Posts Tagged ‘Veranstalter’

GEMA sucht Alternative zum PRO-Verfahren

September 30, 2010
Hamburg – Die GEMA sucht nach einer Alternative zum PRO-Verfahren. Das erklärte am Samstag Aufsichtsratsmitglied Christian Wilckens auf dem Reeperbahn Campus. Im Foyer des Schmidt-Theaters diskutierten Wilckens und sein Kollege Burkhard Brozat, ebenfalls im Aufsichtsrat der GEMA, mit der CDU-Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann über die GEMA-Petitionen und ihre Folgen.
Während sich die GEMA auf dem all2gethernow-Kongress noch einer politischen Diskussion verweigerte, war es den Campus-Veranstaltern und „Musikmarkt“ gelungen, sie in Hamburg von der Notwendigkeit eines solchen Dialogs zu überzeugen. Im Mittelpunkt standen die Petitionen von Veranstalterin Monika Bestle, Komponist Wieland Harms und DRMV-Sprecher Ole Seelenmeyer. Connemann warf der GEMA erneut vor, nicht auf die berechtigte Kritik zu reagieren. „Bitte geben Sie uns dafür etwas Zeit“, erbat sich Komponist Brozat. Wilckens sprach im Zusammenhang mit den Petitionen von GEMA-Bashing.

Moderator Lothar Scholz, Berlin-Korrespondent von „Musikmarkt & Musikmarkt LIVE!“, griff einzelne Kritikpunkte aus den Petitionen wie mangelnde Transparenz, undemokratische Strukturen und ungerechtes Verteilungssystem heraus. Während Wilckens und Brozat erwartungsgemäß die GEMA für transparent hielten, hatte Connemann ihre Zweifel und sprach von nicht verständlichen GEMA-Abrechnungen. Der Moderator gab zu bedenken, ob ein System, das so komplex wie die GEMA ist, überhaupt transparent sein könne. Wer will, könne die GEMA verstehen, war Wilckens überzeugt.

Auf die Frage, warum sich nicht hinreichend belegen lässt, dass das Solidarprinzip greife und tatsächlich von oben nach unten verteilt wird, gab es keine Erklärung. Wilckens warf Seelenmeyer, der vom Gegenteil ausgeht, nur vor, nicht mit ihm gesprochen zu haben. Connemann fragte, warum das PRO-Verfahren – mit ihm werden die Erträge von Veranstaltungen mit Live-Musik verteilt – nicht wie vom Bundesgerichtshof gefordert, zur Abstimmung gestellt wird. Der BGH hatte 2005 in einer Leitsatzentscheidung erklärt, dass das Vorgehen der GEMA, das Verfahren nur durch Vorstand und Aufsichtsrat einzuführen und nicht in der Satzung zu regeln, bedenklich sei.

Scholz fragte nach, warum über einzelne Stellschrauben im PRO-Verfahren abgestimmt werde, aber nicht über das Verfahren als solches. Wilckens erwiderte, dass es bislang eben keine Alternative zum PRO-Verfahren gebe. Es werde aber nach einer gesucht. Das Verfahren wurde 1998 eingeführt, da hätte längst eine Alternative gefunden werden können, warf Connemann ein. Am Ende der Diskussion wünschte sich Wilckens, dass sich Gitta Connemann weiterhin für die Urheber einsetzen möge. Weniger diplomatisch und fast wie eine Drohung klangen die abschließenden Worte Connemanns: „Setzen Sie die Handlungsempfehlungen um und zwingen Sie uns nicht zum politischen Handeln!“

Quelle: musikmarkt.de

Werbung

Vorbereitungen für die Bandcontestsaison 2010 laufen auf Hochtouren!

Dezember 10, 2009

Wie jedes Jahr wenn die Blumen anfangen zu sprießen, die Bäume wieder Blätter tragen und die Vögel in den Norden ziehen…

Wie auch immer, Schluss mit dem Gefasel!

Im Frühling geht’s wieder los! Nervenaufreibende Contests, Fanfang, Fansuche, Gästebucheinträge, stalkende eMails, Banner auf der Homepage, MySpace und Co – spätestens dann wissen wir, die Bandcontests starten!!!

Um schon jetzt gut vorbereitet zu sein und Euch möglichst viele Contests zu ermöglichen, kontaktieren wir wie wild Veranstalter um Veranstalter. Ganz Deutschland, die Schweiz und auch Österreich sollen abgegrast werden, alle Bühnen gesucht und gefunden werden, damit Ihr im Sommer so richtig loslegen könnt!

