Archive for Juni 2009

Fans auf der ganzen Welt trauern um den King of Pop.

Juni 26, 2009

Eine erschreckende Nachricht, gestern Nacht erreichte die Wahrheit die Medien.

Unfassbar, für viele Fans war Michael Jackson nicht wegzudenken, zu überraschend die Vorstellung, dass er sein Comeback in alter Manier erbringt, zu traurig die Nachricht, dass dies nun doch nie wieder der Fall sein wird.

In den Achtzigern gab es niemanden, der Michael Jackson das Wasser reichen konnte: Mit dem Album „Thriller“ setzte er neue Maßstäbe und hält seither den Rekord für das meistverkaufte Album aller Zeiten.

Mit seiner Verschlossenheit und seinem exzentrischen Lebensstil förderte er jedoch den Argwohn von Medien und Öffentlichkeit, während er musikalisch mit zunehmend schwächeren Veröffentlichungen immer weniger überzeugen konnte. 

M.J war ein Provokant, er polarisierte, er sorgte für Medienrummel, für Kontroversen – und doch standen Millionen hinter Ihm, die mit Ihm durch jede Lebenssituation gingen, Menschen, die Ihm glaubten, die an Ihn glaubten, Menschen, für die Michael ein Idol und ein Wahrzeichen war.

Der 50-jährige „King Of Pop“, wollte ab Mitte Juli sein Comeback mit einer Konzertreihe in der Londoner The O2 einläuten. Weltweit verkaufte Michael Jackson schätzungsweise über 750 Millionen Alben.

 

Werbung

Unter der Lupe: die Download- und Streamingcharts der KW 26!

Juni 26, 2009

Mittlerweile fange ich ja an, mich anhand der Charts daran zu orientieren, wann das Wochenende vor der Tür steht, nichtsahnend gehe ich also jeden Tag ins Büro, um nachzusehen, ob das liebe System eine Aktualisierung der Wochencharts vorgenommen hat oder nicht…

Und siehe da, heute ist es wieder soweit, bedeutet also auch – es ist Freitag!!!

Schnell also reingeklickt und erfahren, dass hier mal wieder nichts so ist, wie es eben noch war, eine Veränderung, die gut ist und mehr als erwünscht, unsererseits zumindest…

Betrachten wir also zunächst die Downloadcharts etwas genauer, und stellen mit Überraschung fest, dass hier Einiges zu holen ist, letzte Woche noch von In Riot und Chronic beherrscht, kämpfen sich in dieser Woche Neueinsteiger an die Spitze!

Signalis können sich mit dem Song ‚Dankbar sein‘ so von Platz 6 (!) Auf Platz 1 manövrieren, ein Wahnsinnssprung! Den 2. Platz sichern sich AMBLADE mit dem Track ‚Plasma Crime‘. The Told tauchen mit Ihrer Demoversion des Tracks ‚On TV‘ in die Charts ein, dies gleich auf dem 3. Platz.

Im Streamingsektor wird auch schnell klar, nichts ist mehr so, wie es mal war…

Zwei der platzierten Bands mussten leider an Positionen einbüßen, warum? Auch hier haben The Told sich mit Ihrer Demoversion des Songs ‚On TV‘ auf die vorderen Positionen vorgearbeitet, sogar auf Platz 1, ein ganz besonderer Neueinsteiger, der es mehr als verdient hat, die Spitzenposition einzunehmen. Die Willy Wombat Band kann sich wacker halten, rutscht aber mit Ihrem Track ‚Wir warten auf den Bus‘ auf Platz 2 ab. In Riot erleben den gleichen Abstieg und sinken auf den 3. Platz, der Track ‚One‘ kann weiterhin überzeugen.

Wir sind wieder am Ende, mit den Nerven und den Charts, wir lesen uns in der nächsten Woche wieder!

Veranstaltunsgtipp für den 26.06.09, Sonnenwende total!

Juni 26, 2009

Ihr seid noch auf der Suche nach DER Party für den Freitagabend? Dann haben wir nun etwas für alle Mainer, Darmstädter und Umländer! Die Techhouse-Party für Liebhaber feinster elektronischer Klänge, präsentiert von Dr. Doubleface Records.

Unter dem Namen ‚Sonnenwende‘ startet am Freitag, dem 26. Juni ab 22:00 Uhr im DanceClub Skyline das Technofest, für alle Beat-Hungrigen gilt es, vor Ort zu sein! Für schlappe 5 Euro tanzt Ihr in die Nacht – und hoffentlich auch wieder heraus!

