Archive for Juli 2009

So Klingt Berlin, der 2. Contest 2009, Genre: Reggae!

Juli 31, 2009

Und wir gehen in die zweite Runde, nach der erfolgreichen Rock-Stage in der letzten Woche freuen sich Veranstalter, Besucher und Bands nun auf sommerliche, entspannte und doch extrem rhytmische Musik, 4 Bands, 4 x Sommer, 4 x Reggae / Dancehall non stop.

Die Bands?

Susius

Bonfyah

Hans der Kleingärtner

Evelyn Kryger

Die Jury?

Perry Ottmüller (Reggae in Berlin)

Marco Laubach (Berlin Massive Records)

Selekta Mik (Magazin MK ZWO)

Ab 20:00 Uhr heisst es also wieder: So Klingt Berlin! Wir freuen uns darauf, mit Euch zu feiern!

Headlinersupport gibt es vom Vorjahressieger Gunjah Deluxe und der Superfly Riddim Band!

Maschinenhaus in der Kulturbrauerei, Ecke Schönhauser Alle, Prenzlauer Berg.

Werbung

Unter der Lupe: die Download- und Streamingcharts der KW 31!

Juli 31, 2009

Endlich wieder Freitag, die Sonne scheint sogar mal und wir können uns schon fast auf ein schönes und warmes Wochenende freuen.

Die halbe Belegschaft ist im Urlaub, wohlverdient, und wir halten uns wacker auf den Plätzen, im Gegensatz zu manch anderen! Der Chart-Report, kurz, prägnant und immer wieder neu!

Wie immer durchleuchten wir zuerst die Downloadcharts.

Hier ist mal wieder alles durcheinander gewürfelt worden, neue Alben, neue Singles, alles neu macht der Sommer! Wir freuen uns darüber und schauen uns gleich einige Produktionen mal genauer an.

Auf Platz 3 landet Rockstah, der nun mit neuen Tracks und Aufnahmen wieder von sich Reden macht, lange schien es recht still um Ihn, doch nun geht’s wieder los, und zwar mehr denn je. Alle seine Alben, Tracks und Co sind übrigens auf der Homepage genauso wie hier bei DooLoad kostenfrei!!! zu erhalten! Die Chance nehmt Ihr wahr und platziert seinen Remix ‚Gimme Rohr‘ auf dem 3. Platz.

Die 2. Position sichern sich Butterfly Coma mit dem Song ‚Diggin Through Cullets‘.

Der 1. Platz geht wieder an Rockstah mit dem Song ‚Schon wieder was verbuddelt‘, der nächste Neueinsteiger und direkt mit Erfolg!

Im Streamingsektor behaupten sich einige, andere kämpfen sich nach vorn, wieder andere steigen komplett neu ein. Den 3. Platz erkämpft sich die Willy Wombat Band mit dem Song ‚Regen mit Dagmara‘, letzte Woche noch auf der 4 kommen sie nun wieder mit in den Report! Auf Platz 2 landet DJ Synth mit ‚SARO‘, der Maxi Version. Der 1. Platz geht wie in den Vorwochen und augenscheinlich unangefochten an Wir zwei mit dem Song ’schwarz und weiss‘. Traut sich hier niemand ran, oder hören alle nichts anderes mehr?

Mehr geht immer, also nicht lockerlassen und nächste Woche mit dabei sein! Wir freuen uns auf neue Platzierungen und Trubel!

Die Gewinner des Schools Out Contests, IN RIOT!

Juli 30, 2009

Das Schülerfestival School’s Out, welches die lang ersehnten Ferien und den letzten Schultag einleitet, hat sein Line Up mit einer DooLoad-Band komplettiert – IN RIOT spielen morgen auf dem von Schülern und Initiatoren organisiertem Festival.

Nach einem langen Kampf mit Verge und der Willy Wombat Band konnte sich IN RIOT vor dem Veranstalter behaupten.

Wir wünschen den Schülern, der Band und den Verantwortlichen ein ausgedehntes, lautes und rockendes Open Air und sagen Herzlichen Glückwunsch an die Band!

Unter der Lupe: die Download- und Streamingcharts der KW 30!

