Posts Tagged ‘Selbstvermarktung’

DooLoad-Künstlerin Graziella Schazad startet mit neuer Single durch!

August 13, 2010

Sänger/in XY aus Stadt XY, macht Musik seit er/sie laufen kann, spielt so ziemlich jedes Instrument, welches ihr/ihm begegnete mittlerweile virtuos, brach die Schule ab, um mit der Musik Geld zu verdienen und begeistert durch Auftritte in der ganzen Republik…

So beginnen viele Biografien und Artikel über Newcomer, über Musiker, welche Ihr Fach verstehen und dafür leben, um davon zu leben… Doch leider verlieren sich auch eben so viele wieder in den unendlichen Weiten der Musiklandschaft in Deutschland. Dass dies nicht so sein muss, beweist Graziella Schazad aus Hamburg. Die Sängerin afghanisch-polnischer Abstammung ist eine von denen, die es durch viel Ehrgeiz, Mut und auch Hoffnung geschafft haben, nicht ohne Rückschläge, aber immer mit offenen Augen und dem ungebändigten Drang, mit der Musik mal ganz groß rauszukommen.

Sie spielt Geige wie andere Leute Gitarre. Quer vor dem Bauch, ohne den Bogen. Dass das ungewöhnlich ist, fällt ihr vermutlich gar nicht auf, es passt zu ihr. Graziella Schazad ist ein wandelnder Widerspruch. Eine klassisch ausgebildete Musikerin, die ihre von klein auf studierten Instrumente Klavier, Violine und Gitarre ganz in den Dienst ihrer Stimme stellt und ihre Songs gelegentlich vokalakrobatisch mit Beat-Box unterlegt. Eine Singer-Songwriterin, die Beastie Boys oder Jungle Brothers zu ihren Lieblingen zählt und die man, ganz gegen die Genre-Gewohnheiten, nie eineinhalb Stunden am Stück mit akustischer Gitarre auf der Bühne sehen wird. Vermutlich würde ihr dann auch langweilig. Es steckt zu vieles in ihr, an Talenten, aber auch an Geschichten.

‚Ich habe den Drang, auf der Bühne zu stehen. Ich mache das, seit ich denken kann, und ich will das unbedingt. Ich gehöre da hin.‘

(Quelle – http://www.graziellaschazad.com)

Sie spielte in jedem Club, jedem Café in Hamburg, war sich für nichts zu schade, performte bei Poetry-Slams, arbeitete an Ihren Songs und dem Umgang mit Instrumenten, gab Ihr komplettes Geld für ein paar Studiotage aus und konzentrierte sich auf das, was Ihr wichtig war.

Im Sommer 2008 veröffentlichte Graziella Ihr gleichnamiges Debut bei Dooload.de, eine EP mit 6 Songs, die in der Redaktion schnell für Aufsehen sorgten und in jedem Player liefen. Wochen und Monate vergingen, Graziella arbeitete weiter, die Songs verkauften sich, obwohl sie noch sehr unbekannt war, gut. Irgendwann kamen Angebote, Vorschläge, man wurde auf sie aufmerksam, die BILD bot Ihr eine Webdoku über eine junge Sängerin auf dem Weg nach oben an – sie spielte sich selbst…

Von da an ging alles Schlag auf Schlag, Warner Music interessierte sich für die junge Sängerin und nahm sie unter Vertrag. Bereits im letzten Sommer konnte Graziella so mit Ihrem ersten Sommerhit, veröffentlicht unter einem Major-Label in die VIVA-Rotation aufgenommen werden.

Graziella Schazad, eine beispielhafte Erfolgsgeschichte dafür, dass Ehrgeiz, Audauer, Hoffnung und eine professionelle Selbstvermarktung zum erhofften Erfolg führen können.

Werbung

Guitartalk-Sonderausgabe mit DooLoad

März 26, 2010



Was treibt sie an, unsere Helden der sechs Saiten?

