Posts Tagged ‘Newcomer’

DooLoad-Künstlerin Graziella Schazad startet mit neuer Single durch!

August 13, 2010

Sänger/in XY aus Stadt XY, macht Musik seit er/sie laufen kann, spielt so ziemlich jedes Instrument, welches ihr/ihm begegnete mittlerweile virtuos, brach die Schule ab, um mit der Musik Geld zu verdienen und begeistert durch Auftritte in der ganzen Republik…

So beginnen viele Biografien und Artikel über Newcomer, über Musiker, welche Ihr Fach verstehen und dafür leben, um davon zu leben… Doch leider verlieren sich auch eben so viele wieder in den unendlichen Weiten der Musiklandschaft in Deutschland. Dass dies nicht so sein muss, beweist Graziella Schazad aus Hamburg. Die Sängerin afghanisch-polnischer Abstammung ist eine von denen, die es durch viel Ehrgeiz, Mut und auch Hoffnung geschafft haben, nicht ohne Rückschläge, aber immer mit offenen Augen und dem ungebändigten Drang, mit der Musik mal ganz groß rauszukommen.

Sie spielt Geige wie andere Leute Gitarre. Quer vor dem Bauch, ohne den Bogen. Dass das ungewöhnlich ist, fällt ihr vermutlich gar nicht auf, es passt zu ihr. Graziella Schazad ist ein wandelnder Widerspruch. Eine klassisch ausgebildete Musikerin, die ihre von klein auf studierten Instrumente Klavier, Violine und Gitarre ganz in den Dienst ihrer Stimme stellt und ihre Songs gelegentlich vokalakrobatisch mit Beat-Box unterlegt. Eine Singer-Songwriterin, die Beastie Boys oder Jungle Brothers zu ihren Lieblingen zählt und die man, ganz gegen die Genre-Gewohnheiten, nie eineinhalb Stunden am Stück mit akustischer Gitarre auf der Bühne sehen wird. Vermutlich würde ihr dann auch langweilig. Es steckt zu vieles in ihr, an Talenten, aber auch an Geschichten.

‚Ich habe den Drang, auf der Bühne zu stehen. Ich mache das, seit ich denken kann, und ich will das unbedingt. Ich gehöre da hin.‘

(Quelle – http://www.graziellaschazad.com)

Sie spielte in jedem Club, jedem Café in Hamburg, war sich für nichts zu schade, performte bei Poetry-Slams, arbeitete an Ihren Songs und dem Umgang mit Instrumenten, gab Ihr komplettes Geld für ein paar Studiotage aus und konzentrierte sich auf das, was Ihr wichtig war.

Im Sommer 2008 veröffentlichte Graziella Ihr gleichnamiges Debut bei Dooload.de, eine EP mit 6 Songs, die in der Redaktion schnell für Aufsehen sorgten und in jedem Player liefen. Wochen und Monate vergingen, Graziella arbeitete weiter, die Songs verkauften sich, obwohl sie noch sehr unbekannt war, gut. Irgendwann kamen Angebote, Vorschläge, man wurde auf sie aufmerksam, die BILD bot Ihr eine Webdoku über eine junge Sängerin auf dem Weg nach oben an – sie spielte sich selbst…

Von da an ging alles Schlag auf Schlag, Warner Music interessierte sich für die junge Sängerin und nahm sie unter Vertrag. Bereits im letzten Sommer konnte Graziella so mit Ihrem ersten Sommerhit, veröffentlicht unter einem Major-Label in die VIVA-Rotation aufgenommen werden.

Graziella Schazad, eine beispielhafte Erfolgsgeschichte dafür, dass Ehrgeiz, Audauer, Hoffnung und eine professionelle Selbstvermarktung zum erhofften Erfolg führen können.

Werbung

NewcomerRadio Deutschland startet Projekt, gemeinsam für den Newcomer!

Juli 13, 2010

Es gibt Radiosender die Newcomer vorstellen… Es gibt Newcomer-Radios und es gibt ‚DAS‘ NewcomerRadio Deutschland!