Gemixt wird vom Mindfreak, welcher bereits durch einige Partys das Publikum mit abgestimmten Sets und musikalischer Qualität und Ausdauer überzeugen konnte.

Petition: Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) vom 19.05.2009

Juni 22, 2009

Liebe Musiker und Nichtmusiker,


Wohl und Wehe der kleinen lokalen Musikszene hängt davon ab, bei Veranstaltungen Gewinn zu machen, d.h., die Kosten überschaubar zu halten. Ein großer Kostenfaktor sind die GEMA-Gebühren. Nun ist die GEMA prinzipiell eine sehr sinnreiche Einrichtung, allerdings sind die derzeitigen Abrechnungs- und Verteilungsmethoden sehr zum Nachteil der ‚Kleinen‘ (Veranstaltern, Komponisten und Musikern).


Deshalb haben einige Menschen eine Petition beim deutschen Bundestag eingereicht, auf dass dieser die Abrechnungsmethode der GEMA überprüft wird.


Wer diese Petition unterzeichnen möchte, kann dies online hier tun. Einfach kurz registrieren und Unterschrift online abgeben. Das Thema wird nur auf die Tagesordnung des Parlaments kommen, wenn bis zum 17.Juli 2009 50.000 Unterschriften zusammenkommen.




Text der Petition
Der Deutsche Bundestag möge beschließen…dass das Handeln der GEMA auf ihre Vereinbarkeit. mit dem Grundgesetz, Vereinsgesetz und Urheberrecht überprüft wird und eine umfassende Reformierung der GEMA in Hinblick auf die Berechnungsgrundlagen für Kleinveranstalter, die Tantiemenberechnung für die GEMA-Mitglieder, Vereinfachung der Geschäftsbedingungen, Transparenz und Änderung der Inkasso-Modalitäten vorgenommen wird.


Begründung
Das Ziel dieser Petition ist nicht die Abschaffung der GEMA, denn geistiges Gut ist schützenswert und die Künstler, sprich die GEMA-Mitglieder und Mitglieder anderer Verwertungsgesellschaften sollen zu ihrem Recht kommen.
Leider werden die GEMA-GESETZE weder der Musik im Allgemeinen und schon gar nicht der großen Mehrheit ihrer eigenen Mitglieder gerecht.


Zur Gebührenberechnung für Kleinveranstalter legt die GEMA folgende drei Punkte zu Grunde: Raumgröße, Höhe des Eintrittgeldes und GEMA-Pflicht für die gesamte Veranstaltung ab einem GEMA-pflichtigen Musikstück. Die durchwegs zu hohen Gebühren zwingen Kleinveranstalter die Anzahl der Konzerte zu reduzieren. Viele veranstalten gar keine Konzerte mehr.


Dem gegenüber werden die Künstler-Tantiemen nach dem so genannten, hochkomplizierten Pro-Verfahren berechnet und der Hauptanteil der GEMA-Einnahmen landen in einem so genannten ‚großen Topf‘.
Auch viele Künstler sind deshalb in ihrer Existenz bedroht: zu wenig Auftrittsmöglichkeiten und zu geringe Tantiemen.


Auf Grund der so genannten ‚GEMA-Vermutung‘ verpflichtet die GEMA die Veranstalter auch urheberrechtlich ungeschütztes Material zu melden, was mit einem erheblichen Arbeitsaufwand verbunden ist. Wenn ein Konzert nicht gemeldet wird, erhebt die GEMA eine so genannte Recherche-Gebühr von 100 % der festgelegten GEMA-Gebühren ohne vorherige Mahnung und ohne Kenntnis, ob GEMA-pflichtige Werke aufgeführt und ob dieses Konzert überhaupt stattgefunden hat.




All diese Probleme belasten die deutschlandweite Life-Kultur.
Die GEMA wird zunehmend vom ‚Kultur-Schützer‘ zum ‚Kultur-Vernichter‘.

Unter der Lupe: die Download- und Streamingcharts der KW 25!

Juni 19, 2009

Neue Woche, neue Platzierungen!


Die Jack Rabbit Slimz, die vergangene Woche tatsächlich noch alle drei ersten Plätze der Downloadcharts belegten, wurden von In Riot und CHRONIC verdrängt.




In Riot sichern sich somit den ersten Platz mit dem Titel Disconnected, während CHRONIC die Plätze 2 und 3 mit Quo Vadis und Break The Silence belegen.