Bei Guitartalk könnt Ihr Interviews zu Themen wie: Lernen, Lehren, Begeisterung, Leidenschaft, Motivation, Professionalität, Kreativität und mehr hören! Die interessanten Podcasts von Marc Meinekat erfreuen sich immer steigender Beliebtheit.

In der aktuellen Guitartalk-Sonderausgabe zum Thema Selbstvermarktung im Digitalen Medienzeitalter spricht Marc Meinekat mit Anjes Zehner, die bei DooLoad für die Bereiche Content Management & Marketing verantwortlich ist.

Im Rahmen des Gesprächs wird u.a. Einblick in Angebote zur Selbstvermarktung gegeben und über die Chancen und Notwendigkeiten der Eigeninitiative im – sich neu gestaltenden – Musikbusiness, gesprochen.

Hier gehts zum Podcast.

Viel Vergnügen beim Hören!
Nicht nur für Gitarristen interessant!

DooLoad empfiehlt: Bandologie (wie man als Musiker seine Band zum Erfolg führt)

Januar 13, 2010

Der Erfolg jedes Musikers ist einmalig. Und doch lässt sich ein Muster erkennen, das für alle erfolgreichen Musiker zutrifft. In überraschender Form eröffnet der ehemalige Produktmanager einer Plattenfirma, Nils Kolonko, in dem Hörbuch Bandologie eine Reihe von Erfolgsmethoden und neuen Sichtweisen zur besseren Selbstvermarktung für Musiker.

Das Buch bringt dir als Musiker:

Über 50 Beispiele aus der Praxis des Musikbusiness, in denen genau erklärt wird, wie besonders erfolgreiche Musiker sich selbst sehr geschickt im Musikgeschäft durchgesetzt haben. Natürlich mit Inspirationen und direkt umsetzbaren Tipps für deine Praxis als Musiker!

Detaillierte Erklärung für Die fünf Erfolgsfaktoren einer Band (88 Seiten mit Einzelheiten und praktischen Tipps und Tricks zu diesem Thema; inklusive diverser Tipps zur Selbstvermarktung als Musiker)

Die wahre Geschichte aus der Praxis:Wie man sich einen Plattenvertrag holt und dabei noch Geld verdient. (Übrigens: Diese geniale Idee kann jede Band auch heutzutage nochmal in ähnlicher Form umsetzen!)

Anleitung zum Zielgruppenmarketing. In acht detaillierten Schritten (30 Seiten zu diesem Thema). Geeignet zur Planung und zum Aufbau eines erfolgreichen, professionellen Musikprojektes. Wenn du dieses Kapitel durcharbeitest, hast du einen genauen, praxisorientierten Schlachtplan für deine Band! Übrigens: Geld-zurück-Garantie, ohne Angabe von Gründen, wenn das Buch deine Erwartungen nicht erfüllt!

Das Kapitel: Wie man vom Musiker zum musikalischen Unternehmer wird

Wie sehr man in Zukunft eine Plattenfirma braucht … oder auch nicht

… Und weitere, spannende Erfolgsphilosophie für Musiker.

Volle Zufriedenheitsgarantie: Rückgabe innerhalb von 180 Tagen möglich. Bisher NULL Rückgaben!

Mit dem Hörbuch Bandologie – wie man als Musiker seine Band zum Erfolg führt erhältst du einen hervorragenden Leitfaden, um mit deiner Band schneller und besser voran zu kommen.

Hier gehts zum Video und zur Hörprobe.

Letzte Chance für die Anmeldung zum Workshop in Berlin, Thema Selbstvermarktung!

Januar 7, 2010

Noch habt Ihr die Chance, dabei zu sein, bis zum 10. Januar könnt Ihr Euch noch anmelden und von dem DooLoad-Rabatt partizipieren. Also nichts wie ran da, das neue Jahr professionell einleiten und Wissen sammeln!

