Posts Tagged ‘Digital’

Umsatz aus Downloads nimmt um 35,5 Prozent zu

Oktober 29, 2010

Baden-Baden – Die Umsätze im digitalen Musikgeschäft in Deutschland wuchsen nach Angaben von media control in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres um 35,5 Prozent zum Vorjahreszeitraum. Die Zuwachsraten in Österreich (plus 55,5 Prozent) und der Schweiz (plus 36,7 Prozent) liegen noch darüber. Für die Marktforscher und Charts-Ermittler ist damit klar: „Der Trend zu digitalen Musikkäufen in Westeuropa hält weiter an“, wie es aus Baden-Baden heißt.

Zudem veröffentlichte Media Control Zahlen zum Umsatzrückgang bei physischen Tonträgern. Hier sah es in Deutschland, Großbritannien und der Schweiz besser aus als in den fünf anderen untersuchten Ländern.

Quelle: musikmarkt.de / musikwoche.de

Werbung

Weltweiter Umsatz mit digitaler Musik übersteigt die 25 Prozent Grenze. Über 11 Millionen Titel auf knapp 400 legalen Musikservices erhältlich

September 16, 2010

In 2009 entfiel erstmals mehr als ein Viertel des Umsatzes aus dem Musikverkauf auf das Online-Geschäft. Der Umsatzanteil digitaler Musik wuchs weltweit auf 27 Prozent. 4,2 Milliarden US-Dollar wurden im Jahr 2009 mit dem Verkauf von digitaler Musik eingenommen. Musikliebhaber können aus einem Online-Angebot von über 11 Millionen Songs auswählen. Die Zahl der lizenzierten Musikplattformen im Internet liegt bei etwa 400 Anbietern.

Die Download-Verkäufe einzelner Titel stiegen im Jahr 2009 um geschätzte 10 Prozent auf mehr als 1,5 Milliarden Titel. Das Geschäft mit digitalen Alben überstieg im vergangenen Jahr alle Erwartungen und verzeichnete einen Wachstum von 18 Prozent auf rund 110 Millionen verkaufte Einheiten. Das geht aus dem am Donnerstag in London veröffentlichten Digital Music Report 2010 der IFPI (International Federation of Phonographic Industries) hervor, der als PDF-Dokument unter http://www.musikindustrie.de kostenlos heruntergeladen werden kann.

Den höchsten Digitalanteil haben die USA mit 40 Prozent. Allerdings ist hier auch der physische Markt in den vergangenen Jahren deutlich stärker zurückgegangen als in anderen Ländern. Der europäische Durchschnitt liegt bei 15 Prozent. Auch in Deutschland wird für 2009 erneut ein Wachstum im Digitalmarkt von 20-30 Prozent erwartet.

Stärkste Konkurrenz für die legalen digitalen Musikangebote bleibt die Kostenlos-Konkurrenz aus Tauschbörsen oder zunehmend auch von Sharehostern. Nach einer Studie von Jupiter Research bedient sich in Europa jeder fünfte Internet-Nutzer zur Deckung seines Musikbedarfes regelmäßig aus Tauschbörsen.

In Deutschland kamen 2008 auf einen legalen gekauften Track rund acht illegale Musikdownloads.

Wir stellen vor, die musiXcard! Das Verkaufs- und Promotion Tool für Musik und Videos!

April 23, 2010

musiXcard ist eine vom Artist individuell gestaltbare Plastikkarte zum Verkauf und zur Promotion von Musik, Videos, Fotos und weiteren digitalen Inhalten.

Der Einsatzbereich der musiXcard ist sehr breitgefächert: Künstler, Bands, Labels und DJs können so beispielsweise Singles, Alben, Videos, Fotos, Interviews, Biografien, Artworks und Live-Mixes hinterlegen. Neben Videos und Musik können für Events, Festivals und Clubs auch Party-Fotos, Club-Programme, Gutscheine und auch VIP-Pässe hochgeladen werden.

So kann eine solche Karte aussehen:

Die musixcard kann entweder verkauft oder als Promotion-Aktion für Musik, Videos, Trailer, Mixe, etc. genutzt werden. Auf der Rückseite der Karte befindet sich ein individueller Code zum freirubbeln, der zum einmaligen online Download der hinterlegten Dateien berechtigt. Sowohl über http://www.musixcard.de als auch via Widget auf MySpace, Facebook oder die Künstler-Website selbst können die hinterlegten Codes von Euren Kunden eingelöst werden. Zudem ist es jetzt auch möglich über die musiXcard WAP Seite die Codes direkt vor Ort über ein technisch aktuelles Handy einzulösen.

