Posts Tagged ‘Bandcoaching’

Newcomer-Band-Contest 2009/2010 Finale mit Gewinnerbands von 2009 im Wapelbad in Gütersloh

Mai 28, 2010

Den Newcomer-Band-Contest (NBC) gibt es nun im dritten Jahr – und das feiern wir mit einem Open-Air-Finale der Siegerbands aus dem vergangenen Jahr. Denn das NBC-Finale der Bands von 2009 für Ostwestfalen-Lippe findet im Juli im Wapelbad in Gütersloh statt.

Finale
Samstag, 31. Juli 2010, ab 17 Uhr

Bands
Anni’s Park aus Hövelhof
Gone Astray aus Gütersloh
Melody and Soul aus Osnabrück
Under the Gun aus Osnabrück

Ort
Wapelbad, Wapelbad 1 in 33334 Gütersloh

Eintritt frei

Möglich wird das Finale im Wapelbad durch die Unterstützung von Matthias Markstedt, dessen Firma Energetik Solartechnologie-Vertriebs GmbH den Event sponsert. »Wir bekommen für das Wapelbad immer wieder Anfragen von jungen Musikern. Aber mit einem Auftritt allein ist es ja nicht getan«, so Matthias Markstedt. »Um den Nachwuchs aus der Umgebung zu fördern , habe ich mich schon seit Langem mit den Angeboten hier befasst. Das nachhaltige Konzept des NBC mit Band-Coaching und langfristiger Betreuung von Initiator Volker Eickhoff hat Potential und gefällt mir einfach gut!«

Die Jury beim Finale: Thilo Heß, Wolfgang Schwericke und Volker Eickhoff. Den Sieger kürt aber nicht nur die Fachjury, sondern auch das Publikum ist wieder aufgerufen, mit den Flyern, die als Stimmzettel dienen, für seinen Favoriten zu voten. Die Siegerband des NBC 2009 erhält ein professionelles Band-Coaching.

NewcomerRadio Deutschland bietet den Gewinnern zudem die Chance, sich in der Radiolandschaft zu präsentieren.

Dooload sponsert zudem ein Digitales Packge von einem Jahr kosten-freiem Musikvertrieb inklusive Promotion über die Dooload-Plattform.

Nach dem Finale ist eine neue Runde des NBC in Gütersloh geplant: Nachwuchs-Bands aus OWL / NRW sind aufgerufen sich unter info@vemocon.de zu bewerben oder direkt über www.newcomer-band-contest.de

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte vor Ort direkt an Volker Eickhoff vom NBC (mobil: 0172-2851135, info@vemocon.de).

Ziel der Initiatoren des Wettbewerbs ist es, Nachwuchsmusiker nachhaltig zu fördern, ihnen Kontakte zu Profis aus dem Musikbusiness zu vermitteln wie auch attraktive Live-Auftritte für Bands und Publikum zu organisieren. Dafür arbeiten die Organisatoren u.a. mit fachkundigen Jury-Mitgliedern, dem deutschen Musikrat (Kooperation für das Spitzenförderprojekt PopCamp), dem Deutschen Rock & Pop Musikerverband, dem NewcomerRadio, Regiomusik.de, Uboot.de sowie weiteren regionalen Partnern zusammen (u.a. Rockakademie Ostwestfalen Lippe) – wie auch mit den Bandcoaches Thilo Heß (www.bandberater.de) und Wolfgang Schwericke (www.Bandtrainer.de), die bei den Contests auch als Jury-Mitglieder aktiv sind. Derzeit zeichnen sich weitere Kooperationen ab, bspw. mit Cubeaudio. Inzwischen hat der NBC bei MySpace über 1500 Freunde und etwa 10.000 Profilaufrufe.

Stimmen zum NBC

»Gemeinsam sind wir in der Lage den teilnehmenden Bands zu allen relevanten Themen der „Band–Selbstorganisation“ Qualifikationsmöglichkeiten zu bieten. Ambitionierte Bands können beim NBC in Zukunft bezahlbare Workshops buchen, die sie auf jeden Fall einen Schritt weiterbringen.« (Bandberater Thilo Heß)

»Der newcomer Bancontest ist fair, transparent und nachhaltig und deshalb besonders zu empfehlen.« (Berater Kreativwirtschaft Andreas Bode)

»Wir als Online-Musik-Magazin, welches sich seit vielen Jahren schwerpunktmäßig auf Newcomerbands aus Deutschland spezialisiert hat, halten solche Wettbewerbe wie den NBC für unerlässlich und sehr unterstützenswert. Gerade in Zeiten von solch unsäglichen TV-Shows wie DSDS brauchen junge Nachwuchsmusiker konstruktive Anleitungen und die Möglichkeit Live-Erfahrungen zu sammeln. Beim NBC finden Bands Angebote, die ihnen tatsächlich konstruktiv helfen können, und sie finden niemand, der ihnen eine große Karriere verspricht, um sie dann hinterher alleine zu lassen. Hier findet eine echte Förderung der Musiker statt.« (Regiomusik)

»Wir haben den gemeinsamen Traum, den Musiknachwuchs in Deutschland nachhaltig zu fördern.« (newcomer.tv)

»Am NBC gefällt uns das nachhaltige Gesamtkonzept. Eine Nachwuchsband braucht nicht nur regelmäßige Möglichkeiten, sich live zu präsentieren, sondern auch Beratung und Ideen, um ein individuelles Gesamtkonzept zu entwickeln. Mit unserer Serviceplattform DooLoad möchten wir allen Beteiligten nicht nur die digitale Vermarktung Ihrer Musik ermöglichen, sondern auch in allen Bereichen zum Thema Künstlerselbstvermarktung unsere Services anbieten und sie tatkräftig bei ihrem musikalischen Werdegang unterstützen.« (DooLoad)