Am 16.01.2010 könnt Ihr an einem Workshop zum Thema ‚Selbstvermarktung für Musiker‘ teilzunehmen.

Das Beste daran: Als DooLoader erhältst Du 10% Rabatt!

Ein Video mit 28 Minuten Ausschnitten aus dem Bandologie Workshop vom 28.11.2009 könnt Ihr Euch hier ansehen.

Mit Hilfe seiner Erfahrungen als Mitarbeiter der Plattenfirmen Warner Music und Sony BMG bietet Nils Kolonko, Autor des Buches ‚Bandologie – wie man als Musiker seine Band zum Erfolg führt‘, euch einen aktuellen Überblick des Musikbusiness, sowie die heutigen Möglichkeiten zur Selbstvermarktung als Musiker.

Inhalte des Workshops:

Samstag, 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr:

– Vorstellung Nils Kolonko, Zusammenfassung der Ziele des Workshops

– Überblick: Entwicklung und aktuelle Lage der Musiklandschaft

– Grundlagen der Selbstvermarktung für Musiker inklusive erfolgreicher Beispiele

– Wissens-Grundlagen eines Musikers, der mit seiner Musik Geld verdienen möchte

(15 Minuten Pause) 

15:15 Uhr bis 17:00 Uhr:

– Selbstvermarktung; braucht man das als Musiker überhaupt? Wozu gibt es denn dann Plattenfirmen?

– Wie man seine Fans dauerhaft und gewinnbringend an sich bindet

– Grundlagen des Werbetextens (für Plakate, Flyer, Band-Infos, Pressemappen und dergleichen)

45 Minuten Gespräch mit Fragen der Musiker

WO: 
noisy Academy, Warschauer Str. 70A, Friedrichshain
WANN: 
16.01.2010
KOSTEN:
 30,00 Euro pro Teilnehmer.

Für Dich als DooLoad Nutzer nur 27 Euro für diesen 3-stündigen Workshop! 

ANMELDUNGEN UND INFOS UNTER: kontakt@dooload.de.

Übrigens: Neben Kaffee und Tee gibt es übrigens auch noch kostenlos belegte Brötchen als Verpflegung für alle Workshop-Teilnehmer.

Geld-zurück-Garantie: Wie bei allen Produkten von ‚Bandologie‘ würdest du innerhalb von 180 Tagen dein Geld zurück erhalten, falls Du nicht völlig zufrieden mit dem Workshop bist!

Also: Wenn Dich das Thema ‚Selbstvermarktung‘ für Deine Band oder Dein Musikprojekt interessiert, dann schreibe eine Mail an kontakt@dooload.de. Für die Anmeldung benötigen wir von dir: Deinen vollständigen Namen und deine Mobilnummer.

Viel Spaß bei den Workshops!

Neuer Partner im Netzwerk: Newcomer-Band-Contest

November 13, 2009

Wir freuen uns über die bevorstehende Kooperation mit dem Newcomer-Band-Contest.

Ziel der Initiatoren des Wettbewerbs ist es, Nachwuchsbands nachhaltig zu fördern, ihnen Kontakte zu Profis aus dem Musikbusiness zu vermitteln und für Musiker und Publikum attraktive Live-Auftritte zu organisieren. Der Newcomer-Band-Contest nimmt sich dieser Aufgabe in einmaliger Weise an und verhilft den teilnehmenden Bands so in neue, vielversprechende Bahnen.

Bewerben können sich jederzeit Einzelmusiker oder Bands aus allen Pop- und Rock-Musikbereichen, sowie Ensembles aus Vokalmusik, Klassik und Jazz mit einem eigenen Programm von mindestens 30 Minuten und eigenen Songs, die nicht bei der GEMA gemeldet sind. Dabei darf der Künstler nicht älter als 30 Jahre sein bzw. bei Gruppen das Durchschnittsalter 30 nicht überschreiten. Bands mit Plattenvertrag wie auch Profis sind ausgeschlossen.