NewcomerRadio Deutschland versteht sich als Bindeglied, Vermittlungs- und Förderportal und gleichzeitig als Mitmach – Radio.

Die Interaktivität des Konzeptes steht an erster Stelle für die Bands.

Bands und alle am Newcomer-Förderungs-Prozess Beteiligte werden im höchsten Maße miteinbezogen.

Neben ganz normalen Leistungen wie Airplay, Interviews, Albumvorstellungen, Videothek und die Aufnahme in eine TOP-Rotation, geht der Radiosender im vierten Jahr mit einem Projekt an den Start, den es in dieser Form bei keinem Internetradio gibt: BANDS und FANS gehen selbst auf SENDUNG!

‚Kein Medien- und Radioportal funktioniert besser, wenn nicht auch die Beteiligten im höchsten Maße miteinbezogen werden.‘

Bands haben es schwer sich im Internetradio zu bewerben und in eine Top-Rotation zu gelangen – aber eine EIGENE SENDUNG moderieren zu dürfen ist das höchste Maß an möglicher Eigenpromotion und Vermarktung, gemeinsam mit Ihren Fans im Chat.

NewcomerRadio Deutschland fördert nicht nur die Bands selbst, sondern die Band als ganzheitliche Einheit.

So dürfen Fanportale, beteiligte Partner und Fangruppenleiter ebenfalls auf Sendung und werden ebenso über die NewcomerRadio-Marketingportale von NewcomerRadio, MySpace, Facebook und Twitter beworben.

Für Bands, die ein erheblicheres Maß an Promotion benötigen, bietet NewcomerRadio Deutschland den ‚PREMIUM BAND-SUPPORT‘ an.

Weiterhin unterstützt NewcomerRadio Deutschland Veranstaltungen, Events und Festivals mit starken Partnern wie d-zentral, Universal, Warnermusic, Deutscher Musikrat, DooLoad und vielen weiteren renommierten Namen am Markt, um bestmöglichst zwischen Profilager und Newcomer zu vermitteln.

Jetzt startet NewcomerRadio das neue Projekt ‚gemeinsam für den Newcomer‘.

Ausgesuchte Internetradiosender und UKW-Radiosender aus Deutschland, Schweiz und Österreich werden von NewcomerRadio ausgesucht, um am Markt aufstrebende Newcomerbands gemeinsam zu unterstützen und zu fördern.

Hierfür führt der Sender die TOP-Rotation, in welcher zugelassene Bands aus dem Premium-Bandpool neben REVOLVERHELD, 30 Seconds to Mars, Jennifer Rostock, UNHEILG, HIM, Aloha From, Hell, AREA24 sowie vielen weiteren Bands die Chance auf weitere Airplays und Bandvorstellungen erhalten, um Ihren Bekanntheitsgrad zu steigern.

Gegen Ende des Jahres komplettiert der Sender sein Konzept im Allround-Promotion-Paket mit Label-Booking-Promotion-Radio-Presse und buchbaren Zusatztools.

Kontakt zum Sender:

NewcomerRadio Deutschland

Programmleitung/Chefredakteur:

Jochen Ringl

Promotionabteilung:

Frau Christine Bouzrou

Berlin rockt morgen unter dem Motto SO36 bleibt!

März 4, 2010

BERLIN-ROCKT ist ein Projekt, welches von BERLIN-NEWCOMERBANDS.de gestartet wurde. Ziel war und ist es, aktuell sehr motivierte und gute Berliner Newcomerbands in einer angesagten Location gemeinsam auf die Bühne zu bringen. Durch besonders günstige Eintrittspreise und Sonderkonditionen für Berliner Musiker wird das BERLIN ROCKT in 2010 noch mehr zu einer Szeneparty mit Konzert gemacht werden.

Das Besondere bei dieser Veranstaltungsreihe ist, dass sowohl die Bands als auch die Location (welche für diese und alle weiteren BERLIN ROCKT – Veranstaltungen das Berliner SO36 sein wird) auf einen Teil ihrer Einnahmen (Gage/ Miete ect.) verzichten wird um somit gezielt diese Veranstaltung zu unterstützen und den Newcomern eine tolle Plattform zu bieten!