Auch im Streamingbereich ist nichts mehr, wie es vergangene Woche noch war. Die Willy Wombat Band stürmt mit Wir warten auf den Bus auf Platz 1 und tauscht somit mit EvenWater, dem Nebenprojekt zweier End Of Circle-Mitglieder, die Position. Vergangene Woche noch an der Spitze der Streamingcharts, rutscht Awake diese Woche auf Platz 3. In Riot, die Erstplatzierten im Downloadsektor, positionieren sich zwischen den beiden Kontrahenten gekonnt in der Mitte und landen mit dem Titel One auf Platz 2.

Wir sagen herzlichen Glückwunsch und bis nächsten Freitag!

Start der EURO POP CONTEST-Castings in Berlin

Juni 19, 2009




Im 8. Jahr der Berliner Perle sucht MTV Berlin e.V. drei Gesangstalente in den Kategorien 10-13 Jahre, 14-17 Jahre und 18-24 Jahre.


Seit dem 28. Mai 2009 können die Bewerber/innen in diversen deutschen Casting-Städten der EURO POP CONTEST-Jury zeigen, was in ihnen steckt. Für die Teilnehmer/innen heißt es: Vollgas geben – von Anfang an. Kommen und vorsingen!!! Wer die Jury mit seiner Stimme überzeugt, hat die Chance zum Endcasting auf der YOU Messe am 9. Oktober 2009 in Berlin eingeladen zu werden.


Der nächste Casting-Termin findet am 24. Juni ab 17:00 Uhr in Berlin Mitte in folgender Location statt:


Restaurant Ferdinands
Marburger Str. 12-13
10789 Berlin


Bei allen Castings handelt es sich um offene Castings. Mitbringen müssen die Bewerber/innen ausschließlich ihre gute Stimme und eine gewinnende Ausstrahlung.


Anmelden kann man sich zudem jederzeit per Mail unter info@europopcontest.com.




Der Euro Pop Contest für Kinder- und Jugendliche Berliner Perle findet jährlich in Berlin statt.

Das Hauptziel des Wettbewerbs besteht in der Orientierung von Kindern verschiedener Nationalitäten auf internationales Liedgut verbunden mit der Möglichkeit, Besonderheiten nationaler Kulturen mit den Mitteln des Liedes zum Ausdruck zu bringen.


Der Wettbewerb ist für alle offen und international.

THE ROOVERS Tourimpressionen, der 4te Teil!

Juni 16, 2009

Und schon sind wir wieder mittendrin, die Gigs liegen zwar wieder ein wenig in der Ferne, doch die Eindrücke sind noch lange nicht geschwunden… Um Euch ein wenig daran teilhaben zu lassen, gibt es nur für Euch die exklusive Tour-Review der letzten 3 Gigs.

Ihr solltet jedoch unbedingt wissen, dass Ihr über Bild und Text nur ansatzweise erahnen könnt, wie energiegeladen die Show von The Roovers ist, also gilt, beim nächsten Mal keine Zeit verlieren – Sachen gepackt und ab zum Gig in Eurer Nähe! Ihr werdet es nicht bereuen!

Beginnen wir mit dem Gig in Erfurt am 27.05.2009

Das UNI.KUM in Erfurt war der nächste Anlaufpunkt auf der Frühlingstour, denn langsam aber sicher nähert sich die Clubtour ihrem Ende. Zwischen Hörsälen und Studentenwohnheimen liegt der Club in dem THE ROOVERS nicht zum ersten Mal den Boden zum Beben brachten.

Man freute sich über bekannte Gesichter von vorherigen Konzerten welche aus allen möglichen Thüringer Städten angereist kamen um die Band auf dieser Tour nochmals zu erleben, Bratwürste gab es jedoch leider nicht.

Dafür jedoch enthusiastische Fans die auch einem etwas mager besuchten Konzertsaal zu einer Roovers-Party verhalfen und die Band bedankte sich mit einem außerordentlich guten Konzert. Ein Mittwoch ist anscheinend kein Feiertag in Erfurt.

Keine Pause, keinen Schlaf, weiter geht’s am 28. Mai nach Bayreuth.

Eine wirklich unvergessliche Show spielten THE ROOVERS im Glashaus, mitten im Campus Bayreuths. Das ehemalige Gewächshaus hätte wohl ohne entsprechende Sicherung jetzt keine Scheiben mehr, derartig wild war die Party! Die Supportband Facelift war extra aus Österreich angereist um die zahlreich erschienene Feiermeute ordentlich vorzuwärmen und erntete schnell die ersten Tanzbeine. Als dann THE ROOVERS zum Angriff bliesen gab es kein halten mehr. Die Leute flogen durch die Luft und sprangen statt von der Bühne von der Bar aus in die Arme der Leute – Stagediving auf höchstem Niveau! Die Band schmetterte ein Set zum Besten wie es so noch nie zu erleben war – absolute ‚Ausrast-Attitüde‘! Da die Fans auch nach ausgiebiger Zugabe noch keine Ruhe gaben spielten THE ROOVERS noch die Songwünsche des Publikums obendrein und der Abend endete in einer süffigen, ausgelassen Rock’n’Roll-Party die ihres Gleichen sucht.

