Sie kommt spät, aber sie kommt – die Tour-Review der 4 letzten Gigs…

DooLoad.de presents THE ROOVERS on Tour!
Es sind spannende Wochen vergangen, die Band hat alle Hände voll zu tun, Studio, Gigs und das Umherreisen fordern Ihren Tribut. Trotz allem haben sie exklusiv für Euch die Eindrücke der letzten Slots zusammengefasst, viel Spaß beim Lesen!
Beginnen wir in chronologischer Reihenfolge mit dem Gig in COTTBUS am 17. April 2009.
‚Eingeladen zur famosen Rocktail-Party im legendären Gladhouse Cottbus fuhr der voll gepackte Roovers-Bus zur größten Location der Region. Mit unglaublich gutem Sound wurde der bunten Feiermeute eingeheizt und die Halle zum Tanzen gebracht. Eine Lichtshow welche wohl für ein großes Festival reichen würde untermalte das energiegeladene Konzert. Die mitreißende Show forderte jedoch auch ihren Tribut, durchgebrannte Röhren im Gitarren-Amp und mehrere gebrochene Drumsticks sind wohl der Beweis für eine ausufernde Rock(tail)- Party. THE ROOVERS waren wohl nicht das letzte Mal zu Gast im Gladhouse!‘
Doch keine Zeit für Pausen, ausgedehnten Schlaf oder Ähnliches, ab in den Tourbus und los zur nächsten Station, die Fans warten bereits!
The Roovers machen am 18. April Halt in ILMENAU…
‚Ein kleiner Club mitten in der Studentenfestung wurde zum Mekka der wohl wildesten Roovers-Party der bisherigen Tour. Der BD-Club im grünen Herzen Deutschlands war zum bersten gefüllt mit den feierwütigsten Studenten aus allen Ecken der Republik. Auf eine derartig ausufernde Party war wohl niemand gefasst. Schon ab dem 2. Song schwitzen Publikum und Band um die Wette – keine Frage, die Studenten in Ilmenau wissen wie man feiert. Zur Zugabe musste hier niemand überredet werden und der Club schüttelte die Hüften und johlte zum Spacecowboys Rock’n’Roll im Chor. Weder die Bar noch die Bühne war vor der tobenden Menge sicher: Ein Konzert welches nicht nur beim ekstatischstem Publikum lange unvergessen bleibt – daran war sicher nicht nur die clubeigene Mischung mit dem harmlosen Namen ‚Eistee‘ schuld.‘
1 Woche Pause, an Erholung ist kaum zu denken, Proben und Studioaufnahmen stehen an, die Band bleibt sich treu und geht locker an die gestellten Aufgaben, sie wollen einfach wieder auf die nächste Straße um am 02. Mai BAMBERG zu rocken!
‚Das Sounds’n’Arts in der Stadt des heimtückisch hochprozentigen Bieres (10,5%) Bamberg zählt zu den bereits geROOVEden Clubs der Nation. Der urige Kellerclub wurde nicht zum ersten Mal vom Roovers-Sound gefesselt und so kam es dass die Band ein mehr als 2-stündiges Powerset zum Besten gab. Das überschaubare Publikum in der Bamberger ‚Rock’n’Roll-Grotte‘ wollte die Band einfach nicht gehen lassen, also bekamen sie was sie wollten – 120 Minuten High Energy Rock in der Biermetropole des Frankenlandes.‘
Kommen wir last but not least zur Mutterstadt, endlich konnte DooLoad.de wieder anwesend sein und nach langem Warten die Band live sehen, die seit Monaten die Republik rockt, die erste Reihe sollte die unsere sein!
Am 09. Mai also fanden wir uns ausgelassen zusammen, um die 120 Minuten Powershow zu sehen! Unvergesslich!
‚Schon mal einen Feuer speienden Drachen gesehen? Alles ist möglich im Café Zapata – hier luden THE ROOVERS zum Heimspiel. Laut, nass und stürmig donnerte das gewaltigste Gewitter dieses Jahres – und THE ROOVERS donnerten ordentlich zurück. Der einzige Unterschied zwischen dem Unwetter und der Band: Das Roovers-Gewitter wurde live mit 4 Kameras aufgezeichnet und die Band bretterte den weltuntergangsähnlichen Erguss nieder.
Das Konzert wird demnächst im TV Berlin ausgestrahlt und sicherlich auch bald im Netz zu bestaunen sein. Fazit: Ob man nun vom Unwetter zur Roovers-Show geht oder vom Roovers Konzert ins Unwetter, macht rein von der Kleidungsnässe her keinen Unterschied. Lediglich die Konzertbesucher hatten mehr Spass beim Nasswerden.‘
Wir können gespannt sein auf die folgenden Gigs, checkt die folgenden Termine und wir sehen uns!
27.05.09 – Erfurt – Unikum
28.05.09 – Bayreuth – Glashaus
29.05.09 – Plauen – Kaffeerösterei
06.06.09 – Berlin – Musikarena Festival Funkhaus
So what is you´re rock&roll?