Posts Tagged ‘Audiocation’

Audiocation präsentiert seinen Freeware VST-Plug-In Equalizer

November 17, 2010

Der Freeware VST-Equalizer »AQ1« zum Download

Der von Audiocation entwickelte Equalizer ‚AQ1‘ ist ein vollparametrischer EQ mit höchster Präzision in der Signalverarbeitung bei einer sehr geringen CPU-Auslastung.

Ein besonderes Feature des EQs ist die Simulation einer analogen Verstärkerstufe am Ein- und Ausgang. So können neben der neutralen Klangbearbeitung auch analoge Klangfärbungen durch eine Anhebung des Eingangspegels realisiert werden.

Die wichtigsten Features im Überblick.

  • 5 Band vollparametrischer Equalizer
  • Simulation eines analogen Ein- und Ausgangs-Verstärkers
  • 3 x unterschiedliche HighShelf Algorithmen
  • 3 x unterschiedliche LowShelf Algorithmen
  • 2 x Peak Algorithmen
  • Notch Filter
  • Bandpass Filter
  • Bypass pro Band
  • Gain Invert
  • Die anwenderfreundliche Bedienoberfläche garantiert einen schnellen und intuitiven Workflow.

    Der Audiocation-Equalizer, sowie das dazugehörige Handbuch (Englisch) können kostenfrei als Vollversion auf der Webseite heruntergeladen werden. Der AQ1 ist mit den Windows 32-Bit-Betriebssystemen Windows XP, Vista und Windows 7 kompatibel.

    Zusätzliche Versionen für Mac OS X und Windows 64 Bit sind in Vorbereitung.

    Infos und Download.

    Werbung

    Audiocation-Kurs. Elektronische Musik mit Ableton Live professionell programmieren und arrangieren

    November 8, 2010

    Der 4-monatige Online-Kurs richtet sich an Musiker, Medienschaffende und Kreative und beschäftigt sich mit dem Thema: Ableton Live in Theorie und Praxis.

    Dieser Online-Kurs führt praxisorientiert, anhand vieler Step-by-Step-Anleitungen, durch alle Phasen der elektronischen Songproduktion, von der ersten Ideenfindung bis hin zum fertigen Song. In den einzelnen Kurseinheiten werden sowohl programmspezifische Möglichkeiten vermittelt, wie auch musikalisches Grundwissen aus dem Produzentenalltag. Programmierbeispiele aus verschiedenen Bereichen der Clubmusik (House, Techno, HipHop, Drum’n’Bass) zeigen praxisnah, wie genretypisch produziert wird. 

    Ziel des Kurses ist die erfolgreiche Umsetzung eigener, musikalischer Ideen. Die Entwicklung eines selbst produzierten Songs ist dabei wesentlicher Bestandteil des Kurses.

    Nach erfolgreichem Abschluss erhält der Teilnehmer das Ausbildungszertifikat der Audio Akademie.

    Förderung: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Europäische Sozialfond fördern diese Weiterbildungsmaßnahme und übernehmen mit der Bildungsprämie die Hälfte der Kursgebühr.

    Als Dozentin konnte die von Ableton zertifizierte Trainerin Maya Consuelo Sternel gewonnen werden, welche weltweit als DJ, Musikerin, Produzentin und Toningenieurin aktiv ist und erfolgreich ihr eigenes Label Rudel Records in Berlin betreibt.

    Die Kursinhalte sind u. a.:

  • Songstrukturen und Arrangements
  • Musikalischer Einsatz von MIDI-Instrumenten und Plug-Ins
  • Audiosamples kreativ bearbeiten und warpen
  • Effekte wirkungsvoll einsetzen
  • Sounddesign: Live-Instrumente individuell programmieren
  • Groovegeheimnisse
  • Mixdownkonzepte
  • Software-Optimierung
  • Konfiguration von Audio-Hardware und MIDI-Controllern
  • Weitere Infos zum Kurs – https://www.audiocation.de/kurs_abletonlive

    Alle Lerninhalte von Audiocation werden durch Videos, Animationen, Klangbeispiele und praktische Aufgaben multimedial präsentiert. Der individuelle Support und das Feedback für eingereichte Arbeiten erfolgen durch die Fachreferenten via Telefon und Mail.