»Der NBC ist am Markt eines der heraus stechenden Konzepte für Bands, bei dem es gerade um die wichtigen Dinge geht: Bands werden dort abgeholt, wo sie sich nach ihrem Entwicklungsstand befinden, umfassend betreut und nicht nur gegeneinander auf die Bühne gestellt. NewcomerRadio Deutschland stellt mit seinem Service und Förderprogramm das Wesentliche in den Mittelpunkt, das worum es geht: DIE BAND! « (NewcomerRadio Deutschland)

»Der Newcomer-Band-Contest bietet jungen Bands aus Gütersloh und Ostwestfalen optimale Bedingungen für eine individuelle und nachhaltige Entwicklung. Aus diesem Grund und auch aufgrund der verlässlichen Zusammenarbeit mit Volker Eickhoff als Organisator des NBC unterstützen wir – als Gütersloher Kulturportal – das Projekt als lokaler Medienpartner. Gemeinsam mit den von uns mit-organisierten Reihen der Musikinitiative „GTownMusic“ werden wir die Region zu einer festen Größe der Nachwuchsförderung etablieren.« (Ben Hensdiek, http://www.kulturgueter.info und GTownMusic)

»Als die Anfrage durch Volker Eickhoff zum Sponsoring des Finales zum NBC kam, war uns sofort klar, dass wir dabei sein wollen. Das Format dieses Events ist eine gelungene Mischung aus aktivem Support für Bands und natürlich auch Spaß! Das zeichnet aus unserer Sicht dieses Konzept aus!« (www.localtalentz.de)

Werbung

Neuer Partner im Netzwerk: Newcomer-Band-Contest

November 13, 2009

Wir freuen uns über die bevorstehende Kooperation mit dem Newcomer-Band-Contest.

Ziel der Initiatoren des Wettbewerbs ist es, Nachwuchsbands nachhaltig zu fördern, ihnen Kontakte zu Profis aus dem Musikbusiness zu vermitteln und für Musiker und Publikum attraktive Live-Auftritte zu organisieren. Der Newcomer-Band-Contest nimmt sich dieser Aufgabe in einmaliger Weise an und verhilft den teilnehmenden Bands so in neue, vielversprechende Bahnen.

Bewerben können sich jederzeit Einzelmusiker oder Bands aus allen Pop- und Rock-Musikbereichen, sowie Ensembles aus Vokalmusik, Klassik und Jazz mit einem eigenen Programm von mindestens 30 Minuten und eigenen Songs, die nicht bei der GEMA gemeldet sind. Dabei darf der Künstler nicht älter als 30 Jahre sein bzw. bei Gruppen das Durchschnittsalter 30 nicht überschreiten. Bands mit Plattenvertrag wie auch Profis sind ausgeschlossen.

Im Mittelpunkt steht die professionelle Betreuung der Bands. Dafür arbeiten die Organisatoren mit fachkundigen Jury-Mitgliedern zusammen und kooperieren mit vielen namhaften Partnern.

Jede Band bekommt vor Ort ein fachkundiges, konstruktives Feedback. Wir geben nicht nur eine neutrale Meinung zu Themen wie ‚Performance‘ oder ’spielerisches Können‘, sondern zeigen auch Entwicklungspotentiale auf. Jede Band hat die Möglichkeit, über den NBC an individuell zugeschnittenen Workshops teilzunehmen.

Die Siegerband des NBC erhält als Preis ein professionelles Coaching. Dazu kommt eine Studioaufnahme im Saarland.

»Gemeinsam sind wir in der Lage den teilnehmenden Bands zu allen relevanten Themen der ‚Band–Selbstorganisation‘ Qualifikationsmöglichkeiten zu bieten. Ambitionierte Bands können beim NBC in Zukunft bezahlbare Workshops buchen, die sie auf jeden Fall einen Schritt weiterbringen«, so Bandberater Thilo Heß.

Thilo Heß berät und qualifiziert Bands in erfolgreicher Selbstvermarktung und Selbstorganisation. Bands werden von ihm nicht gemanagt, deshalb erhalten sie neben dem Applaus auch den Gewinn aus ihrem Erfolg. Die Unterstützung erfolgt in Form von Wissenstransfer und bezahlbaren Projekten. Thilo Heß wurde für seine Arbeit mit dem Robert Jungk Preis des Landes NRW und der Robert Jungk Stiftung Salzburg für herausragende Leistungen in der Jugendkulturarbeit ausgezeichnet. http://www.bandberater.de/

Wolfgang Schwericke steht für ein richtungsweisendes Konzept für ambitionierte Bands, der Musikindustrie und Bildungsträger. Über 10 Jahre Erfahrung im professionellen Bandcoaching, national und international erprobt und geachtet, sprechen für sich. http://www.bandtrainer.de/

Seit September finden derzeit insgesamt neun Contests für die Region Ostwestfalen-Lippe statt, bislang alle im Live Jamm in Gütersloh. Geplant sind zudem Wettbewerbe für die Regionen Bremen/Osnabrück, Koblenz, Düsseldorf, Mönchengladbach, Köln, Krefeld, Weinheim, Bad Bayersoien und einige mehr.

Alle Infos gibt es auf der Homepage.