Juli 24, 2009

Ende Juli, es regnet, es regnet ja eigentlich unaufhörlich. Deutschland wird von Erdrütschen und Horror-Unwettern heimgesucht. Unglaubliche Szenarien, und wir befinden uns eigentlich im Hochsommer…

Langsam vergeht einem da die Lust, die Tage im Büro werden länger, innerhalb der Woche scheint die Sonne, das Wochenende bringt wieder Regen und Unwetter, zum Glück kann man sich da wenigstens noch über gute Veranstaltungsreihen, Konzerte oder eben auch den heimischen Fernseher und / oder Plattenspieler freuen. Doch auch der braucht regelmäßig neuen Input, um Euch hier also auf die Sprünge zu helfen, gibt es ja unseren regelmäßigen Chart-Report, aussagekräftig, wöchentlich und hilfreich.

Beginnen wir also wie immer mit den Downloadcharts, hier ging so Einiges, wir stoßen auf alte Bekannte, aber auch immer wieder Unbekannte.

Grundsätzlich fällt hier auf, dass jede Position neu vergeben wurde, eine unglaubliche Neu-Strukturierung!
Platz 3 sichert sich Doggystyle mit dem ‚Track To the Masses‘, mit nur wenigen Downloads mehr platzieren sich die Lipstix auf dem 2. Platz, ‚Willkommen im Morgen‘ schaffte den Wiedereinstieg in die Charts! Der Sieger und somit auf dem 1. Platz ist age of orange mit dem Song ‚7 days without you‘.

Wahnsinnige Ergebnisse, aufgeräumt, durchgeschüttelt und neugeordnet – so, wie wir es mögen!

Nächster Schritt, die Streamingcharts. Hier halten sich die Künstler und Bands wacker, es wird gepostet, es werden Fans gesammelt, es wird ein erbitterter Kampf um Stimmen und Hörer ausgefechtet, auch das mögen wir!

Auf Platz 3 landet der Neueinsteiger DJ Synth mit der DEMO-Version des Tracks ‚SARO‘. Die 2. Position sichern sich The Told, welche in der letzten Woche auf Platz 6 zurückgefallen sind, nun aber die Kurve wieder bekommen haben! Rang 1 und damit meistgehört, sichern sich Wir zwei wie in der Vorwoche mit dem Track ’schwarz und weiss‘, einer Deutschrock-Nummer, die für Aufsehen sorgt.

Wir sehen, Ihr seht, hier ist wieder mal Einiges passiert, wenig Sonne und viel Regen lassen das Online-Geschehen wieder aufleben, wenigstens etwas Gutes muss es ja haben.

Bis zur nächsten Woche also, eine schöne Woche Euch allen.

So Klingt Berlin, der 1. Contest 2009!

Juli 24, 2009

Wir sind wieder angekommen, angekommen in der Zeit der wochenlangen Partys, Contests und vieler neuer Musik und Bands. Heute Abend startet der erste Contest in den Hallen des Maschinenhauses in der Kulturbrauerei, heutiges Genre, welches das Publikum begeistern soll, ROCK.

4 Bands stellen sich den Meinungen der Jury und der des Publikums, die Namen?
Phrasenmäher, Single Malt, Berge und Kerub.

Die Jury?

Emma Emmrich – Künstlermanagerin/EMMA Booking

Sebastian Schwebke – Booking-Agentur Youngblood Music

Jens-Uwe Behnisch – MCS Agentur für Musikmarketing

Eine ordentliche Portion Professionalität, welche sich in Location, Bands und Jury wiederfindet, wir freuen uns auf die Bands und vor allem darauf, mit Euch zusammen zu feiern!

Also nach Schule, Feierabend und Co, ab 20:00 Uhr im Maschinenhaus in der Kulturbrauerei, im schönen Prenzlauer Berg.

So Klingt Berlin 2009!

all2gethernow! Das kommt nach der Popkomm!

Juli 24, 2009

all2gethernow nimmt Form an: Initiatoren gründen Verein und veröffentlichen das Konzept der Veranstaltung in Berlin

Zum Termin der ursprünglich geplanten Musikindustriemesse ‚Popkomm‘ (16., 17. und 18. September 2009) wird dieses Jahr zum ersten Mal all2gethernow eine neue und zeitgemäße Plattform für Musik und Kultur stattfinden. Sie richtet sich an den nationalen und internationalen Markt. all2gethernow ist ein innovatives und interdisziplinäres Veranstaltungskonzept und besteht aus drei Säulen: einem zweitägigen Barcamp, einer eintägigen Konferenz und dem parallel dazu stattfindenden dezentralen Musik-Festival. Neben der Musik sollen auch die angrenzenden Popkulturthemen Film, Mode, Kunst und Design integriert und im Stadtraum verortet werden. all2gethernow ist ein dezentrales Festival, an dem sich Veranstalter und Locations der Stadt beteiligen können und sollen.