    Audiocation: 1. Exklusiver Tonstudio-Workshop mit Gold Award Produzent

    Oktober 22, 2010

    Zusammen mit dem renommierten Gold Award Produzenten Ulf Weidmann (2x fach Gold Award, Christopher Cross, Walt Disney) und den Renaissance Studios veranstaltet die Audio Akademie Audiocation seinen 1. exklusiven Tonstudio-Workshop:

    Das Teamwork von Produzent & Toningenieur im Tonstudio

    Der ganztägige Workshop bietet die einmalige Gelegenheit, mit professionellen Musikproduzenten, Toningenieuren und Musikern in einem Tonstudio zusammenzuarbeiten.

    Bei diesem Workshop wird der Teilnehmer als Musikproduzent oder Tontechniker unter professioneller Anleitung den Studiogitarristen Markus Winstroer (Joe Cocker, Westernhagen, Percy Sledge) aufnehmen.

    In der Rolle des Musikproduzenten wird jeder Teilnehmer die musikalischen Vorgaben machen, und als Tontechniker den perfekten Sound dafür aufnehmen. Dies alles findet unter professioneller Anleitung und mit der Unterstützung erfahrener Profis statt.

    Am Ende des Workshops werden die eigenen Aufnahmen mit jeder Menge nützlicher Tipps, ein ausführliches Skript zur Aufnahme/Musikproduktion und ein hochwertiges Teilnehmerzertifikat überreicht. Der Teilnehmer lernt, welche enormen Möglichkeiten in jeder Produktion stecken und wie diese kompetent, effizient und professionell umgesetzt werden können.

    Als Dozenten und Musiker stehen an diesem Tag Musikproduzent Ulf Weidmann (2x fach Gold Award, Christopher Cross, Walt Disney), Audiocation-Akademieleiter Helge Beckmann, Toningenieur Thorsten Rentsch (Neneh Cherry, Doro Pesch), und der Studio-Gitarrist Markus Winstroer zur Verfügung.

    Unter dem Motto „Werde Profi“ bietet die Audio Akademie nun auch die Möglichkeit, neben den webbasierten Kursen zur Tontechnik und Musikproduktion direkt mit den Dozenten zu Arbeiten und unter realen Bedingungen Musik zu produzieren.

    Die Teilnehmerplätze sind auf 12 begrenzt.

    Weitere Infos und Anmeldung:

    www.audiocation.de/workshop

    Audiocation präsentiert seinen neuen webbasierten Kurs: Max for Live Programming

    September 24, 2010

    Der 4-monatige Online-Kurs richtet sich an Musiker, Medienschaffende und Kreative und beschäftigt sich mit dem Thema: Max for Live in Theorie und Praxis. Der Fernkurs vermittelt fundiertes theoretisches Wissen und ausgiebige Praxiserfahrung für das Erstellen von eigenen Instrumenten, Effekten und multimedialen Anwendungen.

    Dem Teilnehmer werden im Laufe des Kurses die benötigten Grundlagen vermittelt, um seine eigenen Ideen – entweder als eigenständiges Programm oder als integralen Inhalt von Ableton Live – umzusetzen.

    Die Wissensvermittlung erfolgt auf leicht verständliche Weise mit vielen praxisnahen Illustrationen, Screencasts und Beispielen. Am Ende des Kurses erhält der Teilnehmer die Möglichkeit, eigene Ideen mit direkter Unterstützung des Dozenten zu entwickeln. Zusätzlich steht dem Teilnehmer eine Suite von Instrumenten und Effekten zu Verfügung, die er nach Belieben nutzen und weiterentwickeln kann. Nach erfolgreichem Abschluss erhält der Teilnehmer das Ausbildungszertifikat der Audio Akademie.

    Die Themengebiete sind u.a.:

    • Einführung in Max/MSP
    • Vertiefung Max/MSP und Jitter
    • Max4Live: Integration von Max5 in Ableton Live
    • Entwicklung von Teilnehmer Projekten
    • Kreativer und produktiver Einsatz der Software
    • Tutorials, Tipps & Tricks
    • Individueller Support und Feedbacks

    Weitere Infos:
    www.audiocation.de/kurs_maxforlive

    Alle Lerninhalte von Audiocation werden durch Videos, Animationen, Klangbeispiele und praktische Aufgaben multimedial präsentiert. Der individuelle Support und das Feedback für eingereichte Arbeiten erfolgen durch die Fachreferenten via Telefon und Mail.