Im Mittelpunkt steht die professionelle Betreuung der Bands. Dafür arbeiten die Organisatoren mit fachkundigen Jury-Mitgliedern zusammen und kooperieren mit vielen namhaften Partnern.

Jede Band bekommt vor Ort ein fachkundiges, konstruktives Feedback. Wir geben nicht nur eine neutrale Meinung zu Themen wie ‚Performance‘ oder ’spielerisches Können‘, sondern zeigen auch Entwicklungspotentiale auf. Jede Band hat die Möglichkeit, über den NBC an individuell zugeschnittenen Workshops teilzunehmen.

Die Siegerband des NBC erhält als Preis ein professionelles Coaching. Dazu kommt eine Studioaufnahme im Saarland.

»Gemeinsam sind wir in der Lage den teilnehmenden Bands zu allen relevanten Themen der ‚Band–Selbstorganisation‘ Qualifikationsmöglichkeiten zu bieten. Ambitionierte Bands können beim NBC in Zukunft bezahlbare Workshops buchen, die sie auf jeden Fall einen Schritt weiterbringen«, so Bandberater Thilo Heß.

Thilo Heß berät und qualifiziert Bands in erfolgreicher Selbstvermarktung und Selbstorganisation. Bands werden von ihm nicht gemanagt, deshalb erhalten sie neben dem Applaus auch den Gewinn aus ihrem Erfolg. Die Unterstützung erfolgt in Form von Wissenstransfer und bezahlbaren Projekten. Thilo Heß wurde für seine Arbeit mit dem Robert Jungk Preis des Landes NRW und der Robert Jungk Stiftung Salzburg für herausragende Leistungen in der Jugendkulturarbeit ausgezeichnet. http://www.bandberater.de/

Wolfgang Schwericke steht für ein richtungsweisendes Konzept für ambitionierte Bands, der Musikindustrie und Bildungsträger. Über 10 Jahre Erfahrung im professionellen Bandcoaching, national und international erprobt und geachtet, sprechen für sich. http://www.bandtrainer.de/

Seit September finden derzeit insgesamt neun Contests für die Region Ostwestfalen-Lippe statt, bislang alle im Live Jamm in Gütersloh. Geplant sind zudem Wettbewerbe für die Regionen Bremen/Osnabrück, Koblenz, Düsseldorf, Mönchengladbach, Köln, Krefeld, Weinheim, Bad Bayersoien und einige mehr.

Alle Infos gibt es auf der Homepage.

GO!UP Band-Camp: Neue Festival-Auftritte und bisher 60 Bewerber – Bewerbungsfrist endet 30.04.2009

April 28, 2009

Hier für Euch der exklusive letze Aufruf für das GO!UP Bandcamp!

Macht mehr aus Euch und Euer Musik, erfahrt Wissenswertes über die Musikindustrie, die wichtigsten Akteure, rechtliche Rahmenbedingungen und erlernt wie Ihr Euch und Eure Musik noch besser und noch weitreichender verkauft und präsentiert!

Die besten Newcomer-Acts, die am Band-Camp von GO!UP teilnehmen, spielen auf dem Umsonst & Draussen Festival in Eschweiler im August, im Rahmen der c/o pop auf der Open Air Bühne auf dem Roncalli-Platz in Köln, auf dem Horst Festival am 18./19. Juli in Mönchengladbach sowie als Special Guest beim Newcomer Band Contest vor insgesamt mehreren tausend Konzertbesuchern. Daneben werden gerade verschiedene Support-Slots für bekanntere Bands verhandelt und Showcases organisiert.

Im Band-Camp ‚trainieren‘ die teilnehmenden Acts zusammen mit Thomas Hannes (u.a. Zusammenarbeit ‚Franz Ferdinand‘), Alex Siedenbiedel (Gitarrist ‚Donots‘), Nina Thomas (Coach, Gesang, u.a. Jan Delay), Carsten Schumacher (VISIONS), Thorsten Wingenfelder (Fury in the Slaughterhouse) u.a.