Vorstandsmitglied Andreas Gebhard freut sich über die vielen konstruktiven Gespräche u.a. mit der Berlin Music Commission oder der clubcommission berlin über eine gemeinsame Ausgestaltung der ehemaligen Popkommtage. „Da ist so viel Dynamik drin, wir kommen mit den Gesprächen überhaupt nicht nach! Ein wichtiges Signal welches wir in die Stadt senden wollen lautet aber jetzt schon: Macht alle mit! Wir versuchen die verschiedensten Ansätze der Szene miteinander zu kombinieren. Die all2gethernow trägt ihren Namen nicht umsonst: Das Konzept und der Trägerverein sind für alle offen.“

Neue Konzepte sollen auf den beiden all2gethernow – Teilen Barcamp und Konferenz entwickelt und vorgestellt werden. Am 16. und 17. September 2009 führen die Veranstalter ein Barcamp durch. Dazu Vereinspressesprecher Tim Renner (Motor Entertainment): „Spätestens jetzt geht es darum nach vorne zu schauen, neue Ideen und innovative Praxis in der Kreativwirtschaft zu beleuchten. Ziel muss sein gemeinsam Modelle zu definieren, die Kreativen und Künstlern mit ihrer Arbeit Einkünfte ermöglichen. Jede Form des Input ist hilfreich, denn finale Antworten gibt es noch nicht. Eine offene Form der Diskussion wie sie ein Barcamp gewährleistet ist deshalb ideal.“
Eine Zusammenfassung der Ergebnisse die im all2gethernow – Barcamp entstehen bilden auch das Fundament der all2gethernow – Konferenz am 18.09.09 im Radialsystem V. Neben ausgewählten Inhalten aus den Vortagen planen die all2gethernow – Veranstalter eine kuratierte Konferenz mit vielen Speakern die sich national und international mit neuen Businessmodellen für die Musikbranche und den Kulturbetrieb im weiteren Sinne befassen.

„Aus der Mischung von traditionellem Konferenz- und zeitgemäßen Barcampformat entsteht eine neue, und für die Musikbranche einmalige Mischung aus ‚Grassroot-‚ und Businessperspektive. Die ersten Speaker haben schon zugesagt, man darf gespannt sein!“, so Folkert Uhde vom Radialsystem V und Vorstandsmitglied der all2gethernow.

„Die Absage der Popkomm gibt dem Musikstandort Berlin eine innovative Ruhepause über die Verbreitung, Öffentlichkeitsarbeit und Bewertung der Entstehung von Musik und deren Verwertungsketten und Vermarktung nachzudenken. Die Entwicklung ortsungebundener Kommunikationssystem des Web 2.0 und die Schaffung und der Erhalt positiv emotional aufgeladener mystischer Orte für Musikerfahrung ist ‚die‘ Herausforderung für neue symbiotische Effekte der Stadt der Zukunft. Musik bekommt damit neue zusätzliche Dimensionen“, sagte heute Rainer Grigutsch – Leiter der Geschäftstelle der clubcommission berlin.

Olaf Kretschmar, Clustermanager, Berlin Music Commission dazu heute: „Jetzt geht’s los! Wir bauen zusammen, was zusammen gehört. Nur in dieser übergreifenden Aktion kann der Kreativstandort Berlin perspektivisch seine großen Potentiale entfalten. Wir müssen raus aus unserer branchenversunkenen Eigenbrödelei und brauchen den Mut zum Unterschied: Music, Media, IT, Majors und Indies, Netzwerke, Industrie und Politik, Clubs und Künstler müssen ihre spezifischen Kompetenzen ins Spiel bringen, um gemeinsam Lösungen für die strategischen Themen der Musikwirtschaft, der Kreativbranche insgesamt zu finden. all2gethernow! Wir freuen uns auf die Zukunft.“

Am 07.07.09 hat sich in Berlin der Verein all2gethernow gegründet, der sich um die Durchführung der all2gethernow 2009 kümmern wird. Durch die Gründung entsteht ein firmen- und intitutionsunabhängiger Zusammenschluss der die ‚Popkomm-Lücke‘ im September in Berlin füllen wird. Die Veranstaltungen haben einen offenen und partizipativen Charakter.

DooLoad.de und SO KLINGT BERLIN bündeln auch 2009 Ihre Synergien

Juli 17, 2009

2009, ein Jahr voller Veränderungen und Entwicklungen, für die Musikindustrie jedoch sieht es wieder rar aus in diesen Zeiten. Zum Glück gibt es Initiativen und Menschen, die den Kopf nicht in den Sand stecken, sondern aus Problemen Lösungen machen.