BERLIN ROCKT 2010 steht unter dem Motto „SO36 BLEIBT !“ Das SO36 ist akut von der Schließung bedroht und wir möchten sämtliche Überschüsse dieses Abends komplett für den Erhalt des SO36 abgeben. Die Bands spielen ohne Gage, das BNB Team ebenso und jeder zahlende Gast unterstützt mit dem Kauf einer Karte das SO36 !

Die Bands on Stage.

MINNI THE MOOCHER

JERX

SECOND-HAND HERO

BLACK BORN PHOENIX

COEN

CLIMAX IN JUNE

PAUSENBROT

Das SO36 ist eines der bekanntesten und ältesten Szenetreffs in Berlin, durch unzählige Auftritte von Bands wie den Ärzten, den Toten Hosen, The Offspring, Exploited und vielen mehr hat das SO36 seinen Ruf als außergewöhnliche Partylocation verdient.

Lasst uns also zusammen für das SO36 rocken und den Laden weiterhin zu einem festen Bestandteil der Berliner Clublandschaft machen!

Neuer Partner im Netzwerk: NewcomerRadio Deutschland

Februar 17, 2010

Es gibt Radiosender die Newcomer vorstellen… Es gibt Newcomer Radios und es gibt ‚DAS‘ NewcomerRadio Deutschland.

NewcomerRadio Deutschland versteht sich als Bindeglied, Vermittlungs- und Förderportal und gleichzeitig als Mitmach-Radio.

Die Interaktivität des Konzeptes steht an erster Stelle für die Bands.

Bands und alle am Newcomer-Förderungs-Prozess Beteiligte werden im höchsten Maße miteinbezogen.
Neben ganz normalen Leistungen wie Airplay, Interviews, Albumvorstellungen, Videothek und die Aufnahme in eine TOP-Rotation, geht der Radiosender im vierten Jahr mit einem Projekt an den Start, den es in dieser Form bei keinem Internetradio gibt: BANDS und FANS gehen selbst auf SENDUNG!

„Kein Medien- und Radioportal funktioniert besser, wenn nicht auch die Beteiligten im höchsten Maße miteinbezogen werden“.

Bands haben es schwer sich im Internetradio zu bewerben und in eine Top-Rotation zu gelangen – aber eine EIGENE SENDUNG moderieren zu dürfen ist das höchste Maß an möglicher Eigenpromotion und Vermarktung, gemeinsam mit Ihren Fans im Chat.

NewcomerRadio Deutschland fördert nicht nur die Bands selbst, sondern die Band als ganzheitliche Einheit.

So dürfen Fanportale, beteiligte Partner und Fangruppenleiter ebenfalls auf Sendung und werden ebenso beworben über die NewcomerRadio-Marketingportale auf NewcomerRadio, MySpace, Facebook und Twitter.

Für Bands, die ein erheblicheres Maß an Promotion benötigen, bietet NewcomerRadio Deutschland den ‚PREMIUM BAND – SUPPORT‘ an.

Weiterhin unterstützt NewcomerRadio Deutschland Veranstaltungen, Events und Festivals mit seinen starken Partnern wie d-zentral, Universal, Warnermusic, Deutscher Musikrat, DooLoad und vielen weiteren renommierten Partnern am Markt, um zwischen Profilager und Newcomer bestmöglichst zu vermitteln.

Kontaktinformationen zum Sender:
NewcomerRadio Deutschland

Ansprechpartner: Hr. Ringl

Wer wird das mittelalterliche Festival Mediaval bespielen?

August 28, 2009

In der Nacht von gestern zu heute um Punkt 00:00 Uhr ist endlich die Entscheidung gefallen. Die drei Erstplatzierten des Contests um einen Gig auf dem beliebten Festival Mediaval, Europas größtem Mittelalter-Festival, stehen fest.

Wir gratulieren Scherbenpalast zum 1., Omdulö und Fatzwerk zum 2. und 3. Platz und sind gespannt, für wen sich der Veranstalter des Festivals schlussendlich entscheiden wird. Die Auserkorenen haben die Chance sich dem Kampf um den ‚Goldenen Zwerg‘ für die beste Newcomer-Band zu stellen.

