Posts Tagged ‘DJs’

Audiocation-Kurs. Elektronische Musik mit Ableton Live professionell programmieren und arrangieren

November 8, 2010

Der 4-monatige Online-Kurs richtet sich an Musiker, Medienschaffende und Kreative und beschäftigt sich mit dem Thema: Ableton Live in Theorie und Praxis.

Dieser Online-Kurs führt praxisorientiert, anhand vieler Step-by-Step-Anleitungen, durch alle Phasen der elektronischen Songproduktion, von der ersten Ideenfindung bis hin zum fertigen Song. In den einzelnen Kurseinheiten werden sowohl programmspezifische Möglichkeiten vermittelt, wie auch musikalisches Grundwissen aus dem Produzentenalltag. Programmierbeispiele aus verschiedenen Bereichen der Clubmusik (House, Techno, HipHop, Drum’n’Bass) zeigen praxisnah, wie genretypisch produziert wird. 

Ziel des Kurses ist die erfolgreiche Umsetzung eigener, musikalischer Ideen. Die Entwicklung eines selbst produzierten Songs ist dabei wesentlicher Bestandteil des Kurses.

Nach erfolgreichem Abschluss erhält der Teilnehmer das Ausbildungszertifikat der Audio Akademie.

Förderung: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Europäische Sozialfond fördern diese Weiterbildungsmaßnahme und übernehmen mit der Bildungsprämie die Hälfte der Kursgebühr.

Als Dozentin konnte die von Ableton zertifizierte Trainerin Maya Consuelo Sternel gewonnen werden, welche weltweit als DJ, Musikerin, Produzentin und Toningenieurin aktiv ist und erfolgreich ihr eigenes Label Rudel Records in Berlin betreibt.

Die Kursinhalte sind u. a.:

  • Songstrukturen und Arrangements
  • Musikalischer Einsatz von MIDI-Instrumenten und Plug-Ins
  • Audiosamples kreativ bearbeiten und warpen
  • Effekte wirkungsvoll einsetzen
  • Sounddesign: Live-Instrumente individuell programmieren
  • Groovegeheimnisse
  • Mixdownkonzepte
  • Software-Optimierung
  • Konfiguration von Audio-Hardware und MIDI-Controllern
  • Weitere Infos zum Kurs – https://www.audiocation.de/kurs_abletonlive

    Alle Lerninhalte von Audiocation werden durch Videos, Animationen, Klangbeispiele und praktische Aufgaben multimedial präsentiert. Der individuelle Support und das Feedback für eingereichte Arbeiten erfolgen durch die Fachreferenten via Telefon und Mail.

    Werbung