Bewerbung nur noch bis 30.04.2009 möglich! Kostenlose Anmeldung hier!

Unter der Lupe: die Download- und Streamingcharts der KW 17!

April 24, 2009

So langsam finden wir unsere alte Routine wieder, nach so vielen Wochen, in denen wir immer wieder von Feiertagen und Co heimgesucht worden sind, können wir nun endlich wieder unseren gewohnten Gang der Dinge folgen…

In dieser Manier starten wir dann auch mit dem allfreitäglichen Chart-Report der DooLoad Download- und Streamingcharts.

Und wir können sehen, dass sich hier einige mächtig ins Zeug gelegt haben, ob es darum ging, seine Platzierung zu halten und zu verteidigen oder die Spitze der Charts zu erklimmen!

Beginnen wir also mit einem Blick auf die DownloadchartsChronic kämpfen sich wieder mal nach vorne, sie lassen nicht locker und werden für Ihre Mühen außerordentlich belohnt.

So sichern sie sich Platz 4 – 2, eine Leistung, die beachtlich ist. Der Track ‚Royal Arch‘ landet auf dem 3. Platz, Break The Silence kann den 2. Rang für sich beanspruchen.

End of Circle können weiterhin die Spitze der Downloadcharts anführen, die Band lässt sich nicht unterkriegen und macht immer wieder neu von sich reden, ob über direkte Fanansprachen oder bloße andauernde Präsenz und Aktivität innerhalb der Community, hier sind Könner der Selbstvermarktung am Werk.

Im Streamingsektor haben wir einen neuen Spitzenreiter! Aber fangen wir von hinten an, auf dem 3. Platz landen Signalis mit dem Track ‚Was Hast du Jetzt Davon‘, in der letzten Woche noch auf dem 1. Platz, landen sie nun zumindest noch auf den oberen Rängen.

Der 2. Rang geht, wie in der Vorwoche, an End of Circle und den Track ‚Searching for you‘, die Band ist eisern, was Ihre Positionen betrifft.

Und die Spitzenposition geht an … die Willy Wombat Band mit Ihrer Radio Version des Tracks ‚Regen fällt aufs Land‘. Momentan ist es kaum mehr möglich, die DooLoad Welt zu durchforsten, ohne auf diese Band zu stoßen! So macht Fanfang und Kommunikation Sinn!

Wir sind am Ende angekommen und starten ins Wochenende! Wir sehen und lesen uns in der nächsten Woche wieder, bis dahin viel Spaß!

Der DooLoad Artist Guide ist online! Eure Hilfestellung zur Selbstvermarktung!

November 19, 2008

Lange hat es gedauert, wir haben ausgewertet, geschrieben, wieder recherchiert und nun endlich ein Ende gefunden – Der Artist Guide, nur für Euch!

Um Euch neben unseren ArtistTools mit noch mehr Infos, Wissen und Möglichkeiten zu versorgen, steht der Artist Guide ab sofort unter dem Menüpunkt ArtistTools für Euch zur freien Verwendung bereit. Nützliches, Existenzielles und vor allem Elementares über das große Thema der Selbstvermarktung, die Etablierung Eurer Band als Marke und die Verbreitung Eurer Musik!

Informiert Euch über den Musikmarkt, aktuelle Trends und die Auswirkungen der Digitalisierung von Medien, insbesondere der Musik. Zahlen, Fakten und objektive Einschätzungen sollen Euch auf Eurem Weg unterstützen.

Trumpft mit Wissen, denn nur wer den Markt kennt, ist ihm gewachsen und kann erfolgreich in ihm bestehen!

Ihr findet Übersichten über die wichtigsten Marktteilnehmer, effektive Widgets und Promotiontools auch außerhalb von DooLoad, Alles, was Ihr Euch und Eurer Musik zu Nutzen machen könnt!