Das Festival-Mediaval geht 2009 in die zweite Runde. Wieder sind eine Vielzahl europäischer, sowie eine asiatische Mittelalter-Band vertreten. Das heißt, es wird 3 Tage gefeiert und auf 4 Bühnen musiziert um insgesamt 50 Konzerte zu erleben. Natürlich wird auch der viel gelobte, über 100 Stände umfassende Markt wieder vorhanden sein, diesmal allerdings in einer veränderten Aufteilung, welche für Überraschungen sorgen wird.

Das Festival findet vom 11.-13.09.09 in Stadt Selb im Landkreis Wunsiedel in Oberfranken statt.

Für mehr Infos, Anfahrtspläne und Bildbände der vergangenen Jahre checkt die Homepage des Festival Mediaval!

Die Musikarena geht mit Itchy Poopzkid, den JERX und weiteren Headlinern an den Start!

April 7, 2009

Die musikarena ist das neue Berliner Open-Air-Musikfestival sowie publikumsoffene Musikmesse für die Bereiche Aus- und Weiterbildung in der Musikbranche, Veranstaltungstechnik, Musikproduktion und Musikwirtschaft. Alles an einem Wochenende und an einem Ort.

In Vorträgen und Podien namhafter Aussteller, darunter SAE, ebam, L4 und DooLoad können Musikschaffende und Musikliebhaber sich informieren und aktiv teilnehmen. Workshops geben allen Interessierten intensive Einblicke in die aktuelle Musikproduktion sowie Technik und Spielweise von Instrumenten. Unter anderem dabei: Bandworkshop von Marshall Amplification, Drum-Workshops mit Tyronne Silva und Mesut Gürsoy.

In einer Verlosung während der Veranstaltung können Besucher attraktive Preise gewinnen.

Ziel der Veranstaltung ist es Nachwuchskünstlern eine attraktive Bühne mit hoher Außenwirkung zu bieten, Ausstellern attraktive Möglichkeiten zu geben, Ihre Produkte/Dienstleistungen zu präsentieren und allen Musikinteressierten eine Informationsplattform und ein Musikfestival mit den möglichen Stars von morgen zu bieten.

Veranstaltet wird die musikarena auf dem legendären Gelände des Funkhauses Berlin in der Nalepastraße 18-50, verkehrsgünstig am begrünten Ostufer der Spree gelegen, ehemaliges Rundfunkzentrum der DDR und heute Proberaumhaus von 150 Bands/ Künstlern und Kreativbüros.

Messeprogramm, Ausstellerliste, Line UP und Ticketvorverkauf gibt’s hier!

GO!UP – Jetzt für Band-Camp bewerben!

März 30, 2009

Und sie starten wieder durch! Mit einem starken Medienpartner im Rücken geht GO!UP in eine neue Runde und will Euch noch besser, noch ultimativer und noch stärker fördern! Also ran an die Tastatur, bewerben und mit genügend Potential in die nächste Runde und das damit verbundene Bandcamp, welches sich der Förderung von Newcomern verschrieben hat, kommen!


Nutzt Eure Chancen!

In den Räumen der Hobnox AG in Köln im MediaPark (u.a. Sitz von EinsLive, WDR Mediagroup, EMI uvm.) sowie in den Studios des SAE Institutes im Medienzentrum-Ost in Köln werden die vier besten Newcomer vom 11. bis 15. Mai und an den beiden folgenden Wochenenden im Rahmen des GO!UP Band Camps von Profis für die Karriere trainiert.

GO!UP will mit Kooperationspartnern wie Hobnox.com und dem SAE Institut kreativen und ambitionierten Newcomern auf ihrem Weg in die Professionalität das unverzichtbare Know-How des Musikgeschäfts vermitteln und erste Schritte zur Steigerung der Bekanntheit einleiten.