Nach einer langen Nacht, vielen Fans und ausgelassener Party wollte noch ein Club, noch ein Publikum so richtig gerockt werden, kein Problem, die Band macht bereits am nächsten Tag Halt in Plauen!

Ordentlich zerfeiert ging es am nächsten Tag nach Plauen in die Alte Kaffeerösterei. Man legte einen Zwischenstop bei Warwick, einem großen Bassgitarren- und Verstärkerhersteller, welcher die Band supportet ein und checkte neues ‚Spielzeug‘ aus. Nach einem gutem Soundcheck im Club wurde gegen die extra angereisten Fans gekickert und Mitch (git.) feierte seinen Geburtstag in geselliger Runde. Der Rockabilly-Support gab ordentlich Dampf und es sollte ein fetter Abschluss der Clubtour werden. Leider hat der Techniker des Abends anscheinend schon bei der Supportband sein Gehör verloren, was dazu führte das sowohl Band als auch Publikum mit immensen Soundproblemen zu kämpfen hatte. Trotz dieser Schwierigkeiten rockten THE ROOVERS den Laden in gewohnter Manier und servierte eine professionelle HIGH ENERGIE ROCK SHOW vom feinsten. Eine kleine Schlägerei mit den örtlichen Hooligans am Ende des Abends rundete die kleine Pechsträhne noch ab und der Spiegel des Tourbusses braucht jetzt etwas mehr Pflege. Dank der nach einer halben Stunde eintreffenden Polizei wurde jedoch auch diese Situation geklärt und man verbleibt mit aufregenden Erlebnissen einer gelungenen Tour mit all ihren Höhen und Tiefen. ‚Rock’n’Roll ist halt kein Ponyhof!‘

Jetzt ist die Zeit der kleinen Club-Shows erst einmal zu Ende, was jedoch nicht bedeutet, dass THE ROOVERS in den Urlaub fahren. Ab jetzt werden die größeren Bühnen der Republik geentert. Festivals und große Campuspartys von Berlin über Brandenburg bis Halle stehen an. Zudem befindet sich das neue Album im Endschliff welches noch dieses Jahr veröffentlicht werden will – man darf gespannt sein!

Am 06.06. teilten THE ROOVERS sich die Open Air-Bühne mit Itchy Poopzkid und Empty Trash beim Musikarena Festival in Berlin. Die Show war äußerst gut und zusätzlich gab es Gelegenheit zum persönlichen Gespräch mit den Bandmitgliedern am eigenen Messestand. Danach ging es am 11.06. nach Halle in den Studentenclub Turm, in welchem eine große Campusparty kräftig gerockt werden wollte. Die vorerst letzten Konzerte dieses Semesters fanden am 12.06. auf dem Spring In The Summer Festival und auf dem fantastischen BREEZA Festival bei Cottbus am 13.06. statt.

Die Impressionen hierfür gibt’s beim nächsten Mal, eins will gesagt werden, verpassen solltet Ihr die nicht!

Unter der Lupe: die Download- und Streamingcharts der KW 24!

Juni 12, 2009

Wir sind eine Woche weiter, der Sommer kommt immer näher, die Festivalsaison ist in vollem Gange und wir können uns über zahlreiche speziell auf den Sommer abgestimmte Releases freuen. Was also braucht der Mensch mehr?

Für den Einzelnen vielleicht irrelevant, für die Musiker auf DooLoad elementar: der DooLoad Chartreport!

Wie gehabt und wie gewollt, beginnen wir wieder mit einem Blick auf die Downloadcharts dieser Woche, hier recht prägnant und zielstrebig hat sich hier eine Band den Weg nach vorne ausgebaut und die Platzierungen an der Spitze gesichert. Die Jack Rabbit Slimz verfügen über so viel Akquierierungsdurst, dass sie von 0 auf Platz 1,2 und 3 sprangen – das nennen wir Engagement!

Die Tracks ‚Hot love‘ (Platz 3), ‚Even Care‘ (Platz2) und ‚Can’t get you out of my head‘ (Platz1) können aber auch getrost mit Ohrwurmcharakter versehen werden, Musik, die Gefallen findet und richtig rockt!

