Archive for Oktober 2010

Charity Rockt 2011! Bewirb Dich mit deiner Band!

Oktober 29, 2010

Insgesamt 25 Bands rocken Berlin im nächsten Jahr beim Charity:Rockt!- Festival, zugunsten der Tiertafel Deutschland e.V.. PopLive Records, die Band Dear Lament und NewcomerRadio machen sich stark für die „Kleinsten, denen es oft an grundlegenden Dingen mangelt“.

Vom 12.-14. August 2011 startet in BERLIN das Charity Rockt! mit 25 Bands. Hinzugefügt werden 2 Headliner der besonderen Klasse, Presse, TV, Medien, Radio und Prominenz.

Ihr könnt dabeisein!

Da es sich um ein Charity – Projekt für die Tiertafel Deutschland e.V. handelt erhaltet Ihr

– bis zu 300 € Aufwandskosten/Reisekosten

– Hotel

– komplettes Catering am Festival
– Medienpräsenz

Bewerbt euch bis 30.4.2011 unter: Booking@newcomerradio-deutschland.de

Zur Aktion.

Oft sind es die Kleinsten, denen es an den größten Dingen fehlt. Ein Dach über dem Kopf, eine Portion Wärme und Geborgenheit und ein zu Hause.

In der heutigen Zeit ist es nicht selbstverständlich, ausreichend Essen zu haben oder gar satt zu werden. Gesunde und vielseitige Ernährung sind der Motor für ein langes, zufriedenes Leben für Mensch und Tier.

Charity:Rockt!

ist ein gemeinsames Projekt der Tiertafel Deutschland e.V. und Pop:Live Records. Hier findet zusammen, was zusammen gehört. Entstanden ist eine großartige Freundschaft die ihre Spuren hinterlassen wird.

Aus der ursprünglichen Idee, einen Musikvideoclip einer Band zugunsten des Vereins zu entwickeln, wurde schnell ein Projekt der ganz großen Lative.

Wir helfen – Schnell und unkompliziert! So wurde sich der Leitsatz der Tiertafel Deutschland e.V. als Motto auf die Stirn geschrieben. Und genau so schnell und unkompliziert fanden sich Künstler und Plattenlabel zusammen, um dieses neue, einzigartige Projekt ins Leben zu rufen.

Helfen kann so einfach sein! Genau deshalb hat sich die Kölner Band Dear Lament entschieden an dieser Aktion mitzuwirken, und diese mit ihrem Song ‚wait and stay‘ zu unterstützen.

Sehr schnell wurden erste Sponsoren gefunden, die die Idee Charity:Rockt‘ unterstützten.

Und einen noch zum Anschluss:
Unter der Regie von Stephen Manuel ist ein einzigartiger, wunderschöner Kinospot entstanden, indem eindrucksvoll gezeigt wird, wie wichtig die Arbeit der Tiertafel Deutschland ist, und wie schnell man einem Tier in Not helfen kann. Hier geht’s zum Spot!

Die Tiertafel Deutschland e.V. wurde 2006 in Rathenow gegründet, und hilft Tierfreunden, die vorübergehend oder langfristig nicht in der Lage sind ihre Haustiere gesund, also artgerecht zu ernähren und zu pflegen.

Die Tiertafel Deutschland freut sich über ehrenamtliche Helfer. Genug zu tun gibt es in jeder ihrer Ausgabestellen immer.

Werbung

Umsatz aus Downloads nimmt um 35,5 Prozent zu

Oktober 29, 2010

Baden-Baden – Die Umsätze im digitalen Musikgeschäft in Deutschland wuchsen nach Angaben von media control in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres um 35,5 Prozent zum Vorjahreszeitraum. Die Zuwachsraten in Österreich (plus 55,5 Prozent) und der Schweiz (plus 36,7 Prozent) liegen noch darüber. Für die Marktforscher und Charts-Ermittler ist damit klar: „Der Trend zu digitalen Musikkäufen in Westeuropa hält weiter an“, wie es aus Baden-Baden heißt.

Zudem veröffentlichte Media Control Zahlen zum Umsatzrückgang bei physischen Tonträgern. Hier sah es in Deutschland, Großbritannien und der Schweiz besser aus als in den fünf anderen untersuchten Ländern.

Quelle: musikmarkt.de / musikwoche.de

all2gethernow wählt neuen Vorstand.