Wenn Ihr ein Festival in Eurer Nähe kennt, oder eines, auf welchem Ihr schon immer unbedingt spielen wolltet, dann lasst es uns wissen! Aber bleibt realistisch, Rock am Ring wird es wohl kaum sein…

Wir freuen uns auf Eure Vorschläge und schon jetzt auf die nächste Saison!

Odyssey im Salt & Pepper!

November 19, 2009

Der tiefe Winter steht vor der Tür, kalte Tage reihen sich aneinander, die Open Air Saison ist lange vorüber…
Was also tun? Zum Glück gibt es Veranstalter, die den Gram des Novembers vergessen und einfach nur an Party denken!

So auch Dr. Doubleface , der nicht die erste Party schmeißt und mittlerweile Garant für feinsten Techno, House und Dance ist. Am 27.11.09 öffnen sich ab 22:00 Uhr die Türen zum Salt & Pepper in Pforzheim, ‚Odyssey‘ lautet das Motto dieser Party. Zusammen mit Mike Davis und Torty werden die Segel gehisst und die Winterzeit vergessen.

Wer hier nicht kommt, scheint längst erfroren. Wir wünschen viel Spaß!

Adresse

Salt & Pepper

Östliche Karl-Friedrich Strasse 35

75172 Pforzheim

Wir starten in die erste Bandcontest-Runde 2009!

Januar 22, 2009

Und haben gleich etwas ganz Besonderes für Euch ausgearbeitet.

Zusammen mit dem Veranstalterteam des Hohenholte Rockt! 2009 werden wir Euch nun nicht nur die Chance geben, Euch vor der Community zu beweisen, sondern auch live!!!

Das Hohenholte Rockt! –Team gibt den 3 erstplatzieren Bands und Künstlern die Möglichkeit, sich live on Stage bewerten zu lassen! Das Publikum entscheidet letztendlich, wer die Bühne des Festivals am 04.07.09 entern wird und demnach vor vielen Menschen performen wird. Wir suchen diesmal also nicht nur nach einer Band, sondern gleich nach drei enthusiastischen und hochmotivierten Bands, die Zeit und Lust haben, an diesem Live-Contest teilzunehmen!

Musikalisch ist die volle Bandbreite gefragt, hier gibt es nichts, was es nicht gibt, nur rocken muss es! Abwechslungsreiche Musik und Hörgenuss für Jeden sind also vorprogrammiert.

Bewerbungsstart für das Hohenholte Rockt! und den Live-Bandcontest ist der 03. Februar, es sind also noch knapp 2 Wochen Zeit, schon jetzt Fans und Supporter ins Boot zu holen!

Der Live-Contest wird am 15. Mai in Münster im Tryptichon stattfinden, neben den Performances wird gefeiert und gefeiert und gefeiert… Der Abend sollte also fest im Terminplan verankert werden.

Wie bei allen Contests gilt, Euer Elan und Engagement ist gefragt, wer also Zeit und Raum hat, im Mai nach Münster zu reisen und am 04. Juli auf dem Festival zu performen, sollte sich schon jetzt vorbereiten!

Mehr Infos gibt es in gewohnter Manier bei Start des Contests im Bandcontestbereich!

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg, allen Fans viel Spaß beim Voting und freuen uns auf Eure Aktivitäten!

DooLoad.de meets Local Vision – and the winner is…

November 28, 2008

Und wieder hat ein Contest ein Ende gefunden, eine Band einen Gig gewonnen und der Veranstalter weitere engagierte Musiker auf der Bühne!

Ergo: Alle sind glücklich! Wir allen voran, da wir uns immer wieder über Euer Engagement freuen und es uns glücklich macht, talentierten Bands die Wege auf die Bühnen zu erleichtern, im Falle der Local Vision Gigs sogar zu verkürzen!

Die Gewinner für das Dezember Voting, welches in einem Bandcontest am 13.12.2008 in Remscheid endet, nennen sich doppelt so schlecht, der Name verspricht Einiges, ist aber wahrlich nicht Programm. Mit einem ausgefeilten Sinn für Deutsch-Rock Produktionen gehen die Jungs ins Rennen.

Bei einem Altersdurchschnitt von 16 Jahren sind die Bandmitglieder noch recht jung, es lohnt sich allemal, diese Band im Auge zu behalten – eine weitere deutsche Hoffnung auf dem Newcomer Markt!

Wir wünschen der Band alles Gute und natürlich den 1. Platz im Rennen um den regionalen Titel – vielleicht sehen wir uns beim Landesfinale wieder…?

