Erfolg mit der eigenen Musik hat weniger mit Glück, als mit Imagearbeit, Organisationsgenie und Durchhaltevermögen zu tun. So bleibt das wichtigste Talent der Charakter. Jede ambitionierte Band braucht ein maßgeschneidertes Konzept, um erfolgreich zu werden.
Der Musiker, Bandpsychologe und Pädagoge Thilo Heß bietet genau hier Hilfestellung mit Beratung zu den wichtigen Themen der Bandarbeit und Bandentwicklung. Den Ruf ein ausgezeichneter Partner für Bands zu sein, erhielt er wegen seiner Fähigkeit jedes Detail eines Bandprojektes zu berücksichtigen.
Seiner Philosophie folgend: Eine erfolgreiche Band ist niemandem ähnlich! führte er auch schwierige Projekt- und Bandsituationen zu positiven Lösungen.
Thilo Heß studierte Psychologie, Soziologie und Sozial- und Kulturpädagogik und schrieb seine Diplomarbeit über die positive Wirkung von Rockmusik auf junge Menschen. Schon während des Studiums leitete er das universitäre Kulturbüro und war Mitbegründer des Rockförderprojektes in Rheinland-Pfalz. Von 1999 bis 2000 war er Autor für das Wissenschaftsmagazines der Universität Potsdam, sein Schwerpunktthema lautete Jugendkulturarbeit. 2001 gründete er einen Verein zur Förderung junger Rockbands unter der Schirmherrschaft von Henry Maske. Sein Projekt Bandcamp ist von 2003 – 2005 eines der wichtigsten Bildungsmaßnahmen des Kulturministeriums NRW.
Auch für Thilo Heß begann die musikalische Biografie wie bei vielen anderen Musikern mit dem Kauf der ersten Gitarre. Damit war die eigene Begeisterung für Rock und Pop entdeckt und er sammelte erste Erfahrungen in verschiedenen Bands. Er knüpfte Kontakte mit Veranstaltungservices und arbeitete von 1986 bis 1992 u.a. als freier Roadie diverser Künstler (u.a. für Jethro Tull, Passport, Gong, Herman Brood, Grobschnitt, Klaus Lage Band, Abstürzende Brieftauben und Michael Jackson).
So konnte er das Musikgeschäft von der Pike auf lernen und verstehen. Diese Erfahrungen gibt er nun im Rahmen seiner Firma bandberater.de an junge Künstler weiter. Er unterstützt sie in der erfolgreichen Selbstvermarktung und Selbstorganisation. Er organisiert Workshops für Bands, in denen er praxisorientiert anwendbares Know-How an die Bands weitergibt.
2003 wurde er für seine Arbeit mit dem Robert Jungk Preis für herausragende visionäre Jugendkulturarbeit im Bereich Rock und Pop ausgezeichnet.
Alle Infos findet Ihr unter www.bandberater.de