Oktober 27, 2010

Martin Brem, Andrea Goetzke und Tim Renner übernehmen die Geschäftsführung des all2gethernow e.V.

Ausrichter der größten Musik-Fachkonferenz im deutschsprachigen Raum plant weitere Veranstaltungsformate und will sich zukünftig als ganzjähriger Think Tank etablieren

Berlin, 27.10.2010 – Die Mitgliederversammlung des all2gethernow e.V., Betreiber der a2n-Konferenz, die in diesem Jahr als zentraler Teil der Berlin Music Week stattfand, hat einen neuen Vorstand gewählt: Martin Brem, Andrea Goetzke und Tim Renner, der bereits dem alten Vorstand angehörte, übernehmen für ein Jahr die geschäftliche Leitung des all2gethernow e.V. und sollen die Weiterentwicklung des Vereins vorantreiben.

„a2n ist kein Kongress sondern eine Bewegung“

Der neue Vorstand wird den Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf die Verstetigung der a2n setzen. Martin Brem: „Digitalisierung ermöglicht Selbstständigkeit. Um als Musiker oder Kreativer mit den neuen Möglichkeiten effektiv umzugehen, braucht es Orientierung, Hinterfragung und Know How. An der Stelle wollen wir ansetzen.“ Inhaltlich schlägt Andrea Goetzke in eine ähnliche Kerbe: „Wir möchten die a2n-Themen kontinuierlich und strukturell vorantreiben und eine wirkliche Plattform für Veränderung und neue Zusammenarbeit schaffen – ein jährlicher Event kann da nur Akzente setzen. Mit unterjährigen Treffen, Impulsvorträgen und Thesenpapieren planen wir hier einen ersten Schritt.“ Tim Renner fasst die neuen Bestrebungen mit dem Satz „a2n ist kein Kongress sondern eine Bewegung“ zusammen.

Biografisches zum neuen a2n-Vorstand

Martin Brem ist Unternehmensberater in Berlin und eines der Gründungsmitglieder des Vereins. Im Rahmen der a2n war Brem unter anderem für die Sponsoren-Gewinnung und das Marketing zuständig. Bis 2001 leitete Brem Columbia Records und Sony Classical, zuvor war Brem als Vice President International Marketing bei Sony Music Entertainment in London tätig.

Andrea Goetzke ist Mitbetreiberin der Berliner newthinking communications GmbH und ebenfalls Gründungsmitglied des all2gethernow e.V. Goetzke war Kuratorin der vergangenen beiden a2n-Kongresse und organisierte darüber hinaus verschiedene andere Projekte im Bereich Musik, Digitalkultur und Open Source Strategie.

Tim Renner ist Eigentümer der von ihm gegründeten Motor Entertainment GmbH. Zuvor war Renner CEO der Universal Entertainment Deutschland. Zusammen mit Martin Brem und den nun ausgeschiedenen Vorständen Andreas Gebhard und Folkert Uhde hat er 2009 die a2n nach der Absage der Popkomm ins Leben gerufen.

Über den all2gethernow e.V.

Der all2gethernow e.V. (kurz: a2n) wurde im Sommer 2009 als spontane Antwort auf die Absage der Popkomm in Berlin gegründet. Musik Executives, Manager aus der Kreativwirtschaft, die Veranstalter der weltweiten Digital-Kultur-Konferenz „re:publica“ sowie weitere Vertreter der Berliner Kultur- und Medienszene einte das Ziel eine neue Plattform zu schaffen für den offenen Austausch jenseits aller Genre- oder Hierarchiegrenzen.

Mit über 2000 Besuchern und mehr als 160 Workshops und Veranstaltungen im Jahr 2010 hat sich die a2n als branchenrelevantes Konferenzformat etabliert.

Weitere Informationen zum all2gethernow e.V. und den a2n-Konferenzen: http://www.a-2-n.de

Quelle: all2gethernow e.V.

Help Music Award 2010! 150 Bands, ab heute auf dem ehemaligen Flughafen Berlin-Tempelhof.

Oktober 22, 2010

Lange Planung, eine Verschiebung aufgrund der Ereignisse bei der Love Parade 2010. 150 Bands, ungeheure Nachfrage, aufgrund dessen von 2 auf 3 Tage verlängert…

Termindruck, Verordnungen, Organisation…

All das ist nun geschafft, die ehrenamtlichen Helfer des Help Music Awards 2010 können endlich die Früchte Ihrer Arbeit bestaunen und befeiern!