So eine Initiative ist So Klingt Berlin, ein ausschließlich von Studenten betreutes Konzept, welches es sich in diesem Jahr laut eigenen Angaben zur Aufgabe macht, ‚Entwicklungshilfe‘ für die kränkelnde Industrie zu leisten.

So Klingt Berlin besteht aus einem Musikkongress, einem mehrwöchigen Festival und einer Datenbank, die sich sehen lassen kann. Über 1.500 Einträge aus der Musiklandschaft sind hier versammelt und warten darauf, genutzt zu werden.

Ehrenamtliche, wissbegierige und enthusiastische Studenten stemmen Jahr für Jahr den Berg an Behördenadministration, Konzeptionierung, Sponsoring, Organisation, Booking und alle weiteren anfallenden Aufgaben der stattfindenden Events.

Bereits im letzten Jahr ergab sich zwischen uns, DooLoad.de, und der Initiative eine enge Zusammenarbeit, über DooLoad wurden Online-Votings veranstaltet, welche für eine hohe virale Quote und letztendlich sehr erfolgreiche und unterhaltende Acts auf den Bühnen des Nachwuchsfestivals sorgten.

In diesem Jahr wird die Musikerplattform erneut einen Act stellen, dieses Jahr aber einen ganz Besonderen, den Special Guest auf der Final Stage, dem Finale aller im Vorhinein stattfindenden Live-Contests, auf welcher der Sieger aller Genres ermittelt wird. Vor dem exklusiven Headliner des Abends wird dann eine DooLoad – Band performen, welche vorab im Bandcontest ermittelt wurde.

Der Contest läuft noch bis zum 11. August, teilnehmen kann jede Band, die dieser Bühne gewachsen ist!

Das Festival startet bereits ab dem 24. Juli 2009,6 Wochen lang jeden Freitag ab 20:00 Uhr im Maschinenhaus der Kulturbrauerei im Bezirk Prenzlauer Berg.

Weitere Informationen zu der So Klingt Berlin Initiative sowie dem Contest können auf den jeweiligen Webseiten abgerufen werden.

Unter der Lupe: die Download- und Streamingcharts der KW 29!

Juli 17, 2009

Wir sind wieder am Freitag angekommen, manchmal ist es doch wirklich erstaunlich, wie schnell eine solche Woche vergehen kann. Doch Chart-Report bedeutet, wir stehen kurz vor dem Wochenende, damit wir das auch nicht zu lange warten lassen, beginnen wir auch sofort mit der Auswertung:

Im Downloadsektor herrscht beinahe gähnende Langeweile, unter anderen Gesichtspunkten kann man es auch als bestechenden Konkurrenzkampf bezeichnen, denn die Platzierungen sind beinahe beibehalten worden, was darauf schließt, dass sich Platzhalter eben einfach nicht verdrängen lassen.

Chronic also kann wie in der letzten Woche die Plätze 4-2 für sich beanspruchen, der Track ‚Royal Arch‘ landet wie gehabt auf der 3, b>’Break the silence‘ auf der 2. So langsam müssen wir vielleicht mal eine Auswertung der Jahrescharts anstreben, Chronic kämpfen sich immer wieder nach vorn und schaffen es, durch spannende Aktionen, enthusiastische Fanpflege oder eben auch einfach gute Musik immer wieder von sich Reden zu machen, wir sind begeistert!

Einzig und allein der 1. Platz kann von einem Neueinsteiger belegt werden, In Riot kommen, sahen und siegten! Das alles mit dem Track ‚Disconnected‘, einer wirklich guten Nummer.

Im Streamingsektor sieht es da schon anders aus, der bekannte Evergreen und gute Laune-Klassiker von Entertainer Tapete, kann sich nach langer Abstinenz wieder nach vorne kämpfen, ‚MTVBlaBlaBlingBlingPiPaPoWOW‘ sorgt immer wieder für gute (Tanz-) Stimmung. Auch im Streamingbereich können In Riot auf sich aufmerksam machen, hier ist es der Track ‚One‘, der durch Ohr und Mark zieht. Neu von 0 auf 2, eine beachtliche Leistung auch hier!

Platz 1 sichert sich Richi, wer kennt Ihn nicht, der Sänger von Wir zwei besticht durch Kontaktpflege und ruhige Musik, die irgendwie in jede Sammlung passt, Wir zwei kämpfen sich somit von 2 auf 1!

