Archive for April 2010

Deine Band auf dem SummerSummit 2010?

April 25, 2010

Ihr wollt an einem Bandcontest der Extraklasse teilnehmen? Dann seid Ihr hier genau richtig!

Das SummerSummit Open Air, präsentiert von Musikhaus Korn, geht in die siebente Runde und bietet euch die einmalige Chance an, sich auf unserer Bühne vor einem knallharten Publikum und starker Bandkonkurrenz unter Beweis zu stellen.

Auf dem Open Air Gelände des Musikhauses Korn findet auch in diesem Jahr wieder das größte Mega-Event in der Region Oschatz statt. Mehr als 3.000 Gäste feiern am 10. Juli 2010 den Gipfel des Sommers und Ihr könnt dabei sein!

Ihr seit eine junge motivierte Band aus Deutschland und habt keine Scheu gegen die drei Gewinnerbands aus den Landesfinalen in Sachsen, gestellt von den größten Bandcontests: Bandclash und Emergenza anzutreten? Dann nehmt teil und zeigt, was Ihr könnt!

Wer letztendlich am 10. Juli 2010 die Nase vorn hat und die anderen Bands übertönt, bestimmt ausschließlich das Publikum per Stimmzettel.

Absahnen könnt Ihr dabei natürlich auch. Fette Sachpreise winken im Gesamtwert von über 5.000 Euro. Musikinstrumente, Software, Bühnenequipment und vieles mehr sponsert euch das Musikhaus Korn und Partner.

Das Open Air:

Seit sieben Jahren organisiert das Team des Musikhauses Korn das SummerSummit Open Air. Neben der 12-stündigen Ladenöffnung zeigen bekannte Endorser neue Produkthighlights des Jahres. Workshops und Promotion-Stände informieren parallel dazu über weitere brandneue Produkte im Musikinstrumenten- und DJ-Bereich. Der Hauptact des Abends entert nach 22:00 Uhr die Bühne. Davor finden der bekannte Bandcontest und das traditionelle DJ Battle statt. Abwechselnde DJs werden bis in die Früh auf verschieden Dancefloors an den Platten drehen.

Weitere Informationen rund um das 7. SummerSummit Open Air findet Ihr hier.

Werbung

Gewinnt einen Gig auf dem Teichrock Festival Umsonst und Draußen

April 24, 2010

Studenten haben Semesterferien, Schüler haben Sommerferien. Wie kann man diese Zeit schöner starten als mit einem Open Air Festival??? Gar Nicht!!!

Unmittelbar in der Nähe von Hildesheim in einer kleinen Stadt namens Bad Salzdetfurth, findet am 03. Juli das 5. Teichrock Festival statt. An diesem Tag werden im beschaulichen Kurpark 8 Bands für freien Eintritt die Bühne entern.

Wer dabei sein will, vor und vor allem AUF der Bühne, der sollte ganz schnell Freunde und Fans mobilisieren und sich für den Contest aufstellen! Wir wünschen viel Erfolg!

Die ersten vier Bands sind bestätigt. Mit dabei sind Karpatenhund aus Köln, Vanilla Sky aus Italien, Gods of Blitz aus Berlin und Parachutes aus dem Saarland.
Neben dem freien Eintritt sind auch die Essens- und Getränkepreise sehr moderat. Dieses Jahr wird auch die Basta/70er Bar mit einen hübschen Cocktailstand auffahren. Was es weiterhin für nette Stände geben wird, war bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt.
Nachdem das Teichrock im letzten Jahr bei bestem Sommerwetter etwa 2500 Besucher begrüßen durften, hofft das Teichrock Team bei dem diesjährigen Lineup nochmal auf eine deutliche Steigerung.
Das Festival beginnt um 13:00 Uhr und endet gegen 00:00 Uhr. Weitere Festivalinformationen und Infos zur Anfahrt erhält man auf der Website!

Wir stellen vor, die musiXcard! Das Verkaufs- und Promotion Tool für Musik und Videos!

April 23, 2010

musiXcard ist eine vom Artist individuell gestaltbare Plastikkarte zum Verkauf und zur Promotion von Musik, Videos, Fotos und weiteren digitalen Inhalten.

