
musiXcard ist eine vom Artist individuell gestaltbare Plastikkarte zum Verkauf und zur Promotion von Musik, Videos, Fotos und weiteren digitalen Inhalten.
Der Einsatzbereich der musiXcard ist sehr breitgefächert: Künstler, Bands, Labels und DJs können so beispielsweise Singles, Alben, Videos, Fotos, Interviews, Biografien, Artworks und Live-Mixes hinterlegen. Neben Videos und Musik können für Events, Festivals und Clubs auch Party-Fotos, Club-Programme, Gutscheine und auch VIP-Pässe hochgeladen werden.
So kann eine solche Karte aussehen:

Die musixcard kann entweder verkauft oder als Promotion-Aktion für Musik, Videos, Trailer, Mixe, etc. genutzt werden. Auf der Rückseite der Karte befindet sich ein individueller Code zum freirubbeln, der zum einmaligen online Download der hinterlegten Dateien berechtigt. Sowohl über http://www.musixcard.de als auch via Widget auf MySpace, Facebook oder die Künstler-Website selbst können die hinterlegten Codes von Euren Kunden eingelöst werden. Zudem ist es jetzt auch möglich über die musiXcard WAP Seite die Codes direkt vor Ort über ein technisch aktuelles Handy einzulösen.
Durch die Anbindung an das Internet stellt die musiXcard nicht nur einen neuartigen Medienträger dar, sondern fungiert zudem als Kundenbindungstool und bildet somit den physischen Schlüssel zur Vermarktung digitaler Inhalte im Internet.
Auf der Website www.musiXcard.de erfolgt die kostenlose Anmeldung sowie Profilerstellung. Hier werden auch alle Daten Eurerseits verwaltet. Zudem erfolgt der Upload und die Verwaltung sämtlicher Mediendateien und -inhalte wie MP3-, Video- oder Foto-Dateien. Man kann das druckfähige Kartencover für Vorder- und Rückseite hochladen. Online werden die Dateien der musiXcard zugeordnet und die Plastikkarte erstellt. Die Bestell- und Lieferübersicht der produzierten musiXcards kann ebenfalls online eingesehen werden.
Das musiXcard-Konzept ist ein innovativer Vertriebskanal im Musik-Business und bildet die wohl längst fällige Brücke zwischen der Musikindustrie und der Internetbranche, um digitale Inhalte in physischer Form zu vertreiben.
Wer Fragen zu der musiXcard hat oder Interesse daran, dieses Tool für sich zu nutzen, kann uns oder die Macher der card jederzeit gerne kontaktieren.