    Audiocation ist mit seinem neuen Ausbildungskonzept auf den Medienbereich spezialisiert und bietet Aus- und Weiterbildung in den Segmenten Tontechnik, Musik- und Medienproduktion. Bei der Vermittlung der Lerninhalte setzen die Dozenten auf die klassischen Fernschul-Elemente im Verbund mit modernem E-Learning. Dabei spricht die ZFU-registrierte Akademie sowohl Einsteiger als auch Interessierte mit fundiertem Wissen an.

    Das innovative Lernkonzept von Audiocation kann in aller Ruhe zu Hause gratis getestet werden: Ein kostenloser Guest Account steht unter www.audiocation.de zum Einrichten bereit.

    Audiocation
    Audiocation ist die Akademie für Tontechnik-, Musik- und Medienproduktion. Das webbasierte Ausbildungskonzept basiert auf der von Audio- und Medienprofis entwickelten „listen / learn / create“-Methode. Audiocation richtet sich sowohl an Einsteiger, die ihre musikalischen Fähigkeiten verbessern wollen, als auch an fortgeschrittene Medienschaffende, die eine zusätzliche Qualifikation für einen Beruf im Bereich der Medienproduktion beispielsweise in Tonstudios, bei Rundfunk oder im TV erwerben wollen. Audiocation wurde von einem Team erfahrener Profis aus der Musik- und Technologie-Branche gegründet, welche jahrelang Erfahrung im Audio- Weiterbildungs- und Fernschulbereich haben.

    Audiocation präsentiert seinen Freeware VST-Plug-In Kompressor

    September 7, 2010


    Der Freeware VST-Kompressor zum Download

    Der von Audio-und IT-Profis entwickelte Kompressor AC1 ist ein dynamisches VST-Plug-In mit höchster Präzision in der Signalverarbeitung. Das Plug-In ist auf eine sehr geringe CPU-Auslastung optimiert und verleiht Audiosignalen einen angenehmen Charakter. Das übersichtliche User-Interface garantiert einen schnellen und intuitiven Workflow.

    Einzigartig ist in dieser Klasse ist auch der frei einstellbare Knee-Parameter und eine Input-Transformator Emulation, die dem Signal harmonische Verzerrungen hinzufügt und ihm so einen eigenen Charakter verleiht.

    Der Kompressor bietet durch die extrem schnellen Regelzeiten (Attackzeit 10 µs – 500 ms, Release 50µs – 2 s) auch die Möglichkeit, verzerrte Effektsounds zu erzeugen.

    Der Audiocation-Kompressor, sowie das dazugehörige Handbuch (Englisch) können auf der Webseite heruntergeladen werden. Der Kompressor ist kompatibel mit den Windows 32-Bit-Betriebssystemen Windows XP, Vista und Windows 7.
    Zusätzliche Versionen für Mac OS X und Windows 64 Bit sind in Vorbereitung.

    Weitere Infos, Klangbeispiele und Download:
    www.audiocation.de/plugin

    Audiocation
    Audiocation ist die Akademie für Tontechnik-, Musik- und Medienproduktion. Das webbasierte Ausbildungskonzept basiert auf der von Audio- und Medienprofis entwickelten „listen / learn / create“-Methode. Audiocation richtet sich sowohl an Einsteiger, die ihre musikalischen Fähigkeiten verbessern wollen, als auch an fortgeschrittene Medienschaffende, die eine zusätzliche Qualifikation für einen Beruf im Bereich der Medienproduktion beispielsweise in Tonstudios, bei Rundfunk oder im TV erwerben wollen. Audiocation wurde von einem Team erfahrener Profis aus der Musik- und Technologie-Branche gegründet, welche jahrelang Erfahrung im Audio- Weiterbildungs- und Fernschulbereich haben.

    Audiocation präsentiert vier neue webbasierte Kurse

    April 22, 2010

    Die Audio-Akademie für Tontechnik, Musikproduktion, Drum Programming, Radio Journalismus, Soundtrack und Game Sound Design

    Audiocation präsentiert vier neue Audio-Webkurse auf der Frankfurter Musikmesse 2010

    Karlsruhe, 07.04.2010 – Audiocation erweitert sein Portfolio und bietet für Ton- und Medienschaffende vier neue Kurse an.