Der Einsatzbereich der musiXcard ist sehr breitgefächert: Künstler, Bands, Labels und DJs können so beispielsweise Singles, Alben, Videos, Fotos, Interviews, Biografien, Artworks und Live-Mixes hinterlegen. Neben Videos und Musik können für Events, Festivals und Clubs auch Party-Fotos, Club-Programme, Gutscheine und auch VIP-Pässe hochgeladen werden.

So kann eine solche Karte aussehen:

Die musixcard kann entweder verkauft oder als Promotion-Aktion für Musik, Videos, Trailer, Mixe, etc. genutzt werden. Auf der Rückseite der Karte befindet sich ein individueller Code zum freirubbeln, der zum einmaligen online Download der hinterlegten Dateien berechtigt. Sowohl über http://www.musixcard.de als auch via Widget auf MySpace, Facebook oder die Künstler-Website selbst können die hinterlegten Codes von Euren Kunden eingelöst werden. Zudem ist es jetzt auch möglich über die musiXcard WAP Seite die Codes direkt vor Ort über ein technisch aktuelles Handy einzulösen.

Durch die Anbindung an das Internet stellt die musiXcard nicht nur einen neuartigen Medienträger dar, sondern fungiert zudem als Kundenbindungstool und bildet somit den physischen Schlüssel zur Vermarktung digitaler Inhalte im Internet.

Auf der Website www.musiXcard.de erfolgt die kostenlose Anmeldung sowie Profilerstellung. Hier werden auch alle Daten Eurerseits verwaltet. Zudem erfolgt der Upload und die Verwaltung sämtlicher Mediendateien und -inhalte wie MP3-, Video- oder Foto-Dateien. Man kann das druckfähige Kartencover für Vorder- und Rückseite hochladen. Online werden die Dateien der musiXcard zugeordnet und die Plastikkarte erstellt. Die Bestell- und Lieferübersicht der produzierten musiXcards kann ebenfalls online eingesehen werden.

Das musiXcard-Konzept ist ein innovativer Vertriebskanal im Musik-Business und bildet die wohl längst fällige Brücke zwischen der Musikindustrie und der Internetbranche, um digitale Inhalte in physischer Form zu vertreiben.

Wer Fragen zu der musiXcard hat oder Interesse daran, dieses Tool für sich zu nutzen, kann uns oder die Macher der card jederzeit gerne kontaktieren.

Audiocation präsentiert vier neue webbasierte Kurse

April 22, 2010

Die Audio-Akademie für Tontechnik, Musikproduktion, Drum Programming, Radio Journalismus, Soundtrack und Game Sound Design

Audiocation präsentiert vier neue Audio-Webkurse auf der Frankfurter Musikmesse 2010

Karlsruhe, 07.04.2010 – Audiocation erweitert sein Portfolio und bietet für Ton- und Medienschaffende vier neue Kurse an.

Der Kurs ‚Radio Journalist‘

Der 6-monatige Online-Kurs beschäftigt sich mit dem großen Thema: Radiomachen in Theorie und Praxis. Die Themengebiete sind u.a.:

• Beiträge produzieren, schneiden und bearbeiten
• Beitragsformen (gebauter Beitrag, Kollegentalk, Reportage, etc.)
• Das richtige technische Equipment: Auswahl und Umgang
• Interviewtechniken, Sprechtraining, Arbeit mit O-Tönen
• Die richtige Recherche
• Schreiben fürs Radio – das Manuskript
• Wege zum Radio
• Webradio
Zertifizierter Abschluss: Radio Journalist

Weitere Infos:
www.audiocation.de/kurs_radio

Der Kurs ‚Cubase‘

Der 3-monatige Online-Kurs richtet sich an Cubase-Einsteiger und beschäftigt sich mit dem Thema: Cubase in Theorie und Praxis. Die Themengebiete sind u.a.:

• Vom ersten Start bis zum fertigen Projekt
• Praktische Umsetzungen eigener Ideen mit Cubase
• Einrichten von MIDI/Audio- Hardware
• Grundlagen Sequencing
• Kreativer und produktiver Einsatz der Software

Weitere Infos:
www.audiocation.de/kurs_cubase

Der Kurs ‚Game Sound Design‘

Der 3-monatige Online-Kurs beschäftigt sich mit dem Thema: Game Sound Design in Theorie und Praxis. Die Themengebiete sind u.a.:

