Die Audio-Akademie für Tontechnik, Musikproduktion, Drum Programming, Radio Journalismus, Soundtrack und Game Sound Design

Audiocation präsentiert vier neue Audio-Webkurse auf der Frankfurter Musikmesse 2010
Karlsruhe, 07.04.2010 – Audiocation erweitert sein Portfolio und bietet für Ton- und Medienschaffende vier neue Kurse an.
Der Kurs ‚Radio Journalist‘
Der 6-monatige Online-Kurs beschäftigt sich mit dem großen Thema: Radiomachen in Theorie und Praxis. Die Themengebiete sind u.a.:
• Beiträge produzieren, schneiden und bearbeiten
• Beitragsformen (gebauter Beitrag, Kollegentalk, Reportage, etc.)
• Das richtige technische Equipment: Auswahl und Umgang
• Interviewtechniken, Sprechtraining, Arbeit mit O-Tönen
• Die richtige Recherche
• Schreiben fürs Radio – das Manuskript
• Wege zum Radio
• Webradio
• Zertifizierter Abschluss: Radio Journalist
Weitere Infos:
www.audiocation.de/kurs_radio
Der Kurs ‚Cubase‘
Der 3-monatige Online-Kurs richtet sich an Cubase-Einsteiger und beschäftigt sich mit dem Thema: Cubase in Theorie und Praxis. Die Themengebiete sind u.a.:
• Vom ersten Start bis zum fertigen Projekt
• Praktische Umsetzungen eigener Ideen mit Cubase
• Einrichten von MIDI/Audio- Hardware
• Grundlagen Sequencing
• Kreativer und produktiver Einsatz der Software
Weitere Infos:
www.audiocation.de/kurs_cubase
Der Kurs ‚Game Sound Design‘
Der 3-monatige Online-Kurs beschäftigt sich mit dem Thema: Game Sound Design in Theorie und Praxis. Die Themengebiete sind u.a.:
• Soundeffekte für Games
• Vertonung von Videosequenzen
• Multilayer-Kompositionen
• Arbeiten mit Libraries
• Grundzüge von Kompositionslehre und Tonsatz
• Ingame-Music contra Filmmusik
• Die richtige Auswahl von Hard- und Software
• Zertifizierter Abschluss: Game Sound Designer
Weitere Infos:
www.audiocation.de/kurs_gamesound
Der Kurs ‚Soundtrack Composer‘
Der 3-monatige Online-Kurs richtet sich an Einsteiger und beschäftigt sich mit dem Thema: Soundtrack in Theorie und Praxis. Die Themengebiete sind u.a.:
• Komponieren und Arrangieren für symphonisches Orchester
• Klangeigenschaften, Dramaturgie, Satztechnik
• Instrumentenfamilien und deren Einsatzarten
• Partiturlayout und Notation
• Tutorials, Tipps & Tricks
• Zertifizierter Abschluss: Soundtrack Composer 1
Weitere Infos:
www.audiocation.de/kurs_soundtrack
Alle Lerninhalte von Audiocation werden durch Videos, Animationen, Klangbeispiele und praktische Aufgaben multimedial veranschaulicht und präsentiert. Der individuelle Support und das Feedback für eingereichte Arbeiten erfolgt durch die Fachreferenten via Telefon und Mail.
Audiocation ist mit seinem neuen Ausbildungskonzept auf den Medienbereich spezialisiert und bietet Aus- und Weiterbildung in den Segmenten Tontechnik und Musik- und Medienproduktion. Bei der Vermittlung der Lerninhalte setzen die Dozenten auf die klassischen Fernschul-Elemente im Verbund mit modernem E-Learning. Dabei spricht die ZFU-registrierte Akademie sowohl Einsteiger als auch Interessierte mit fundiertem Wissen an.
Das innovative Lernkonzept von Audiocation kann in aller Ruhe zu Hause gratis getestet werden: Ein kostenloser Guest Account steht unter www.audiocation.de zum Einrichten bereit.
Zusammenfassung:
Kurzbeschreibung
Neuer Kurse bei Audiocation
Anbieter
Audiocation GmbH
Webseite
http://www.audiocation.de
Preis (UVP)
Pro Kurs: 149 € / monatlich inkl. MwSt. (Dauer: 3-6 Monate)
Verfügbarkeit
Dieses Frühjahr
Audiocation
Audiocation ist die Akademie für Tontechnik-, Musik- und Medienproduktion. Das webbasierte Ausbildungskonzept basiert auf der von Audio- und Medienprofis entwickelten ‚listen / learn / create‘-Methode. Audiocation richtet sich sowohl an Einsteiger, die ihre musikalischen Fähigkeiten verbessern wollen, als auch an fortgeschrittene Medienschaffende, die eine zusätzliche Qualifikation für einen Beruf im Bereich der Medienproduktion beispielsweise in Tonstudios, bei Rundfunk oder im TV erwerben wollen. Audiocation wurde von einem Team erfahrener Profis aus der Musik- und Technologie-Branche gegründet, welche jahrelang Erfahrung im Audio- Weiterbildungs- und Fernschulbereich haben.
www.audiocation.de