Durch die Anbindung an das Internet stellt die musiXcard nicht nur einen neuartigen Medienträger dar, sondern fungiert zudem als Kundenbindungstool und bildet somit den physischen Schlüssel zur Vermarktung digitaler Inhalte im Internet.

Auf der Website www.musiXcard.de erfolgt die kostenlose Anmeldung sowie Profilerstellung. Hier werden auch alle Daten Eurerseits verwaltet. Zudem erfolgt der Upload und die Verwaltung sämtlicher Mediendateien und -inhalte wie MP3-, Video- oder Foto-Dateien. Man kann das druckfähige Kartencover für Vorder- und Rückseite hochladen. Online werden die Dateien der musiXcard zugeordnet und die Plastikkarte erstellt. Die Bestell- und Lieferübersicht der produzierten musiXcards kann ebenfalls online eingesehen werden.

Das musiXcard-Konzept ist ein innovativer Vertriebskanal im Musik-Business und bildet die wohl längst fällige Brücke zwischen der Musikindustrie und der Internetbranche, um digitale Inhalte in physischer Form zu vertreiben.

Wer Fragen zu der musiXcard hat oder Interesse daran, dieses Tool für sich zu nutzen, kann uns oder die Macher der card jederzeit gerne kontaktieren.

Weihnachtspause bringt Verzögerungen mit sich.

Dezember 10, 2009

Es weihnachtet schon sehr, wir alle stellen uns langsam auf die besinnlichen Tage ein, viele bewegen sich langsam in Richtung Winterpause, verkürzen die Arbeitstage und und und. Auch wir sind nicht ganz unbetroffen davon, auch wenn wir uns erst am 23. Dezember in den wohlverdienten Weihnachtsurlaub bewegen, müssen wir leider mit teilweise starken Verzögerungen im Digitalvertrieb rechnen. Verschiedene Dienstleister, die Shops selbst sowie interne Strukturänderungen bringen verlängerte Wartezeiten von etwa 2-3 Wochen mit sich.

Da wir aber über Weihnachten und Neujahr eh alle lieber Ski-Fahren, vor dem Kamin liegen oder einfach nur Plätzchen essen anstatt zu arbeiten, wird das wohl kaum jemandem auffallen. Die Weihnachts-Releases werden alle noch pünktlich unter dem Weihnachtsbaum liegen, alle anderen werden wohl erst im neuen Jahr das Licht der Welt erblicken.

Wir wünschen allen Musikern, Labels und auch den Musikliebenden eine frohe Vorweihnachtszeit!

Euer DooLoad-Team.

Internationale Künstler auf DooLoad.de!

Januar 22, 2009

Aufgrund vieler Anfragen internationaler Künstler möchten wir Euch bereits mitteilen, dass wir im 3. Quartal diesen Jahres auch eine englischsprachige Version von DooLoad.de online stellen.

Wer nicht aus den GSA-Ländern kommt und schon jetzt über DooLoad.de seine Musik weltweit digital veröffentlichen will, sollte einfach Kontakt mit uns aufnehmen, wir konnten schon vielen Künstlern außerhalb Deutschlands, Österreich und der Schweiz den weltweiten digitalen Vertrieb ermöglichen.

Wir freuen uns auf Eure Anfragen, schreibt uns einfach eine Mail an international@dooload.de!

International artists on DooLoad.de!

In cause of many requests we want to inform you about the english version of DooLoad.de, planned for the 3rd quarter of the year 2009.

Foreign artists who wants to distribute their music worldwide via DooLoad.de, can get in contact with us.

We are looking forward to your requests, just write an Email to international@dooload.de.

NetLabel News: Persönliche Shop-Links stehen jetzt bereit!

Juli 24, 2008

Wir haben eine neue Funktion für alle NetLabel-User eingerichtet. Im NetLabel-Bereich unter dem Punkt Meine Alben haben wir pro Künstler eine Auswahl seiner wichtigsten Shop-Links zusammengestellt. Diese persönlichen Verkauf-Links brauchen lediglich kopiert werden, um sie auf Homepages, anderen Online-Profilen, in Blogs & Tagebüchern und überall, wo man sonst HTML-Codes einbinden kann, zu integrieren. Die Shop-Logos sind dann mit einem Link versehen, der direkt zur persönlichen Musik des Künstlers in dem jeweiligen Shop führt.

Ihr findet die Links unter Mein DooLoad/NetLabel/Meine Alben/Shoplinks:


Bitte habt Verständnis, wenn nicht immer alle Links on time verfügbar sind. Da wir die Links einzeln per Hand für Euch heraussuchen, kann es zu Verzögerungen kommen. Das heißt, wenn kein Link vorhanden ist, muss es nicht heißen, dass die Musik noch nicht verfügbar ist. Wir geben uns alle Mühe, die Links zeitnah einzutragen.

Viel Spaß damit!