Der Artist Guide soll eine kleine Anleitung, eine Hilfestellung und ein Informationspaper in Einem sein, welches Ihr mit Euch herumtragen, es verschenken, weiterempfehlen oder einfach für Euch behalten könnt. Wir hoffen, es gefällt, solltet Ihr Kritik oder Anregungen zu neuen Themen haben, können wir diese interaktiv neu gestalten und hinzufügen.

Meldet Euch bei Uns, wir freuen Uns darauf!

Euer DooLoad Team.

Erneuter Aufruf: Workshops für Newcomer & Gig zu verlosen!

November 14, 2008

Wir möchten Euch nochmal auf die Workshops von GO!Up hinweisen, eine wirklich tolle Chance, mehr über den Musikmarkt und seine Teilnehmer zu lernen, aber auch seine eigenen Qualitäten zu optimieren und in die richtige Richtung zu lenken!
Inhaltlich geht es vor allem um Kompostion, Songwriting, Arrangement und Live-Performance, aber auch Themen wie GEMA, GVL, KSK und Selbstvermarktung im digitalen Zeitalter spielen eine wichtige Rolle.

Die Teilnahmegebühr für einen Workshop beträgt 49,- Euro und gilt auch als Gutschein beim Kauf von Waren im Musikhaus Tonger mit einem Wert von 5% des Verkaufspreises des Equipments auf alle Waren und beinhaltet außerdem

– kaltes und warmes Buffet

– Getränke-Flatrate (Soft-Drinks, Kaffee etc.)

– Zertifikat

– Vorstellung bei Bookern, Veranstaltern, Label-Partnern

Exklusiv für alle DooLoad – Bands und Künstler gelten 20 % Rabatt auf die Teilnahmegebühr! Sichert Euch die Vorteile – Wissen ist Macht! Einfach Profil-Link bei der Anmeldung eingeben uns los geht’s!

Achtung: Unter allen Bewerbern, die sich bis heute Abend 22 Uhr online auf www.go-up-workshops.de für das Nachwuchsförderprogramm anmelden, verlosen wir einen Auftritt morgen abend beim Newcomer Band Contest in Bad Salzuflen als Special Guest!


Zu den Workshops:

Im Zeitraum 7. November 2008 bis 31. Januar 2009 findet in der Künstleroase Unperfekthaus in Essen und im Showroom des Musikhauses Tonger in Düsseldorf eine Workshop-Reihe statt, in deren Rahmen professionelle und national etablierte Musiker aus dem Rock- und Pop-Bereich Newcomern wertvolles Know-How vermitteln. Ziel ist es anhand von Vorträgen und Coaching-Einheiten grundlegendes Know-How für die professionelle Karriere zu vermitteln und die Newcomer über diese Weiterbildungsreihe näher an ihre persönlichen Ziele heranzuführen.
Die Präsentation der Ergebnisse aller Teilnehmer erfolgt über Auftritte der besten Teilnehmer bei der Konzertreihe The Showcase in Köln (Musik-Metropole), im Rahmen des Newcomer Band Contest sowie über Konzerte im Unperfekthaus und im Düsseldorfer Showroom von Tonger vor geladenen Fachleuten aus der Musikwirtschaft und der geladenen Fachpresse.

Für die Workshops werden Musiker und Bands ohne Major-Deal zwischen 15 und 25 Jahren gesucht!

Bewerbungen sind ab sofort möglich und sollten folgendes beinhalten:

– Aktuelle Aufnahmen als mp3-Datei (eMail mit Link zu Hörproben)

– Bandinfo

– Bandfoto

– Referenzen und Erfolge

– Zukunftsplanung

– Ansprechpartner / Kontakte

Bewerbt Euch direkt hier online über unser Online-Bewerbungsformular oder per eMail an info@go-up-workshops.de.

Viel Spaß und Erfolg!