Posts Tagged ‘Kulturbrauerei’

Musikmarkt präsentiert Roles & Identities bei der all2gethernow

September 3, 2010

München/Berlin – Musikmarkt ist auf der Popkomm nicht nur mit einem Stand vertreten (B2.02), sondern ist auch Host und Medienpartner bei der Themenreihe Roles & Identities im Rahmen der all2gethernow (a2n). Ziel der sechstägigen a2n-Konferenz ist es, ‚die Erneuerungsprozesse der Branche gemeinsam weiterzudenken‘. Los geht es am Montag, 6. September, sowie am darauffolgenden Dienstag in den Räumen der Kulturbrauerei am Prenzlauer Berg. Danach präsentiert sich der Kongress auf dem Gelände des Flughafens Tempelhof.

Zu dem so genannten Theme Track Roles & Identities, der von Musikmarkt präsentiert wird, gehören Panels (Stand: 2. September) wie The Role of Music Conferences, Camps and Meetings – How to create the perfect Event am 6. September in der Kulturbrauerei (Maschinenhaus). Mit Andreas Gebhard, Detlef Schwarte, Ralph H. Christoph, Remco Schuurbiers, Ruth Daniel und Ryan Rauscher (16.30 bis 18 Uhr). Bei Made in China – 360 Degrees of Music Industry geht es ebenfalls am Montag, 6. September, um Einblicke in den musikalischen Untergrund sowie in die Musikindustrie Chinas. Dabei sind Helen Feng, Johannes Marx und Philipp Grefer.

Am 7. September steht dann Andrew Dubber, Saskia Trokkoli und Steve Lawson auf der Bühne im Club 23 der Kulturbrauerei (13 bis 14.30 Uhr). Das Thema: New Music Strategies Workshop. Um Travelling Topic: 50 Great Ideas in Support of Music geht es am 7. September von 15 bis 16.30. Uhr erneut in der Kulturbrauerei (Soda 2). Referieren wird Remco Schuurbiers.Mit Christof Ellinghaus, Daniel Meteo, Norman Palm, Ruth Daniel und Sandra Passaro.

Am Montag, 6. September (19:30 bis 21:00 Uhr; R 3 – Kulturbrauerei – Club 23) gehen Alex Richter und Sören Birke der Frage Veranstaltungswirtschaft als Herz des Live-Geschäfts? nach.
Weitere Fragen werden sein: Wie kann man die Rolle der Veranstalter besser gestalten? und Welche Verbesserung von Rahmenbedingungen und Kooperationen sind nötig?.

Vom Buhmann zum Boom? Perspektiven eines Majors heißt das Thema am Dienstag, 7. September (16:30 bis 18:00; R 2 – Kulturbrauerei – Soda 2). Edgar Berger, CEO GSA Sony Music Entertainment, steigt unter der Moderation von Tim Renner (Motor Music) in die Diskussion mit Künstlern und Repräsentanten der Independent-Szene ein. Berger: Ich bin immer an konstruktivem Austausch interessiert, nehme die Einladung gerne an und freue mich auf ein spannendes und anregendes Gespräch.
Um nichts weniger als um The Future of Labels geht es am 9. September in der Airbase am Flughafen Tempelhof. Ob Künstler zukünftig noch Labels brauchen erläutert Erik Gilbert mit Lars Lewerenz, Mark Chung, Martin Thörnkvist und Romain Vivien von 11.15 bis 12.45 Uhr.

Wie Grün kann die Musik werden? Perspektiven einer klimaverträglichen Musik- und Entertainmentbranche erläutert Jacob Bilabel am Donnerstag, 9. September (11:15 bis 12:45 Uhr; Flughafen Tempelhof – Sonari). Muss sich die Musikindustrie nach Piraterie und Umsatzrückgang jetzt auch noch ein grünes Gewissen leisten? Welche Herausforderungen, Risiken und Chancen ergeben sich in der Auseinandersetzung mit dem Klimawandel? Wie Grün kann und soll die Branche werden?