    Der Kurs ‚Radio Journalist‘

    Der 6-monatige Online-Kurs beschäftigt sich mit dem großen Thema: Radiomachen in Theorie und Praxis. Die Themengebiete sind u.a.:

    • Beiträge produzieren, schneiden und bearbeiten
    • Beitragsformen (gebauter Beitrag, Kollegentalk, Reportage, etc.)
    • Das richtige technische Equipment: Auswahl und Umgang
    • Interviewtechniken, Sprechtraining, Arbeit mit O-Tönen
    • Die richtige Recherche
    • Schreiben fürs Radio – das Manuskript
    • Wege zum Radio
    • Webradio
    Zertifizierter Abschluss: Radio Journalist

    Weitere Infos:
    www.audiocation.de/kurs_radio

    Der Kurs ‚Cubase‘

    Der 3-monatige Online-Kurs richtet sich an Cubase-Einsteiger und beschäftigt sich mit dem Thema: Cubase in Theorie und Praxis. Die Themengebiete sind u.a.:

    • Vom ersten Start bis zum fertigen Projekt
    • Praktische Umsetzungen eigener Ideen mit Cubase
    • Einrichten von MIDI/Audio- Hardware
    • Grundlagen Sequencing
    • Kreativer und produktiver Einsatz der Software

    Weitere Infos:
    www.audiocation.de/kurs_cubase

    Der Kurs ‚Game Sound Design‘

    Der 3-monatige Online-Kurs beschäftigt sich mit dem Thema: Game Sound Design in Theorie und Praxis. Die Themengebiete sind u.a.:

    • Soundeffekte für Games
    • Vertonung von Videosequenzen
    • Multilayer-Kompositionen
    • Arbeiten mit Libraries
    • Grundzüge von Kompositionslehre und Tonsatz
    • Ingame-Music contra Filmmusik
    • Die richtige Auswahl von Hard- und Software
    • Zertifizierter Abschluss: Game Sound Designer

    Weitere Infos:
    www.audiocation.de/kurs_gamesound

    Der Kurs ‚Soundtrack Composer‘

    Der 3-monatige Online-Kurs richtet sich an Einsteiger und beschäftigt sich mit dem Thema: Soundtrack in Theorie und Praxis. Die Themengebiete sind u.a.:

    • Komponieren und Arrangieren für symphonisches Orchester
    • Klangeigenschaften, Dramaturgie, Satztechnik
    • Instrumentenfamilien und deren Einsatzarten
    • Partiturlayout und Notation
    • Tutorials, Tipps & Tricks
    Zertifizierter Abschluss: Soundtrack Composer 1

    Weitere Infos:
    www.audiocation.de/kurs_soundtrack

    Alle Lerninhalte von Audiocation werden durch Videos, Animationen, Klangbeispiele und praktische Aufgaben multimedial veranschaulicht und präsentiert. Der individuelle Support und das Feedback für eingereichte Arbeiten erfolgt durch die Fachreferenten via Telefon und Mail.

    Audiocation ist mit seinem neuen Ausbildungskonzept auf den Medienbereich spezialisiert und bietet Aus- und Weiterbildung in den Segmenten Tontechnik und Musik- und Medienproduktion. Bei der Vermittlung der Lerninhalte setzen die Dozenten auf die klassischen Fernschul-Elemente im Verbund mit modernem E-Learning. Dabei spricht die ZFU-registrierte Akademie sowohl Einsteiger als auch Interessierte mit fundiertem Wissen an.

    Das innovative Lernkonzept von Audiocation kann in aller Ruhe zu Hause gratis getestet werden: Ein kostenloser Guest Account steht unter www.audiocation.de zum Einrichten bereit.

    Zusammenfassung:

    Kurzbeschreibung
    Neuer Kurse bei Audiocation

    Anbieter
    Audiocation GmbH

    Webseite
    http://www.audiocation.de

    Preis (UVP)
    Pro Kurs: 149 € / monatlich inkl. MwSt. (Dauer: 3-6 Monate)

    Verfügbarkeit
    Dieses Frühjahr

    Audiocation
    Audiocation ist die Akademie für Tontechnik-, Musik- und Medienproduktion. Das webbasierte Ausbildungskonzept basiert auf der von Audio- und Medienprofis entwickelten ‚listen / learn / create‘-Methode. Audiocation richtet sich sowohl an Einsteiger, die ihre musikalischen Fähigkeiten verbessern wollen, als auch an fortgeschrittene Medienschaffende, die eine zusätzliche Qualifikation für einen Beruf im Bereich der Medienproduktion beispielsweise in Tonstudios, bei Rundfunk oder im TV erwerben wollen. Audiocation wurde von einem Team erfahrener Profis aus der Musik- und Technologie-Branche gegründet, welche jahrelang Erfahrung im Audio- Weiterbildungs- und Fernschulbereich haben.
    www.audiocation.de

    Audiocation wird offizielle Waves-Akademie

    August 10, 2009

    Audiocation, die innovative Akademie für Audioproduktion, bietet als erstes Ausbildungsinstitut in Deutschland das Waves Certification Program des renommierten Audio-Software-Herstellers an. Die Waves-Schulung ist ab sofort optional zu jedem Audiocation-Kurs buchbar und vermittelt relevantes Wissen zu den Waves-Plug-ins, die überall auf der Welt in allen großen Musikproduktionen eingesetzt werden.