Ab heute, 19:00 Uhr heisst es: Musik schafft Brücken!

Wer dabei sein will, hat selbstverständlich die Möglichkeit, sich direkt an der Abendkasse Tickets zu besorgen, zudem besteht an mehreren Stellen im Web auch jetzt noch die Möglichkeit, 3-Tages-Tickets zu gewinnen. Also keine Zeit verlieren und schnell das Web durchforsten, als kleiner Tipp: Auf der Facebook-Seite des Help Music Awards erfahrt Ihr ganz genau, wo Ihr noch Tickets gewinnen könnt!

Wir werden ebenfalls das ganze Wochenende vor Ort sein und freuen uns auf alle Besucher!

Audiocation: 1. Exklusiver Tonstudio-Workshop mit Gold Award Produzent

Oktober 22, 2010

Zusammen mit dem renommierten Gold Award Produzenten Ulf Weidmann (2x fach Gold Award, Christopher Cross, Walt Disney) und den Renaissance Studios veranstaltet die Audio Akademie Audiocation seinen 1. exklusiven Tonstudio-Workshop:

Das Teamwork von Produzent & Toningenieur im Tonstudio

Der ganztägige Workshop bietet die einmalige Gelegenheit, mit professionellen Musikproduzenten, Toningenieuren und Musikern in einem Tonstudio zusammenzuarbeiten.

Bei diesem Workshop wird der Teilnehmer als Musikproduzent oder Tontechniker unter professioneller Anleitung den Studiogitarristen Markus Winstroer (Joe Cocker, Westernhagen, Percy Sledge) aufnehmen.

In der Rolle des Musikproduzenten wird jeder Teilnehmer die musikalischen Vorgaben machen, und als Tontechniker den perfekten Sound dafür aufnehmen. Dies alles findet unter professioneller Anleitung und mit der Unterstützung erfahrener Profis statt.

Am Ende des Workshops werden die eigenen Aufnahmen mit jeder Menge nützlicher Tipps, ein ausführliches Skript zur Aufnahme/Musikproduktion und ein hochwertiges Teilnehmerzertifikat überreicht. Der Teilnehmer lernt, welche enormen Möglichkeiten in jeder Produktion stecken und wie diese kompetent, effizient und professionell umgesetzt werden können.

Als Dozenten und Musiker stehen an diesem Tag Musikproduzent Ulf Weidmann (2x fach Gold Award, Christopher Cross, Walt Disney), Audiocation-Akademieleiter Helge Beckmann, Toningenieur Thorsten Rentsch (Neneh Cherry, Doro Pesch), und der Studio-Gitarrist Markus Winstroer zur Verfügung.

Unter dem Motto „Werde Profi“ bietet die Audio Akademie nun auch die Möglichkeit, neben den webbasierten Kursen zur Tontechnik und Musikproduktion direkt mit den Dozenten zu Arbeiten und unter realen Bedingungen Musik zu produzieren.

Die Teilnehmerplätze sind auf 12 begrenzt.

Weitere Infos und Anmeldung:

www.audiocation.de/workshop

Tipp der Redaktion, L.A.soon.

Oktober 12, 2010

Der Name der Berliner Band L.A.soon findet seinen Ursprung in Los Angeles, der Stadt der Engel. Hierbei symbolisiert L.A. diesen himmlischen Ort, in dem man gerne bald sein möchte.

AxL, der Sänger der Band war bereits im Kindesalter sehr mit der Musik verbunden, da im Elternhaus diese vielseitig zelebriert wurde. Bereits in jungen Jahren begann er, wie viele seiner Kollegen, Idole wie Michael Jackson oder Roxette nachzusingen.

Zu Schulzeiten war er als DJ auf Parties und auf diversen Radiosendern aktiv und gründete mit 18 Jahren bereits sein erstes eigenes Indie Label und begann die Studioarbeit mit vielen unterschiedlichen Bands und Rapformationen parallel bis zum Abschluss seines Audio Engineer Diploma 2002 .

Zu diesem Zeitpunkt war er bereits Produzent und Mitglied des Berliner Hip Hop Labels Big Bud, die viele eigene VÖ’s vorzuweisen und auch an DVD Produktionen wie Battlemönche mitgewirkt haben.
Anfang 2008 tat er sich mit White zusammen, welcher von nun an verantwortlich für die musikalische Umsetzung ist und als Gitarrist der Band aktiv wird.