• Soundeffekte für Games
• Vertonung von Videosequenzen
• Multilayer-Kompositionen
• Arbeiten mit Libraries
• Grundzüge von Kompositionslehre und Tonsatz
• Ingame-Music contra Filmmusik
• Die richtige Auswahl von Hard- und Software
• Zertifizierter Abschluss: Game Sound Designer

Weitere Infos:
www.audiocation.de/kurs_gamesound

Der Kurs ‚Soundtrack Composer‘

Der 3-monatige Online-Kurs richtet sich an Einsteiger und beschäftigt sich mit dem Thema: Soundtrack in Theorie und Praxis. Die Themengebiete sind u.a.:

• Komponieren und Arrangieren für symphonisches Orchester
• Klangeigenschaften, Dramaturgie, Satztechnik
• Instrumentenfamilien und deren Einsatzarten
• Partiturlayout und Notation
• Tutorials, Tipps & Tricks
Zertifizierter Abschluss: Soundtrack Composer 1

Weitere Infos:
www.audiocation.de/kurs_soundtrack

Alle Lerninhalte von Audiocation werden durch Videos, Animationen, Klangbeispiele und praktische Aufgaben multimedial veranschaulicht und präsentiert. Der individuelle Support und das Feedback für eingereichte Arbeiten erfolgt durch die Fachreferenten via Telefon und Mail.

Audiocation ist mit seinem neuen Ausbildungskonzept auf den Medienbereich spezialisiert und bietet Aus- und Weiterbildung in den Segmenten Tontechnik und Musik- und Medienproduktion. Bei der Vermittlung der Lerninhalte setzen die Dozenten auf die klassischen Fernschul-Elemente im Verbund mit modernem E-Learning. Dabei spricht die ZFU-registrierte Akademie sowohl Einsteiger als auch Interessierte mit fundiertem Wissen an.

Das innovative Lernkonzept von Audiocation kann in aller Ruhe zu Hause gratis getestet werden: Ein kostenloser Guest Account steht unter www.audiocation.de zum Einrichten bereit.

Zusammenfassung:

Kurzbeschreibung
Neuer Kurse bei Audiocation

Anbieter
Audiocation GmbH

Webseite
http://www.audiocation.de

Preis (UVP)
Pro Kurs: 149 € / monatlich inkl. MwSt. (Dauer: 3-6 Monate)

Verfügbarkeit
Dieses Frühjahr

Audiocation
Audiocation ist die Akademie für Tontechnik-, Musik- und Medienproduktion. Das webbasierte Ausbildungskonzept basiert auf der von Audio- und Medienprofis entwickelten ‚listen / learn / create‘-Methode. Audiocation richtet sich sowohl an Einsteiger, die ihre musikalischen Fähigkeiten verbessern wollen, als auch an fortgeschrittene Medienschaffende, die eine zusätzliche Qualifikation für einen Beruf im Bereich der Medienproduktion beispielsweise in Tonstudios, bei Rundfunk oder im TV erwerben wollen. Audiocation wurde von einem Team erfahrener Profis aus der Musik- und Technologie-Branche gegründet, welche jahrelang Erfahrung im Audio- Weiterbildungs- und Fernschulbereich haben.
www.audiocation.de

Die Gewinner des Schools Out Festivals.

April 13, 2010

Die Gewinner des ersten Bandcontest 2010 stehen fest, nach heissen Kämpfen um Stimmen und Punkte, können wir nun offiziell die 3 Gewinnerbands veröffentlichen, welche den Gig auf dem School’s Out Festival in Herzogenaurach gewonnen haben.

Die Gewinner:

2. Beatfrog
Drei Jungs, drei Instrumente, drei Stimmen! BEATFROG ist ein junges Trio aus Nürnberg.
3. Insanity X
Sie selbst bezeichnen ihre Musik als „Alternacore“, die stilistisch irgendwo zwischen Progressive und Alternativ-Rock angesiedelt ist.
4. The Soobs
„The Soobs“ sind eine 4 Köpfige Band aus Nürnberg die mit ihrer Musik nicht nur zum Tanzen animieren sonder auch zur völligen Extase

Wir sagen Herzlichen Glückwunsch!