Das Thema Smart Artist Management und die Frage, welchen Herausforderungen muss man sich beim heutigen Artist Management stellen, behandeln Paul Dalen und Tim Clark. Der Vortrag beginnt am 9. September (13.30 bis 15 Uhr; die Location: Flughafen Tempelhof – Deutsche Kantine).

Quelle: http://www.musikmarkt.de

Werbung

So Klingt Berlin, der letzte Contest! Genre: Metal.

August 21, 2009

4 Wochen lang tobten, feierten und tanzten wir in einem meist vollkommen ausverkauften Maschinenhaus in der Kulturbrauerei. 4 Wochen lang gute Musik, talentierte Musiker, Bands, Instrumentalisten…

So Klingt Berlin beweist auch in diesem Jahr wieder, dass das Studentenkonzept zu einer großen und anerkannten Veranstaltungsreihe avanciert ist. Schirmherren wie Tim Renner geben dem Konzept den Daumen hoch, Musikinteressierte, Medienmacher und Kreative lassen die Veranstaltung zu etwas ganz Besonderem werden.
An diesem Freitag werden die letzten Bands in den Genreentscheidungen die Bühne stürmen, harte, melodische und kräftige Töne werden aus den Boxen schallen, das letzte Genre in diesem Jahr ist METAL.

Die Bands:

Savnok

Joy Became Clear

More Than Crossed

Placenta

Die Jury:

Thomas Kowollik (Roadrunner Records)

Florian Novak (Gitarrist 5Bugs)

Am 12.09.09 heisst es dann, FIINAALLLEEE! Alle Siegerbands der Einzelgenres stellen sich der Konkurrenz, ermittelt wird der Sieger aller Genres, der Sieger der Herzen, der Sieger von So Klingt Berlin 2009!

Wir wünschen Euch viel Spaß und freuen uns auf Euch!

So Klingt Berlin, der 3. Contest 2009, Genre: Hip Hop!

August 7, 2009

Wir starten in die 3. Runde des So Klingt Berlin Festivals, heute am Start: Kopfnicker und treibende Beats, Hip Hop ist angesagt!

Mit dabei sein werden:

The Love Bülow

San Franzernsdorf SOUNDSYSTEM

KSW

Nadisha


Bewertet wird durch:

B-Tight

Kimoe

Dra-Q

B-Tight wird ebenfalls als Headliner des Abends fungieren, Ihr dürft also gespannt sein!

Wie immer gilt, ab 20:00 Uhr klingt im Maschinenhaus in der Kulturbrauerei alles nach Berlin, wir freuen uns auf Eure Besuche!

So Klingt Berlin, der 2. Contest 2009, Genre: Reggae!

Juli 31, 2009

Und wir gehen in die zweite Runde, nach der erfolgreichen Rock-Stage in der letzten Woche freuen sich Veranstalter, Besucher und Bands nun auf sommerliche, entspannte und doch extrem rhytmische Musik, 4 Bands, 4 x Sommer, 4 x Reggae / Dancehall non stop.

Die Bands?

Susius

Bonfyah

Hans der Kleingärtner

Evelyn Kryger

Die Jury?

Perry Ottmüller (Reggae in Berlin)

Marco Laubach (Berlin Massive Records)

Selekta Mik (Magazin MK ZWO)

Ab 20:00 Uhr heisst es also wieder: So Klingt Berlin! Wir freuen uns darauf, mit Euch zu feiern!

Headlinersupport gibt es vom Vorjahressieger Gunjah Deluxe und der Superfly Riddim Band!

Maschinenhaus in der Kulturbrauerei, Ecke Schönhauser Alle, Prenzlauer Berg.

So Klingt Berlin, der 1. Contest 2009!

Juli 24, 2009

Wir sind wieder angekommen, angekommen in der Zeit der wochenlangen Partys, Contests und vieler neuer Musik und Bands. Heute Abend startet der erste Contest in den Hallen des Maschinenhauses in der Kulturbrauerei, heutiges Genre, welches das Publikum begeistern soll, ROCK.