    Das Waves Certification Program beinhaltet eine kompetente Ausbildung in der Welt der Waves-Plug-ins. Diese erfolgt natürlich nicht nur theoretisch, sondern wird auch in der Praxis mit den preisgekrönten, essenziellen Tools Renaissance EQ, Renaissance Compressor, C1 Parametric Compander, Renaissance Reverb und SuperTap Delay vollzogen.

    So ist die komplette Bearbeitung eines Audiosignals von EQ über Dynamikbearbeitung bis hin zur Veredlung durch Effekte im Waves Certification Program enthalten. Der Clou: Die Audiocation-Studierenden bekommen die fünf Plug-ins im Wert von insgesamt 750 Euro als komplettes Softwarebundle zum Preis von 194,90 Euro geliefert und können diese auch nach dem Kurs für ihre Produktionen einsetzen. Das 160 Seiten umfassende Begleitbuch und das abschließende Waves Certification Diplom sind ebenfalls im Preis enthalten.

    Die Audiocation-Ausbildung zum Audio-Engineer basiert auf der von den Fachreferenten
    entwickelten ‚listen-learn-create-Methode‘, die einen flexiblen Abruf der Themen bei freier Zeiteinteilung ermöglicht. Für die virtuelle Lernumgebung werden nicht mehr als Computer (Mac oder PC), schneller Internetzugang (DSL) und gute Abhör-Monitore benötigt. Audiocation bietet drei Kursmodelle an: Der 12 monatige Kurs ‚Audio Engineer‘ richtet sich an alle Arten von ambitionierten Hobbyproduzenten, Medienschaffenden und Homerecorder, die ihre eigenen Produktionen verbessern wollen, und wird mit dem Abschluss ‚Audio Engineer‘ zertifiziert.

    Der 3-monatige Kurs ‚Music Production‘ mit Top-Produzent Ulf Weidmann stattet die Studierenden mit dem notwendigen Handwerkszeug für erfolgreiches Produzieren im Homeproducing und Auftragsbereich aus und wird mit dem Abschluss ‚Music Producer‘ zertifiziert. Der 3-monatige Kurs ‚Real Drum Programming‘ mit Top-Produzent Frank Zumbroich beschäftigt sich mit dem, Programmieren eigener Live-Drum Grooves und wird mit dem Abschluss Drum Programming zertifiziert.

    Alle Lerninhalte von Audiocation werden durch Videos, Animationen, Klangbeispiele und praktische Aufgaben multimedial veranschaulicht und präsentiert. Der individuelle Support erfolgt durch die Fachreferenten via Telefon und Mail. Mehr Informationen finden Sie auf der audiocation Homepage.

    Audiocation

    Audiocation ist eine Akademie für hocheffiziente und zeitgemäße Musikproduktions- und Tontechnik-Ausbildung. Das Online-Ausbildungskonzept basiert auf der von Audioprofis entwickelten ‚listen / learn / create‘-Methode. Eine Weltneuheit ist das von Audiocation entwickelte Virtual Recording, welches die Audiocation-Studierenden erstmals in die Lage versetzt, die einzelnen Audio-Spuren und Signale bewusst auszuwählen und Sound-Entscheidungen schon vor dem Mix zu treffen. Audiocation richtet sich sowohl an Einsteiger, die ihre musikalischen Fähigkeiten verbessern wollen, als auch an fortgeschrittene Medienschaffende, die eine zusätzliche Qualifikation für einen Beruf im Bereich der Medienproduktion beispielsweise in Tonstudios, bei Rundfunk oder im TV erwerben wollen. Audiocation wurde von einem Team erfahrener Profis aus der Musik- und Technologie-Branche gegründet, welche jahrelang Erfahrung im Audio- Weiterbildungs- und Fernschulbereich haben.

