und Freunde zu Hause, diese Mitschnitte werden auch als Podcasts veröffentlicht, verloren geht hier also nichts!

Am Ende des Jahres 2009 wollen die Macher eine Best-Of-Sendung veranstalten, dafür können die Hörer an einem Voting teilnehmen und entscheiden, welche 3 Musikgruppen sie noch mal hören möchten.

Sendetermine:

11.04. – erste Sendung, Vorstellung von TrackFactory, zu Gast: Jugendprojekt ‚Projekt-Factory‘

25.04. – zu Gast: Die Band ‚Bree‘

09.05.

23.05.

06.06.

20.06.

04.07.

18.07

01.08.

15.08.

29.08.

12.09.

26.09.

10.10.

24.10.

07.11.

21.11. – zu Gast: Die Band ‚StakeOut‘

05.12.

19.12. – Best-Of-Sendung, keine Neuvorstellungen

Solltet Ihr also Zeit und Lust haben die Trackfactory zu besuchen, dann sucht Euch einfach einen freien Termin aus und gebt den Machern (bitte rechtzeitig) Bescheid, Eure Kontaktperson ist Tobias Gerlach, schreibt Ihm einfach direkt eine Mail.

Die Informationen findet Ihr auch auf der (noch unvollständigen) Website!