4 Bands stellen sich den Meinungen der Jury und der des Publikums, die Namen?
Phrasenmäher, Single Malt, Berge und Kerub.

Die Jury?

Emma Emmrich – Künstlermanagerin/EMMA Booking

Sebastian Schwebke – Booking-Agentur Youngblood Music

Jens-Uwe Behnisch – MCS Agentur für Musikmarketing

Eine ordentliche Portion Professionalität, welche sich in Location, Bands und Jury wiederfindet, wir freuen uns auf die Bands und vor allem darauf, mit Euch zusammen zu feiern!

Also nach Schule, Feierabend und Co, ab 20:00 Uhr im Maschinenhaus in der Kulturbrauerei, im schönen Prenzlauer Berg.

So Klingt Berlin 2009!

SO KLINGT BERLIN 2009 – DIE Fakten, DER Contest

März 6, 2009

Unter dem Motto ‚Entwicklungshilfe‘ geht SO KLINGT BERLIN 2009 in eine neue Runde:

Ab dem 2. März bis zum 1. Mai können sich Bands und Künstler für das diesjährige Festival bewerben, das parallel zum großen SO KLINGT BERLIN-Musikkongress zwischen Ende Juli und Anfang September in Berlin stattfindet.

Aus allen Genres wählt das SO KLINGT BERLIN-Team jeweils bis zu acht Acts aus, die sich dem Online-Voting stellen werden. Aus diesem Voting gehen je vier Bands hervor, die dann im Juli/August 2009 auf der Bühne des Berliner Maschinenhauses zeigen dürfen, was sie können.
Das Publikum sowie eine fachkompetente Jury aus der Musik- und Medienlandschaft entscheiden bei diesen Vorrunden-‚Stages‘, wer am 12. September 2009 im Kesselhaus der Kulturbrauerei auf der großen ‚Finale-Stage‘ performen darf. Darüber hinaus wartet auf die Gewinner unter anderem ein umfangreiches Promotion-Paket.

Den Bewerbungsbogen und die Kriterien findet Ihr auf der Homepage.

Exklusiv über DooLoad.de wird ein Slot auf dem Finale im Kesselhaus vergeben, nach den Gewinnerbands wird die gewinnende Band oder der gewinnende Künstler dann vor dem Headliner des Abends spielen. Noch ist nicht sicher, wer es wird, aber Ihr könnt Euch sicher sein, dass es krachen wird!

Wer diese Chance nutzen will, sollte dem Bandcontestbereich in Zukunft einen regelmäßigen Besuch abstatten, wir werden Euch aber nochmal informieren, wenn der soKLINGTberlin meets Dooload.de Contest an den Start geht!

Über SO KLINGT BERLIN
2009 hat sich das Team zur Aufgabe gemacht, ‚Entwicklungshilfe‘ für die kränkelnde Musikindustrie zu leisten.

Das Hauptaugenmerk liegt auf einem kommunikativen Kongress, bei dem junge, innovative Köpfe und eingefleischte Profis der Musikindustrie zusammen an neuen Konzepten für einen Ausweg aus der industriellen Sackgasse feilen. Denn das Team ist der Meinung:

Jede Krise bietet die Chance auf einen erfolgreichen Neuanfang.

Deshalb war es nie wichtiger als heute, vielversprechenden Visionären ein Ohr zu schenken und sie mit praxiserfahrenen ‚Professionals‘ zusammen zu bringen.

Parallel zum Kongress findet ein mehrwöchiges Festival statt, auf dem junge Bands und Künstler zeigen, was sie können.

Das Organisations-Team von SO KLINGT BERLIN setzt sich aus jungen, ambitionierten Studenten zusammen, die sich ehrenamtlich für die Planung, Organisation und Durchführung des Kongresses und Festivals verantwortlich zeigen. Die Veranstaltungsreihe jährt sich nun bereits zum vierten Mal.