    NEUE KURSE BEI AUDIOCATION! Music Production + Drum Programming

    Mai 26, 2009

    Music Production von & mit Top-Produzent Ulf Weidmann (2-facher Gold Award Gewinner)

    Der Kurs stattet die Studierenden anhand von konkreten Soundfiles (Drums, Bass, Guitars, Keys, Vocals) und dem speziell entwickelten Lehrmaterial mit dem notwendigen Handwerkszeug für erfolgreiches Produzieren im Homeproducing und Auftragsbereich aus. Außerdem beinhaltet der Workshop auch spezifische Produzententhemen wie GEMA, GVL und Steuer sowie den wirtschaftlichen Umgang mit Budgets.

    Ulf Weidmann arbeitet als Musical Director, Produzent und Komponist für Künstler wie Oscar Preisträger Christopher Cross, Percy Sledge, Dan Mccafferty (Nazareth), Paula Cole, John Miles jun., Code V, TV Total Trompeter Rüdiger Baldauf, Michelle, u.v.a. sowie für Auftraggeber aus TV, Werbung und Industrie (Walt Disney).

    Jetzt Voranmelden und Teilnehmerplatz sichern!

    Drum Programming von & mit Top-Produzent Frank Zumbroich

    Der Workshop beschäftigt sich mit dem Programmieren eigener Live-Drum Grooves als eigenständige Alternative und Ergänzung zu den vorgefertigten Midi und Live Pattern einschlägig bekannter VSTi Instrumente.

    Ziel des Kurses ist es, den Grooves ein echtes Live Feeling zu verleihen, vom ‚einfachen‘ AC/DC 4/4 bis zum komplexen Jeff Porcaro Halftime Shuffle. Als Highlight liegt dem Kurs ein aufwendig gesampeltes Drumset (+ 1 GB Real Drums Sample Library) bei, um sämtliche Groove Beispiele exakt nachprogrammieren zu können.

    Frank Zumbroich: Songwriter und Produzent, unter anderem für Acts wie Sascha Lien (Galileo im Queen Musical Stuttgart), Benny Martell (DSDS Finalist), Corinna May (Grand Prix), Yoomiii (RTL2 Startagebuch), sowie Studio und Live Drummer von Crack Jaw, Skin Deep und Number Nine. Seit 2000 exklusiver Autor bei EMI Music Publishing.

    Jetzt Voranmelden und Teilnehmerplatz sichern!

    Neuer Partner im Netzwerk – Die Audio-Online-Akademie Audiocation.

    Januar 30, 2009

    Wir freuen uns, Euch einen neuen Partner in unserem Netzwerk vorstellen zu können. Um Euch in der Zukunft auch professionelle Unternehmen und Kontakte im Bereich der Aus- und Weiterbildung vorstellen zu können, sind wir glücklich Euch über die Kooperation mit der Audio-Online-Akademie Audiocation informieren zu dürfen.

    Die Akademie besteht seit 2007 und bietet fundiertes Wissen rund um Homerecording, Homeproducing und Audio Engineering – alles unproblematisch und von zu Hause aus.

    Die Akademie geht mit der Zeit und bietet ein neuartiges Learn-Engine-System, durch welches die Studenten die Möglichkeit einer noch nie dagewesenen webbasierten Weiterbildungs-Plattform im Audiobereich erlangen. Intuitives Lernen, begleitender, direkter Online-Support, praxisnahes und anschauliches Arbeiten sowie leicht verständliche Präsentationen sind elementarer Bestandteil des Studiums und höchste Intention der Akademie.

    Nach dem Grundsatz listen / learn / create werden dem Studenten von Anfang an selbstverständliche und auf Arbeitspraxis basierende Lernprozesse beigebracht, welche eigenständige und selbstverantwortliche Arbeit bedeutet – nur wer ‚macht‘, kann auch lernen. Ziel der Ausbildung ist es, vermittelte Inhalte kreativ anzuwenden.

    Kreative Ideen und die Leidenschaft für Musik sind Antriebswelle der Akademie, das Team erfahrener Profis aus der Musik– und Technologiebranche stehen Euch bei Interesse und weiteren Fragen gerne zur Verfügung.

    Mehr Informationen könnt Ihr auf unserer Partnerseite unter dem Punkt Ausbildung und auf der Website der Akademie erhalten.

    Der offizielle Kurslaunch fand gestern statt, ab sofort könnt Ihr Euch für die kompletten Kurse anmelden und Euch kompetent in allen Audio-Bereichen schulen lassen.