Im Streamingsektor stoßen wir dafür auf Bekannte der letzten Woche, die Willy Wombat Band schlagen sich wacker, trotz verlorener Spitzenposition in der letzten Woche lassen sie nicht locker und beschallen Euch weiterhin mit Ihren Tracks, ‚Wir warten auf den Bus‘ mutiert zum Evergreen der Charts und landet auf Platz 3! Scherbenpalast, bisher eher im Hintergrund aktiv, sorgen im Rahmen der Bandcontests für Aufsehen und können sich so auch Hörerstimmen für Ihren Song ‚Nie Wieder‘ sichern, Resultat: Platz 2.

Auf Platz 1 und dies unangefochten: EvenWater, eine Formation, die wirklich wunderschöne Musik macht, die aufgrund der poppigen Einflüsse auch getrost in jedem Wohnzimmer hoch und runter laufen kann. Der Song ‚Awake‘ scheint mehr als geeignet und landet erneut auf Platz 1!

EIN Ende in Sicht, doch wir kommen wieder, bereits am nächsten Freitag gibt es wieder Reports auf die Nase, also aufgepasst und vorbereitet sein! Ihr alle könnt mitmischen!

Winload, der neue Partner im Netzwerk, informiert Euch über besondere Angebote!

Juni 11, 2009

Live geht nicht immer. Manchmal muss Musik einfach auch aus der Konserve kommen. Und mal ehrlich, wer hat heutzutage noch Stereoanlagen? iPods, MP3-Player und Musik aus dem PC sind heute die Hauptlieferanten für Privatbeschallung.

Wer nach Software sucht, um Musik auf Windows-PCs zu hören, herunterzuladen, zu organisieren oder selbst zu machen, ist bei Winload.de goldrichtig.

Hinter einer aufgeräumten Seitenstruktur verbergen sich allein in der Multimedia-Rubrik über 2.000 Programme, meist kostenlose Freeware-Downloads. Aber auch aus jedem anderen Bereich, etwa Sicherheit, Bildbearbeitung, Internet oder Bildschirmschoner findet man Freeware auf Winload.de.

Surft doch einfach mal vorbei, es lohnt sich!

2×2 Karten für das Monkey Island Festival zu gewinnen!

Juni 9, 2009

Nur noch wenige Tage, dann ist es soweit, die Insel will erobert werden!

Lasset uns tanzen, frohlocken und glücklich sein, tierischen Spaß haben und die Seele mal so richtig baumeln lassen! Alles nischt? Alles möglich!

Das Monkey Island Festival auf der Insel in Berlin-Treptow. Die einzigartige Robinsonade unter Palmendächern, zwischen Bambushütten und Totempfähle. Gediegen-flippig inmitten verborgener Kleinode. Keine Insel ohne Schätze! Also auf die Augen!

… wird präsentiert und veranstaltet von …

Das MONKEY ISLAND FESTIVAL ist das Abenteuer der besonderen Art! Entdecke den Puls des Affenbluts. Affen wollen tanzen und wir geben den Takt an. Wir haben für Dich Bands bereitgestellt, die mehr sind als das, was Du aus dem Radio kennst. Schließlich ist Schluss mit Nachäffen. Auf dem MONKEY ISLAND FESTIVAL erlebst Du nicht nur bekannte Größen wie Daniel Wirtz und die Puppetmastaz. Auf MONKEY ISLAND warten musikalische Schätze, an denen sich Deine Ohren laben: Samavayo jagen Dir die Läuse aus dem Fell, Laid rocken Dir die Füße wund, Tiniundtus beschert Dir nen Ohrenwurm und noch ganz andere Kaliber der geheimen Superlative haben wir frei gebuddelt und den Schatztruhen entlockt.

Das ganze Wochenende totale Banane! Der Sonnabend ist voll gepfropft mit fettem Rockgetöse, der Sonntag ein Genuss aus beschwingten Affengroove. Hach, Inselglück und Herzensrausch! Welch Wonne und Frohlocken…

kulturALARM e.V. macht’s möglich. Ein Affenparadies ist entstanden.

Signalis haben das große Glück dabeizusein, mit viel Ehrgeiz und entsprechendem Enthusiasmus schafften sie es, die Herzen der User zu erobern, nun werden sie am Samstag um 17:15 Uhr Ihren ganz eigenen wilden Affentanz vorführen – wir werden dabei sein!

Seid Ihr es auch? Wer schnell genug ist, kann ganz einfach Freikarten gewinnen, schickt uns eine witzige Mail an carolin[at]dooload.de, wer ist also Erster?