Welch Start in das Jahr 2010!

Wir haben lange darauf gewartet, haben die Trailer vor Neugier ausgezogen und können nun endlich unseren visuellen Durst befriedigen, endlich ist es soweit, die offizielle Erstbesichtigung des Meisterstücks ist allen Teilnehmern und Partnern, Presse und Durstigen am 22.01.2010 in Offenbach gegönnt.
120 Minuten quer durch Europa mit Labels, Künstlern, Agenturen, Veranstaltern und vielen vielen mehr. Fragen zu Verträgen, Live-Auftitten, Rechts-thematiken, Vermarktung, Erlösmodelle, Tour, Labelstrategie, Eigeninitiative der Künstler. Motivation, Erfolg und ein paar Dinge mehr werden in einer noch nie dagewesenen Tiefe hinterfragt und kritisch beleuchtet. Die Erfahrungen von ‚Vielen‘ auf den Punkt heruntergebrochen auf die Fragen von uns, euch, von Musikinteressierten Usern, Amateuren und Profis. Die Doku zeigt anhand von signifikater Punkte auf wie das Musikgeschäft in Europa aktuell funktioniert und stellt hier auch das traditionelle Label-Deal-Geschäft in Frage, bzw. unterstreicht die Entwicklung im Zeichen der Internet-ionalisierung und der Möglichkeiten unserer Zeit.
Über Rock The Biz
Das Musikbusiness befindet sich zur Zeit in einer enormen Umbruchsphase.
Alte Marketing- und Vertriebswege werden aufgebrochen, das Internet bietet den Künstlern den direkten Zugang zur Selbstvermarktung, Major-Labels können sich nur noch schwer für ihren hohen Beteiligungsanteil rechtfertigen, die CD als einziger zu vermarktender Tonträger tritt immer mehr in den Hintergrund.
Auf der anderen Seite wird das Gejammer über Klingelton-verseuchte Musiksender, fast identische Rotationen sämtlicher privaten und öffentlich-rechtlicher Sendeanstalten und permanentes Aufspringen auf vermeintliche ‚Trends‘ immer größer.
Die Idee zur Dokumentation ‚rockthe.biz‘ entstand aus der jahrelangen Arbeit des Initiators Marc Weissenberger, der seit acht Jahren die erfolgreiche, unabhängige Newcomer Sendung `‚Local Heroes Radio‘ auf Radio Darmstadt betreibt. Im Zuge dieser kontinuierlichen Arbeit stellte sich heraus, dass sich neben dem Mainstream-Musikgeschäft eine innovative, erfolgreiche, kreative, starke und individuelle Alternative in ganz Europa entwickelt hat.

Es gibt wieder Independent-Magazine, Events, hoch interessante Labels und Plattformen, die aus eigener Kraft Auftritte, CD-Rezensionen, Musikvertriebswege etc. kreieren und gezielt mit entsprechend offenen Medien arbeiten.
Ziel der Dokumentation ‚rockthe.biz‘ ist die Darstellung der europaweit agierenden Künstler, Labels, Events und Plattformen. Dabei sollen die Künstler ihre Erfahrungen und Meinungen mitteilen und anderen Künstlern eine Perspektive bieten.
Rockthe.biz selbst ist als Projekt Teil dieses Netzwerkes, und auch ein Ergebnis des ’social networkings‘. Unternehmen, Künstler, Verleger und Musikinteressierte, die seit längerer Zeit über die Sendung ‚Local Heroes Radio‘ mit Marc Weissenberger in Verbindung stehen, unterstützten dieses Projekt und machen es erst möglich.
Nun können alle Verantwortlichen kurz aufatmen, es sei vollbracht, die Doku ist fertig. Wir fiebern diesem Kleinod der musikalischen Filmgeschichte entgegen und freuen uns, mit den Machern und allen Interessierten zu feiern und zu feiern, zu feiern und zu feiern…