Auch White hatte schon zu frühen Kindertagen Kontakt zum Musizieren aufgenommen, sodass er im Alter von 4 Jahren schließlich sein erstes Instrument – das Schlagzeug, lernte. Doch das war irgendwann nicht mehr genug und es kamen im regelmäßigen Abstand immer mehr Instrumente dazu. Heute beherrscht er das Klavier, die Gitarre, den Bass und sogar die Trompete.

Seit 2010 exisitert die Band auch in voller Besetzung um live spielen zu können. Zu sehen gab es L.A.soon auf Events wie Emergenza, dem Friedensfestival oder auf der Berliner Fanmeile zum Fifa Fanfest 2010. Den Inhalt ihrer Songs erklärt AxL wie folgt:

„Unsere Songs sind weitestgehend metaphysisch – es geht im Grunde immer in einer Art um uns alle; Menschen, welche spirituelle Wesen sind, die eine menschliche Erfahrung machen. Weiter geht es um den Umgang mit dem Leben und der Existenz in der Illusion der Materie – um geheime Gesellschaften und elitäre Strukturen in dieser Welt. Um den Ursprung von allem, dem Bewusstsein. Dabei befassen wir uns auch gerne mit Themen wie Frieden und bedingungslose Liebe verwoben in philosophischen Fragen über das Sein. Hierbei beziehen wir die Inspiration von Größen wie Dr. Wayne Dyer, Ra oder Q’uo durch L/L Research, David Wilcock, Gregg Braden, Project Camelot, David Icke oder auch bekanntere wie Ralph Waldo Emerson und Albert Einstein. So stellt sich die Frage Was ist wirklich wichtig? Ob in der Musik oder sonst wo? Alles was zählt ist zu leben und genau darum geht es uns sobald wir zur Gitarre, zum Keyboard oder zu allem möglichen greifen um aus einer Idee einen Song zu kreieren.“

Noch jung an Jahren aber was die Musik angeht fast schon alte Hasen, sind L.A.soon ein perfekt aufeinander abgestimmtes Duo mit reichlich Live- und Studioerfahrung. LA.soon steht für dichten, atmosphärischen Sound, keine Hymnen, keine Gassenhauer, kein wichtiges Gepose sondern pure ehrliche Musik.

White: „On stage sind wir dann mit dem Rest unser großartig besetzten Rockband um die Seelen und Herzen der Menschen vor der Bühne zu berühren und um eine Performance vom Feinsten zu präsentieren und sie ein Teil dieser gemeinsamen grossen Party werden zu lassen.“

Beatfrog performen auf dem Festival des Help Music Awards in Berlin!

Oktober 12, 2010



Und wir haben einen Gewinner!


Nach einem sich über 2 Monate ziehenden Bandcontest wurde gestern Abend offiziell der Gewinner bekanntgegeben!

Zusammen mit dem Team des Help Music Awards haben wir uns für Beatfrog entschieden.

Die, nun sehr glückliche, Band wird somit am Sonntag, dem 24. Oktober 2010 auf der Rückbühne des 3-tägigen Festivals performen.

Wir freuen uns und wünschen der Band viel Erfolg und Spaß bei dem Gig!

Wer jetzt noch exklusive VIP-Tickets für den Help Music Award ordern und somit über 150 Bands, Künstler und DJs an 3 Tagen sehen möchte, hat dafür nur noch wenige Tage Zeit!

Culcha Candela, Gentleman, Loona und viele weitere spenden Song für den Benefiz Sampler des Help Music Awards 2010

Oktober 7, 2010

Passend zum Help Music Award am 22./23./24. Oktober in Berlin, der ersten Auszeichnung für soziales Engagement in der Musik, veröffentlicht der Help Music e.V. nun in Zusammenarbeit mit uns den offiziellen ‚Help Music Benefiz Sampler 2010‘.

Insgesamt 36 Künstler, welche entweder für den Award nominiert sind oder im Rahmen des Festivals auftreten, spendeten je einen Song für den Sampler. Darunter bekannte Acts wie Culcha Candela, Harris, Gentleman, Loona und die Killerpilze, aber eben auch Newcomer wie Daveman, Kommando Elefant, Ronya oder The Rumours – eine qualitativ hochwertige Mischung aus Pop, Rock, Hip Hop und Reggae, dessen komplette Einnahmen gemeinnützigen Zwecken zugute kommen werden. Prioritätshilfsprojekt dieses Jahres ist das Wohngemeinschaftsprojekt der Sozialstation-Bruecke und des Human e.V. in Berlin, ein Verein, welcher sich vor allem auf die Hilfe von demenzkranken Menschen spezialisiert hat. Weiterhin werden die jeweiligen ehrenamtlichen Künstlerprojekte mit den Spenden unterstützt.