So, Wochenende, gleich kannst du uns haben! Wir freuen uns also auf die nächste Woche, mal schauen, wer dann wieder den Olymp der DooLoad-Charts besteigen kann!

Schools Out Contest abgelaufen, Siegerermittlung in vollem Gange

Juli 17, 2009

2 Monate voller Bangen, 2 Monate voller Stimmenfang, Bannerverteilung und Fananimation!

Nun ist es vorbei, eines der größten Abi-Open Airs Deutschlands wird Songs von einer dieser 3 Bands um die Ohren geschlagen bekommen.

Auf Platz 1 landeten In Riot, die Rockband rund um Sängerin Lisa besticht durch aussagekräftige Live-Shows und kann schon auf einige Gigs zurückblicken. Der Süden Deutschlands rund um Würzburg konnte die Band bereits auf einigen Auftritten sehen, seit mehr als 3 Jahren lassen sie keine Show aus und begeistern Ihr Publikum.

Der 2. Platz ging an Verge, eine aus dem Süden Deutschlands stammende Metal-Band. Die Musik der Band ist wohl am Ehesten mit Disturbed zu vergleichen, wenn man hier Vergleiche zulässt. Perfektes Zusammenspiel, eine unglaublich ausgereifte Stimme und eine Power-Bühnenshow würden die Schüler wohl begeistern. Hier ist für Ohr und Auge genug drin!

Der 3. Platz geht an die Berliner Willy Wombat Band. In Berlin auf jeder Bühne zu Hause, wollen sie nun auch die Abiturienten begeistern. Altbewährtes und immer erfülltes Ziel ist es, dem Publikum richtig einzuheizen und dabei kein Bein still stehen zu lassen! Indie School-Rock, auch ein Garant für ein unvergessliches School’s Out.

Ihr seht, die Entscheidung wird hart, der Veranstalter wird also noch ein wenig knabbern müssen. Die Entscheidung wird im Laufe der nächsten Woche fallen, wir dürfen also gespannt sein!

Unter der Lupe: die Download- und Streamingcharts der KW 28!

Juli 10, 2009

Der Chart-Report, noch brühwarm kommt er daher, verlieren wir also keine Zeit und beginnen sofort mit der Auswertung der DooLoad Charts!

Werfen wir also einen Blick auf die Downloadcharts – und erschrecken vor lauter Veränderung!!!

Hier hat jemand aber am Rädchen gedreht! Chronic legen los, hier ist Engagement noch unterbetitelt, voller Inbrunst werden die Tracks getauscht, angeboten und zum Download freigegeben. Die Investition hat sich augenscheinlich gelohnt, Platz 4 bis 2 werden kraftvoll beherrscht, die Tracks ‚Royal Arch‘ auf der 3 und ‚Break The Silence‘ auf der 2 tauchen immer mal wieder auf, so schnell wie sie kommen, gehen sie auch wieder, verlieren aber nie an Kraft und Ehrgeiz, die User zu begeistern…

Den 1. Platz sichert sich ein absoluter Neu-Einsteiger, voller Druck arbeiten sich die Jungs von Aberration mit dem Metal-Hit ‚Box of Pandorra‘ nach vorn, nicht zu unrecht, wie jeder feststellen wird, der mindestens in den Player, wenn nicht sogar auf einen der Live-Auftritte der Band gelugt hat! Prädikat: Lohnenswert!

Im Streamingbereich machen wir ebenfalls große Schritte, nachdem die Band in den letzten Tagen mehr online war, als der Systemadministrator, verdienen sich The Boiler den 3. Platz mit Ihrem Track ‚Beating, Beating‘, wir stimmen dem nur zu!

Der 2. Platz geht an den Sieger der Herzen, jeder schaut mal bei Ihm vorbei, jeder bekommt auch etwas zurück – Wir zwei – die Herzenskombo, platziert sich mit ’schwarz und weiss‘ auf der 2.

Unangefochtener Sieger und von der 9 auf die 1 – THE TOLD! Die Saarbrückener Band kann aber auch rocken! Gute Musik, Ehrgeiz und Disziplin lassen sie nicht nur im Rahmen der Bandcontests ganz oben stehen, sie spielen sich auch in Eure Player und Ohren! Der Track ‚On TV‘ läuft überall hoch und runter!

Wir sind am Ende angekommen, was für eine Woche!

Nach einem langen uns erholsamen Wochenende werden Stimmen für den nächsten Freitag gesammelt, bleibt also dran und sorgt für weiterhin spannende Ergebnisse!