Unter der Lupe: die Download- und Streamingcharts der KW 15!

April 12, 2010

Was für eine Woche, müssen wir uns immer wieder sagen. Riesige Aschewolken bedrohen die Weltbevölkerung und unser imaginär geplanter Firmenurlaub auf den Malediven fällt somit ins Wasser, oder in die Asche.

Nichts ist mehr so, wie es mal war, doch auf eines wollen und können wir uns wieder verlassen, den Chart-Report am Freitag!

Beginnen wir also harmonieverliebt mit den Downloadcharts.

Auch hier erkennen wir herbe Veränderungen und Bewegungen, ausschließlich Neuplatzierungen, hier wird ordentlich geladen und gesaugt. Auf Platz 3 kann somit die Reggae-Kombo Rockin Vibez landen, der Song ‚Fantan Mojah‘ geht ins Ohr und in die Beine.
Den 2. Platz ergattern Prestige Buisness, die Hip Hop machenden Jungs aus der Nähe der Elbe überzeugen mit Ihrem Song ‚EM 008‘. Sieger der diesjährigen Woche ist Mosquito Jack, handgemachter Rock, wie auch wir ihn lieben, der Song ‚Ladies & Gentleman‘ sollte in jedem Player ganz oben stehen! Herzlichen Glückwunsch!

Im Streamingsektor erahnen wir, was der Eintrag in der letzten Woche bewirkt hat, die DSDS-Fans lassen nicht lange auf sich warten und voten Mehrzad Marashi alias Marasco direkt an die Spitze der Charts! Das nicht nur einmal, sondern gleich mit 2 Songs! ‚Sheila‘ landet wie in der Vorwoche auf dem 2. Platz, neu eingestiegen und direkt auf die 1 ist ‚She’s gone‘, einem Cover von She’s like the Wind von unserem Lieblings-Dirty-Dancer Patrick Swayze (RIP).

Auf dem 3. Platz landet SD-ECBS mit ‚The Goal Han Project – The black Hole‘. Auch hier sagen wir Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!

Vorbei, aus, Wochenende!

Unter der Lupe: die Download- und Streamingcharts der KW 14!

April 9, 2010

Es ist immer ein bisschen wie nach Hause kommen, wenn wir die Chart-News schreiben, oft ist es aus vielerlei Gründen nicht möglich, sie freitags auszuwerten, zuletzt war das lange, böse Osterwochenende schuld, aber wenn wir dann wieder dabei sind, ist es ein sehr heimisches Gefühl…

Um Euch aber nicht länger auf die Folter zu spannen, beginnen wir auch direkt, gespannt sind wir nämlich auch!

Die Downloadcharts haben sich in den letzten 2 Wochen stark verändert, so können sich zum Beispiel The Skallz von der 7 auf die 3 vorkämpfen und sich somit mit dem Track ‚Drain Away‘ einen Platz in der vordersten Riege sichern. Auf den 2. Platz gerutscht sind in dieser Woche Pregnant-Skapunk mit dem Song ‚Ahnunglos‘. Neueinsteiger und Gewinner dieser Woche ist Volume0dB, ein Record Label, welches von Alexander Stein gegründet wurde, welcher auch verantwortlich für den Track ‚Suburban Taxi‘ (feat. Vocaloid Sonika) ist.

Im Streamingsektor haben sich einige Kämpfer positioniert, in der letzten Woche noch auf den hinteren Rängen zu finden, kann J-P-Records mit dem Sänger Leo Fabbiani und dem Song ‚Piccolo Gigante‘ nun den 3. Platz Ihr Eigen nennen. Der 2. Platz geht an Marasco und den Song ‚Sheila‘. Marasco, den man auch als Mehrzad Marashi von DSDS kennt, zeigte schon lange vor seinem Erfolg in der Castingsendung, dass er singen und performen kann.

Der Gewinner in dieser Woche ist wie auch bei den Downloadcharts ein Neueinsteiger, Beatfrog kann mit dem Snippet von ‚Thougts‘ begeistern.

Herzlichen Glückwunsch!

Wir sind bereits gespannt auf die nächste Woche, also aktiviert alle Kräfte und sorgt für neue Ergebnisse!