Wir standen dem Verein hierbei bei der Akquise der Künstler beiseite und übernahmen die kompletten Initialkosten für die digitale Veröffentlichung sowie die technische Umsetzung.

Wir würden uns freuen, wenn wir alle Interessenten, alle Fans der teilnehmenden Künstler und natürlich auch alle Menschen, die einfach helfen wollen, dazu bewegen können, den Sampler nicht nur zu kaufen, sondern auch dafür zu sorgen, dass möglichst viele weitere Menschen helfen und darauf aufmerksam gemacht werden!
Zusammen können wir hier eine Menge bewegen!

Gerne könnt Ihr Euch mit uns in Verbindung setzen, wenn Ihr Ideen oder Vorschläge habt, weitere Informationen braucht oder die entsprechenden Links benötigt!

Der ‚Help Music Benefiz Sampler 2010‘ ist ab sofort in allen gängigen Downloadshops weltweit wie iTunes, Musicload, Amazon und vielen weiteren für etwa 10 Euro erhältlich.

Der Sampler bei iTunes.

Der Sampler bei musicload.

Stellt Euch im Contest um den Gig auf der Beer & Acoustic Keipentour 2010!

Oktober 7, 2010

Checkmytalent veranstaltet im Herbst zum bereits zweiten Mal seine erfolgreiche Beer & Acoustic Keipentour 2010 und Ihr könnt dabei sein!

Grundgedanke der ‚Beer & Acoustic Kneipentour‘.

Checkmytalent ist eine Initiative zur Förderung talentierter junger Bands aus Bayern, welche bei ihrer Suche nach Auftrittsmöglichkeiten unterstützt werden sollen. Jungen Bands wird eine Chance geboten, ihre Musik der Öffentlichkeit zu präsentieren. Aus diesem Grundgedanken heraus wurde ein Konzept für eine Konzertreihe entwickelt, die ‚Beer & Acoustic Kneipentour‘. Vom 06. Bis 27. November findet nun bereits der zweite Teil statt.

Die Herbsttour findet an den 4 Samstagen im November 2010 statt, die Konzertabende werden in folgenden Locations veranstaltet:

06. November: Bar & Bistro ‚Petersburg‘

13. November: ‚Vereinsgaststätte TV Feldkirchen‘

20. November: Rock Bar ‚Casablanca‘

27. November: ‚Wirtshaus an der Wiesmühle‘

Die ‚Dooload‘ – Band tritt jeweils als zweite Band des Abends auf (Spielzeit ca. 21:30 Uhr – 22:15 Uhr)

Pro Konzertabend spielen jeweils 3 Bands mit einer Spielzeit von jeweils 45 Minuten. Erwünscht sind Bands, die akustisch und eigene Kompositionen spielen. Die Musikrichtungen bewegen sich von Rock/Pop über Rock & Roll, Indierock, Alternativrock, Blues, Country, Ska, Reggae und Folk bis hin zu mittelalterlichen Rhythmen.

Einlass bei den Konzertabenden ist um 19 Uhr. Die erste Band beginnt um ca. 20:30 Uhr. Die Wirte stellen für jedes Bandmitglied 2 Getränke und einen Snack bereit. Jede Band erhält 25 Euro Fahrtgeld vom Veranstalter. Die Gesamte Technik, PA sowie Lichtanlage wird vom Veranstalter nach Absprache mit den Bands bereitgestellt. Die Bands können ihr Merchandising vor Ort vertreiben (z. B. CDs, T-shirts, etc.).

Moderatoren und Moderatorinnen aufgepasst! NewcomerRadio Deutschland sucht Euch!

Oktober 4, 2010

Du hast Spass an Musik und an neuen Bands?

NewcomerRadio Deutschland sucht neue Moderator/innen!

Wer Interesse hat, sollte sich kurz die gewünschten Referenzen ansehen und sich anschließend mit einer Kurzbewerbung, Vorstellung und Bild bei der Redaktion melden.

Wir wünschen viel Erfolg!