Zu den Dozenten gehören u.a. Thorsten Wingenfelder (Fury in the Slaugtherhouse), Alex Siedenbiebel (Donots), Ulrich Anders (Journalist, Die Toten Hosen, WDR), Ben Schadow (Singer-/Songwriter, u.a. auch Bernd Begemann, Kettcar), Carsten Schumacher (zuletzt Chefredakteur VISIONS), Carolin Uhlig (DooLoad ist dabei!) uvm.

Die Teilnahmegebühr für das komplette Camp inkl. aller Vorträge, Workshops, Seminare, Recording mit Produzenten, Electronic Press Kit, Video-Dreh, Festival- und Club-Gigs und Verpflegung beträgt nur € 149,- pro Person.

GO!UP wird in Verbindung mit dem Landesmusikrat NRW veranstaltet.

Die Teilnehmer werden von einer Jury ausgewählt, zu der u.a. Wölli von den Toten Hosen, Alex Siedenbiedel von den Donots, Carsten Schumacher (Visions), Stephan Sprehe (regiomusik.de) u.a. gehören.

Bewerbungsschluss ist der 30. April.

Anmeldung/Infos? Hier lang!

2 Contest- 5 Gigs

Februar 27, 2009

Noch sind es erst zwei Bandcontest und schon ist der Andrang größer, als wir es uns erhofft hatten. Knapp 70 Bands sind bereits ins Rennen für die beiden Contest der besonderen Art gegangen, aber noch ist genügend Zeit, um noch aufzuholen oder Eure Lieblingsband auf die ersten Plätze zu voten.

Das Voting für das Hohenholte Rockt! Festival am 04.07.2009 in Altenberge läuft noch 28 Tage. Das Besondere an diesem Contest ist: Diesmal gibt es gleich drei Gewinner, denn die Macher des Festivals haben sich dazu entschlossen, exklusiv für DooLoad einen DooLoad Live-Bandcontest zu veranstalten, auf welchem die ersten 3 Bands des Online-Votings mit ihrem Livegig überzeugen können. Der Gewinner wird dann letztendlich auf der Stage des Hohenholte Rockt! Festivals performen. Das Live-Finale des DooLoad Bandcontest findet am 15.Mai im Tryptichon in Münster statt. Jeder, der rockt, ist herzlich willkommen!

Auch beim Open-Air-Musikfestival der musikarena, welches am 06. & 07. Juni 2009 im Funkhaus Berlin stattfindet und dessen Voting noch ganze 73 Tage läuft, vergeben wir diesmal nicht nur einen Gig, sondern gleich zwei. Und auch hier gibt es noch einen zusätzlichen kleinen Unterschied zu den bisherigen Votings. Künstler jeglicher musiklalischen Coleur sind diesmal gesucht und unter den fünf Erstplatzierten wählen erstmals wir bei diesem Contest aus, wer mit uns zur musikarena fährt. Also strengt Euch an und überzeugt die DooLoad-Jury! Und vielleicht bekommt Ihr die Chance, auch unzählige Musikschaffende auf dem Messefestival zu überzeugen, die neben dem Publikum dort vertreten sein werden.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und sind jetzt schon gespannt, wer am Ende das Rennen machen wird!

Noch knapp 3 Wochen Zeit für eine Teilnahme bei den GO!UP Workshops!

Januar 9, 2009

Nur noch bis zum 31. Januar findet im Showroom des Musikhauses Tonger in Düsseldorf die Workshop-Reihe des Landesmusikrats NRW statt, in deren Rahmen professionelle und national etablierte Musiker aus dem Rock- und Pop-Bereich Newcomern wertvolles Know-How vermitteln.

Ziel ist es anhand von Vorträgen und Coaching-Einheiten grundlegendes Know-How für die professionelle Karriere zu vermitteln und die Newcomer über diese Weiterbildungsreihe näher an ihre persönlichen Ziele heranzuführen.

Inhaltlich geht es vor allem um Kompostion, Songwriting, Arrangement und Live-Performance, aber auch Themen wie GEMA, GVL, KSK und Selbstvermarktung im digitalen Zeitalter spielen eine wichtige Rolle.
Wichtig für alle Teilnehmer ist die Präsentation aller Ergebnisse in Form von Auftritten im Rahmen der Konzertreihe The Showcase in Köln, des Newcomer Band Contest sowie über ein Abschlusskonzert der GO!UP-Reihe unplugged im Düsseldorfer Showroom von Tonger vor geladenen Fachleuten aus der Musikwirtschaft.