Wir haben noch weitere Gigs offen, gesucht werden immernoch Bands in und um Mainz und Lüneburg! Wer sich noch aufstellen möchte, sollte dies schnell tun, der Januar verspricht Auftrittsmöglichkeiten ohne Ende!

Auch im Winter kann man die Sonne ins Herz scheinen lassen! Wer gewinnt den Slot auf dem Happy Skaribik Festival?

November 19, 2008

Wer wird denn hier an Pause denken? Wir auf jeden Fall nicht und legen eifrig nach!

Für alle Reggae -, Ragga-, Dancehall- und Ska-Künstler gilt ab heute, sich für den Happy Skaribik Festival Bandcontest aufzustellen und im Januar im Festsaal Kreuzberg in der Mutterstadt die Stage zu rocken! Neben Größen wie dem Berlin Boom Orchestra, welche nach Seeed, Culcha Candela und den Ohrbooten als der neue Exportschlager aus der Hauptstadt geahndet werden, darf die Gewinnerband mit I-Fire und den Benuts giggen. Eine unvergleichliche Chance, allen zu beweisen, was man drauf hat!

Die Reggae- & Ska Festivalreihe ‚Fluch der Skaribik‘ findet nun schon zum 9. Mal im kreativen Herzen Berlins statt. Im neuen Jahr darf unter dem Motto ‚HAPPY SKARIBIK FESTIVAL‘ wieder einmal ein hochkarätiges Line-Up begrüßt werden. Mit acht Konzerten in den letzten 2 ½ Jahren im SCHOKOLADEN, KATO, CLASH, SO36 und Open-Air auf dem YAAM-Gelände hat man sich inzwischen eine feste Fanbase erspielt und wird nun im FESTSAAL KREUZBERG weiter feiern.

Exklusiv für Euch vergibt der Veranstalter über DooLoad.de einen Slot auf dem Festival. Also macht Euch fit, baut Eure Fanbase auf und aus und sorgt für Stimmen, Stimmen, Stimmen!

Die Hardfacts :

Happy Skaribik Festival

03. Januar 2009

LineUp: Berlin Boom Orchestra, I-Fire, Benuts und die DooLoad-Gewinnerband

VVK : 6,50 Euro im Club Kato und bei http://www.koka36.de

Viel Erfolg!

NOISE DRUG ziehen in den Harz!

Juli 8, 2008

Noch nie war der Kampf um den ersten Platz so hart, noch nie zog ein Bandcontest so viel Aufmerksamkeit auf sich wie das diesjährige RockHarz Voting!

Ein knappes Kopf an Kopf Rennen der ersten drei Bands sorgte für schlaflose Nächte und Spannungen, Banner wurden verteilt, Communities wurden mit der Bitte um Stimmen versorgt und Freunde aktiv gemacht, das zeichnet die Bands aus, Motivation und Engagement führen zum Sieg!

Nachdem die Bands alle Register gezogen haben und auch die ein oder andere Beschwerde beim Dooload Team eingegangen ist, können wir nun verkünden, dass NOISE DRUG das Rennen gemacht hat!

NOISE DRUG, welche sich mit ihrem energiegeladenen Auftreten und einer absolut sympathischen Art in die Herzen der Dooload Gemeinde gespielt haben, werden nun in Osterode vor bis zu 9.000 Menschen auftreten, die Chance auf einen Wahnsinnsgig!



Im Namen der Fans, all derjenigen, die For Those About To Trash gestimmt haben und dem Dooload Team sagen wir nur :

Rockt, als ob es kein Morgen gäbe und lasst den Harz beben!

Das RockHarz Festival findet vom 17.07.-19.07.2008 zum 15. Mal statt und hat sich einiges einfallen lassen, um den Geburtstag gebührend zu feiern, wir dürfen gespannt sein!

Den Auftritt der Jungs, Backstage-Impressionen und was fürs Auge gibt es natürlich danach wie immer bei DooLoad in der Hall of Fame, reinschauen und informiert sein!

Wieder mal ist ein Contest beendet und wir geben die Gewinner mit einem lachenden und einem weinenden Auge an den Veranstalter weiter. Die Veranstalter und DooLoad.de danken für das ausgereifte und objektive Beurteilungsvermögen der Fans!

Zum Glück ist noch lange kein Ende in Sicht, noch stehen 5 weitere Contests zum Voten und Teilnehmen bereit, also keine Zeit verlieren!

Entert die Festivalbühnen Deutschlands und bestimmt das LineUp selbst!