Für die Workshops werden Musiker und Bands ohne Major-Deal zwischen 15 und 25 Jahren gesucht!

Bewerbungen sollten folgendes beinhalten:

Aktuelle Aufnahmen als mp3-Datei (eMail mit Link zu Hörproben)

Bandinfo

Bandfoto

Referenzen und Erfolge

Zukunftsplanung

Ansprechpartner / Kontakte

Bewerbt Euch direkt hier online über das Online-Bewerbungsformular oder per eMail an info@go-up-workshops.de .

Die Teilnahmegebühr für einen Workshop beträgt kleine 49 Euro und gilt auch als Gutschein beim Kauf von Waren im Musikhaus Tonger mit einem Wert von 5% des Verkaufspreises des Equipments. Für alle DooLoad Member gibt es zudem exklusive 20% auf die Teilnahmegebühr!

Der Preis beinhaltet außerdem:

Essen und kleine Snacks

Getränke (Soft-Drinks, Kaffee etc.)

Zertifikat

Vorstellung bei Bookern, Veranstaltern, Label-Partnern

Eine zweite Workshop-Reihe wird es selbstverständlich geben, schon im April starten weitere Veranstaltungen!

Wir wünschen Euch viel Spaß dabei!

Investiert in Eure Zukunft! Euer Erfolg wird es Euch danken!

GO!UP Workshops erfolgreich gestartet! Bewerbt Euch jetzt!

Dezember 9, 2008

Noch bis zum 31. Januar findet im Showroom des Musikhauses Tonger in Düsseldorf eine Workshop-Reihe des Landesmusikrats NRW statt, in deren Rahmen professionelle und national etablierte Musiker aus dem Rock- und Pop-Bereich Newcomern wertvolles Know-How vermitteln.

Ziel ist es anhand von Vorträgen und Coaching-Einheiten grundlegendes Know-How für die professionelle Karriere zu vermitteln und die Newcomer über diese Weiterbildungsreihe näher an ihre persönlichen Ziele heranzuführen.

An den ersten Workshops haben bereits insgesamt 11 Bands und 2 Singer-/Songwriter erfolgreich teilgenommen.

Inhaltlich geht es vor allem um Kompostion, Songwriting, Arrangement und Live-Performance, aber auch Themen wie GEMA, GVL, KSK und Selbstvermarktung im digitalen Zeitalter spielen eine wichtige Rolle.

Die Präsentation der Ergebnisse aller Teilnehmer erfolgt über Auftritte der besten Teilnehmer bei der Konzertreihe The Showcase in Köln, im Rahmen des Newcomer Band Contest sowie über ein Abschlusskonzert der GO!UP-Reihe unplugged im Düsseldorfer Showroom von Tonger vor geladenen Fachleuten aus der Musikwirtschaft.

Für die Workshops werden Musiker und Bands ohne Major-Deal zwischen 15 und 25 Jahren gesucht!

Bewerbungen sollten folgendes beinhalten:

Aktuelle Aufnahmen als mp3-Datei (eMail mit Link zu Hörproben)

Bandinfo

Bandfoto

Referenzen und Erfolge
Zukunftsplanung

Ansprechpartner / Kontakte

Bewerbt Euch direkt hier online über das Online-Bewerbungsformular oder per eMail an info@go-up-workshops.de .

Die Teilnahmegebühr für einen Workshop beträgt 49 Euro und gilt auch als Gutschein beim Kauf von Waren im Musikhaus Tonger mit einem Wert von 5% des Verkaufspreises des Equipments. Für alle DooLoad Member gibt es zudem exklusive 20% auf die Teilnahmegebühr!

Der Preis beinhaltet außerdem:

Essen und kleine Snacks

Getränke (Soft-Drinks, Kaffee etc.)
Zertifikat

Vorstellung bei Bookern, Veranstaltern, Label-Partnern

Wir wünschen Euch viel Spaß dabei!